Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Januar 2003 • 1-3 Tage • Strand
Ein koloniales Schmuckstück mitten in Kalkutta
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Seit ca. 60 Jahren führt die britische Familie Smith das wunderbar nostalgische "Fairlawn" im Zentrum der Millionenstadt Kalkutta. Mehr ein größeres Wohnhaus, einstöckig, in einem kleinen Garten gelegen, der nachts von Hunderten von Glühbirnchen erleuchtet zu inem beliebten Biergarten mutiert. Bis 2003 war die 80-jährige Mrs. Smith die Chefin, mittlerweile dürfte ihre Tochter das Regiment übernommen. Das "Fairlawn" ist ein Ziel von Travellern und vor allem Kolonialhotel-Liebhabern aus aller Welt. Guter, ordentlicher Komfort, eine Oase im städtischen Chaos. In den Zimmerraten (ca. 50 US, 2003) sind alle Mahlzeiten inbegriffen. Es gibt ca. 40 Betten. Kleiner Parkplatz, aber welcher Gast fährt in Kalkutta schon Auto?? Vorherige Reservierung sehr empfohlen, da das Haus wegen seines speziellen Charakters oft ausgebucht ist. Wer ein kurioses Hotel erleben will und das auch noch preiswert, der kann sich nur für das "Fairlawn" entscheiden - das Wohnerlebnis ist garantiert. Für Kolonialfreaks gibt es in Kalkutta auch noch das monströse "Great Eastern" und das in der näheren Umgebung gelegene "Oberoi Grand". Für Hotelbuchungen gilt, daß man an den HOtelreservierungsschaltern der Flughäfen oft wesentlich günstigere Raten (nach meiner Erfahrung bis 40%) erhält als beim deutschen Städtereisenveranstalter. Kalkutta nicht unbedingt von Juni-August besuchen (Monsun!!). Besonders abenteuerlich und eine sinnliche Erfahrung ohnegeleichen ist das Überqueren der kilometerlangen Hpwrah-Brücke: Man fährt mit dem Taxi bis zur Auffahrt bzw. bis an den Anfang der Brücke und überquert sie dann. Einn pralles Indien-Erlebnis, das man nicht vergessen wird.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die mittelgroßen Zimmer befinden sich neben der Lobby (sind hier dunkel und mit Straßenlärm) und im ersten Stock (hell und ruhig) entlang einer wohnzimmerähnlichen Lounge mit Bücherregalen, unendlich viel Nippes und Bildern aus der Familiengeschichte der Smith´s. Sehr originell, schon der Treppenaufaufgang ist mit entsprechenden familiären Reminiszenzen geschmückt. Die Zimmer stammen wahrlich aus Großmutters Zeiten - wohnlich, sauber und einfach skurril. In meinen Zimmer, Nr. 7, hing z.B. die Kopie der Ernennungsurkunde von Queen Elisabeth von 1952. Das Bad sehr einfach, aber durchaus sauber. Durch das Badezimmerfenster (kein Glas, sondern Gitter) hört man den Straßenlärm, was aber nachts kaum störend ist.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt ein zum Biergarten hin offenes , recht gemütliches Hauptrestaurant, zu den festen Essenszeiten ertönt ein Gong. Die Qualität des Essens ist leider sehr mäßig, man versucht europäische Küche, die völlig mißlingt. Auch der Service ist hoppla hopp, die Kelllner eilen sehr. Sehr schön der anliegende Biergarten unter Bäumen, in den sich auch indische Geschäftsleute auf ein oder mehrere "Kingfisher" verirren. Der Garten ist auch der Treffpunkt von ausländischen Geschäftsleuten und Touristen, die sich hier mit Freunden treffen oder einfach nur Tagebuch schreiben. Sehr angenehme Atmosphäre.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal tut seine Pflicht, besondere Freundlichkeit Fehlanzeige. Der Service ist relativ flink. Im Restaurant sind die Kellner in rajasthanische Phantasieuniformen gesteckt worden, gekrönt von einem Turban. Die Zimmerreinigung funktioniert, aber langsam.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Wer Stadtleben mag, ist hier richtig. In der Sudder Street, dem sog. Traveller-Viertel, ca. 500m von der Hauptgeschäftsstraße Chowringhee-Road gelegen. Nah zu allen Attraktionen wie Victoria Memorial, Oberoi Grand Hotel und Indian Museum. Zur berühmten Howrah-Brücke ca. 6km. Vom Aiport ca. 22km entfernt, angesichts des starken Verkehrs kann es 1 Stunde und länger mit dem Taxi dauern. Wer aus dem Hotel tritt, befindet sich schon mitten im indischen Leben. Restaurants und Läden gleich in der Umgebung.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Keine Angaben


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:51-55
    Bewertungen:547