- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Einen besonderen Reinfall stellt dieses Fairmont-Hotel dar. Normalerweise sind Häuder dieser Gruppe sehr exclusiv und es ist ein Erlebnis, dort abzusteigen. Ein Erlebnis war das Miramar in Santa Monica auch - allerdings in negativer Hinsicht. Ging das check-in noch recht zügig und amerikanisch-freundlich, kam das erste Entsetzen beim Bezug des Zimmers. Es war eine Suite gebucht für immehin $550 pro Nacht. Diese Suite entpuppte sich als extrem klein, ohne Balkon, ohne Fenster zum Öffnen (trotz nur 5 Etagen lassen sich die Schiebefenster nur einen dünnen Spalt öffnen) mit Blick auf den Pool (dazu später mehr). Für dieses Geld kann man schon im Beverly Wilshire oder im Shutters on the Beach übernachten, mit ungleich besserer Zimmerqualität. Das Frühstück im Restaurant (Frühstücksbestellkarten für den Room-Servce bekommt man nur am ersten Tag!) ist zwar O. K., aber dafür sehr teuer, lieber in der Umgebung frühstücken. Der Poolbereich ist eine Frechheit! Die wenigen Liegen sind bereits morgens um 7 komplett belegt (man fühlt sich an miese Türkei-oder Mallorca-Hotels erinnert), der Pool an sich ist ein besserer Steh-Tümpel, schwimmen unmöglich. Wir waren daher nur an der Beach, dort ist zwar Rauchverbot (Gibts nur in Santa Monica - Rauchverbot am Strand!) aber der Unterhaltungs-und Erholungswert ist ungleich höher. Der Gipfel dann ein paar Tage später: aus unserem Zimmer verschwanden 2 Plüschtiere (SpongeBob und Pikachu, Wert zusammen vielleicht 5 Dollar, ideeller Wert für´s Kind: grenzenlos) - nach entsprechender Anzeige an die Hotelleitung kam die Security (!) und nahm den Fall auf. Ende vom Lied: Das Housekeeping sagte, man hätte diese Gegenstände niemals im Zimmer gesehen - der Gast würde also lügen! So etwas habe ich noch nirgendwo, und erst recht nicht in den USA, jemals erlebt. Ein Skandal sondersgleichen!! Ansonsten: Ein zwar gepflegtes, aber recht in die Jahre gekommenes Haus mit gutem SPA-Bereich und durchschnittlichem sonstigen Service. Es halten sich vorwiegend Geschäftsleute und Hochzeitsgesellschaften dort auf, wenige Familien. Auch deutsche Gäste sind anscheinend eher selten (was nicht wirklich schlimm ist...). Das Hotel und die Aussenanlagen wirken sehr gedrängt und beengt, nicht gerade "Resort"-Style. Die Umgebung ist bekanntermassen traumhaft, L. A., Beverly Hills mit Rodeo Drive (Shopping Eldorado!!) und natürlich die traumhaften Strände von S. M. oder auch Venice. L. A. und Umgebung - jederzeit wieder, Fairmont Miramar: NIE WIEDER!
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSchlecht
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Zustand & Qualität des PoolsEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 33 |