- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist sehr gepflegt und hat einen Villa-Charakter. Die leckeren und abwechslungsreichen Mahlzeiten werden in einem Nebenhaus serviert, so daß man ungestört schlafen kann (wenn andere Gäste bis tief in die Nacht bei einem Glas Raki sitzen möchten). Egal in welche Himmelsrichtung man schaut, man sieht die reine und unverbaute Natur. Naturfreunde sowie Gäste, die absolute Erholung / Ruhe suchen, sind hier goldrichtig aufgehoben. Ich kenne die Südtürkei recht gut. Falcon Crest hat mir sehr gut gefallen. Von Dalyan aus kann man viele Dinge unternehmen (Bootstouren, Rafting, Schildkröten beobachten etc.). Ich habe diesmal den Leihwagen direkt vom Flughafen aus übernommen und bin gerne in die Berge von Ekincik gefahren. Die Hotelgäste lieben zwar die Ruhe, sind aber auch unternehmungslustig. Wer allerdings einen Urlaub mit Animationsprogramm, abendlicher Disco und Teppichknüpfereien sucht, sollter lieber nach Alanya oder Bodrum fahren.
Die Zimmer sind modern eingerichtet und relativ großzügig geschnitten. Es gibt viele Ablagemöglichkeiten. Auf meiner Loggia hätte ich gut eine Party veranstalten können. Eine gebührenpflichtige Klimaanlage ist ebenfalls vorhanden.
Man sitzt unter einem Weintraubendach mit einem prächtigen Panoramablick über das ganze Tal. Das türkische Essen ist abwechslungsreich, sehr frisch und sehr schmackhaft. Ich hätte mich aber auch über ein internationales Frühstück gefreut.
Das Personal (deutsch- + englischsprechend) ist sehr freundlich und hilfsbereit (Koffer tragen). Sollte es irgendwelche Beanstandungen geben, hat der Hotelmanager Cem stets ein offenes Ohr.
Zum Strand Ekincik kann man durchaus auch zu Fuß gehen. Der Strand liegt in einer wunderschönen Bucht. Das Haus liegt in einem Olivenhain und ist umgeben von einem gepflegten Garten. Dort findet man neben Feigenkaktus, Feigenbaum, Palmen und Oleander auch einen Pfirsichbaum. Man schaut vom "Freilicht-Restaurant" auf die Bucht Ekincik und ist umgeben von Pinienwäldern. Köyeciz ist ein kleinerer Ort am Rande des sehr großen Sees. Dort kann man sich einen Leihwagen mieten und die lykische Gegend auf eigene Faust erkunden. Das Hotel bietet aber auch einen kostenlosen Transfer zur Bucht an. Man kann mit dem Auto prima bis nach Kaunos fahren und von dort sich mit einem Boot nach Dalyan übersetzen lassen. Dalyan ist ein größerer und lebhafterer Ort und bekannt für seine Felsengräber und dem Iztuzu-Beach (Caretta-Schildkröten). Einen Besuch wert ist natürlich auch die Sultanye mit ihrem Schwefelbad und Schlammbad (Fahrzeit vom Hotel 10 Minuten).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist relativ groß und sehr schön. Es gibt Liegen + Sonnenschirme. (Bitte hierfür die eigenen Handtücher mitbringen.)Eine Poolbar sorgt für kühle Getränke. In den Pool führt eine halbrunde Treppe, die Wassertiefe ist im 1. Drittel auch für Nichtschwimmer geeignet. Man hört neben dem Zierpen der Grillen und dem plätschernden Wasser nichts weiteres, was sehr erholsam ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cornelia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |