- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wie hier schon ausführlich beschrieben, handelt es sich um ein kleines, übersichtliches Haus. Nach ein paar Tagen kennen sich alle Gäste. Es wird nur Halbpension angeboten. Das Hotel ist über einen Veranstalter oder über die Homepage buchbar. Achtung: auch bei Veranstalter- Buchung gibt es keine ortsansässige Reiseleitung! Der Transfer wird durch den Hotelier durchgeführt. Ich vereinbarte Abholung in Ortaca (nach einem Vorausaufenthalt)- hat wunderbar geklappt! Zum Zeitpunkt unseres Besuchs waren sehr viele Kinder anwesend. Diese Hotel ist anders als andere. Darauf muss man sich einstellen. Ich habe jedenfalls wieder für einen sehr guten Preis ein paar schöne Tage verbracht! Im Juli st es natürlich sehr heiß, so dass man evtl. eine Klimaanlage mieten muss (4 Euro pro Tag). Ein Bankautomat ist nur während der Ausflüge zu erreichen (Köycegiz oder Dalyan). Da die Abschlussrechnung nur bar bezahlt werden kann, muss man etwas planen, damit man nicht wie ich, am letzten Tag nicht flüssig ist! Aber ich hatte ja meine Freunde dabei, die mich "auslösten".
In Ordnung für den Preis. Fliesenboden, große Balkone, Möbel ziemlich einfach, Wäsche z.T. etwas verschlissen. Täglich frische Handtücher. TV, Minibar- ebenfalls Fehlanzeige. Altertümlicher Allgemeinsafe, der nur mit dem 2. Schlüssel durch einen Angestellten geöffnet werden kann.
Für die Kategorie wirklich gut: Frühstück auf türkische Art, Schafskäse, Oliven, Marmelade, Honig, 2 Sorten Brot (auch etwas dunkleres, für Deutsche wichtig). Kaffe und Tee, Säfte müssen extra bezahlt werden, sind aber nicht teuer. Mittags kann man von der Karte sehr günstig essen (z.B. Grillteller 8 Euro). Abends viele Vorspeisen und ein Hauptgericht. Wenn man das Hautgericht nicht mochte, hat man sich halt an den Vorspeisen satt gegessen. Getränkepreise moderat. Bier 2 Euro, Flasche Wein 12 Euro.
Hm, wie sag ich's - Hasan, Murat und Sibel (die Bedienungen) sind superfreundlich und nett. Cem, der Hotelbesitzer, ist manchmal etwas grummelig. Ich bat um ein anderes Zimmer, da ich mich im Zimmer im Eingangsbereich nicht wohl fühlte- in dieses Zimmer kann jeder, der zum Pool geht, reinschauen. Unangenehm, da ich ständig die Gardinen zugezogen halten musste und mich dadurch wie eingeschlossen fühlte. Ich bekam zwar nach ein paar Tagen ein anderes Zimmer, aber ich hatte das Gefühl, dass meine Bedürfnisse nicht ganz verstanden wurden.
Kein Ort in der Nähe, einsame Lage oberhalb der Ekincik- Bucht, die von vielen "Blauen Reisen" angefahren wird. Weg zum Strand bei Hitze anstrengend, aber es gibt ja den Shuttle- Bus 3mal am Tag. Damit kann man sich gut arrangieren und seinen Tagesablauf darauf einstellen. Am Strand mehrere kleinere Restaurants. Besonders empfehlenswert finde ich "Ship Ahoy", das erste, wenn man rechts geht (links ist nichts), nette Bedienung, viel Auswahl auf der Karte, Preise und Sauberkeit o.k. Das Beste am Falcon Crest sind für mich die Ausflugsmöglichkeiten: jeden Tag kann man irgendeinen Ausflug machen, in einer kleinen Gruppe und das zu sehr günstigen Preisen. Da ich schon im vorigen Jahr im FC war, habe ich natürlich die meisten Ausflüge mehrmals gemacht. Mir gefällt z.B. der Markt in Köycegiz sehr gut. Der ist noch schön typisch, jedenfalls, wenn man in den linken Teil vordringt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltung? Fehlanzeige! Keine Animation, wozu auch. Die Unterhaltung bestreiten die Gäste hier selber. Wer eine Disco haben will, muss sich nun wirklich ein anderes Hotel suchen, zumal man ja auch nicht einfach vor die Tür gehen kann und bummeln. Man sitzt halt abends auf der Terasse, entweder allein oder mit Leuten, die man auf einem Ausflug kennen gelernt hat. Am Pool immer ausreichend Liegen vorhanden, es werden auch Getränke serviert. Badehandtücher selbst mitbringen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 100 |