- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel (garni) in der Falkenturmstraße ist wohl ein ehemaliges Wohnhaus. Auf vier Stockwerken gibt es 20 Zimmer. Vor einigen Jahren wurde das Haus offenbar modernisiert und aufgepeppt und nennt sich daher "Design-Hotel". Das Design besteht in der Farbgebung scharz-weiß-rot und wahrscheinlich individueller Ausstattung der Zimmer, was ich natürlich nicht beurteilen kann, da ich ja nur ein Zimmer kenne. Im Übernachutngspreis war Frühstück und W-LAN inbegriffen. Die Gäste aller Altersklassen stammten aus aller Welt. Das Hotel verfügt nicht über Parkplätze. Sein Auto muss man im Parkhaus Hofbräuhaus, das ganz in der Nähe liegt, unterbringen. Hier gibt es Sonderkonditionen: 17 EURo für 24 Std. Man lässt den Parkschein im Hotel abstempeln. Insgesamt ist das nette kleine Hotel bei dieser Lage und den günstigen Preisen durchaus empfehlenswert. Allerdings nur, wenn man nicht gerade als Paar das kleinste ZImmer bekommt, sondern entweder allein reist oder ein evtl. vorhandenes größeres Zimmer nutzen kann. Für eine Nacht kann man schon dort bleiben. Ansonsten würde ich das Hotel nicht mehr wählen. Die Empfehlung gilt also nur bediingt.
Das Bett mit zwei kleinen Beistelltischchen füllte den gesamten Raum aus. An der Wand gegenüber hing ein kleiner Flachbildfernseher, drunter eine schmale Konsole. Darunter konnten wir gerade unseren kleinen Wochenendkoffer unterbringen, aber nicht mehr vorbeilaufen. EIN Stuhl war in die Ecke gezwängt. Es gab außerdem einen kleinen Schrank mit einigen Kleiderbügeln und Tresor, daneben ein Hängeregal mit kleinen Fächern, um (welche?) Kleinigkeiten unterzubringen. Aber keinerlei Raum für die Aufbewahrung eines normal großen Koffers oder anderer Gepäckstücke. Das Fenster ging zur engen Straße, die Fenster der gegenüberliegenden Häuser waren voll einsehbar, also auch umgekehrt. Dennoch gab es keine Gardine, nur Vorhänge und einen Rollo zum Abdunkeln. Alerdings waren die Fenster wohl schallgedämmt, Sehr positiv empfand ich die beiden verstellbaren Leselampen am Bett. Man konnte sich im Zimmer also nicht aufhalten, außer iim Bett (!), und umziehen konnte sich immer nur eine Person, während die andere ins Bad ausweichen musste. Dieses war groß genug, mit Badewanne, WC und Waschbecken. Fön und Waschgel waren vorhanden, auch genügend Handtücher. Die Tür ließ sich allerdings nur anlehnen und nicht richtig schließen. Insgesamt wäre es ein schönes Zimmer - für eine Person. Aber selbst dann fände man dort keinen geeigneten Platz zum Arbeiten oder Lesen, da nicht einmal ein Tisch vorhanden ist.
Es gibt kein Restaurant, nur einen Frühstücksraum. Dieser ist sehr klein, aber da nicht alle Gäste gleichzeitig erscheinen, gab es genügend Platz. Es herrscht totale Selbstbedienung, auch beim Kaffee. Diesen holt man sich in sehr guter Qualität aus einer Maschine. Offenbar ist das Haus bestrebt, das Frühstück individuell zu gestalten. So gibt es viele kleine Schälchen mit frisch zubereiteten Snacks, etwa Oliven, Salate etc. Außerdem harte Eier, Wurst und Käse, Kuchen, Joghurt, Obst. Auch Müsli-Zutaten. Mehrere frische Säfte. Eine Auswahl an Brot und Brötchen. Sicher war für jeden Geschmack etwas vorhanden.
Der Check-in verlief unkompliziert und freundlich. Unser Zimmer war jedoch nicht früher beziehbar als 15 Uhr (was allerdings vereinbart war). Wir konnten unser Gepäck aber bis dahin abstellen, während wir unser Auto unterbrachten und ein wenig durch die Gegend schlenderten.
Die Falkenturmstraße ist eine Parallelstraße zur mondänen Maximilianstraße, und deren elegante bis elitäre Geschäfte sind daher nur einen Katzensprung entfernt. Zur Staatsoper (dem Grund unseres Besuches) und dem Hofbräuhaus geht man ca. 2 Minuten. Auch alle anderen Sehenswürdigkeiten bis zur Ludwigstraße, Stachus und Marienplatz sind fußläufig zu erreichen. Wenn man sich auf die Innenstadt beschränkt, braucht man kein Geld für Verkehrsmittel auszugeben (Haltestellen jedoch gleich in der Maximilianstraße, dort auch Taxis). Natürlich gibt es in so einer Lage jede Menge Restaurants, Bierkeller und Bars. Direkt in der Falkenturmstraße gibt es einen Club.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 67 |