- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es ist eine Bungalowanlage mit zum Teil schon älteren Bungalows mit einem oder mehreren Zimmern. Unser Bungalow war wunschgemäß mit zwei Zimmern ausgestattet, außerdem mit Telefon und einer Art Radio (2 Sender in griechisch/zypriotisch). Es war alles sauber und wurde auch täglich gereinigt, Bettwäsche wurde regelmäßig gewechselt. Auf Wunsch kann man einen kleinen Kühlschrank mieten. Unsere Zimmer hatten eine Klimaanlage, die auch funktionierte. Verpflegung gab es als HP oder AI. Beim HP-Abendessen waren erstaunlicherweise die Getränke einschließlich Rot- bzw. Weißwein inklusive. Es gibt einen Linienbus nach und von Larnaca (aber nicht am Sonntag!!!). Die Mehrzahl der Gäste waren Franzosen, ein paar Deutsche und ganz wenige Österreicher, Briten, Russen etc. - Die Busrundfahrten mit Reiseführer sind nicht schlecht, das muss jeder nach seinem Geschmack entscheiden. - Es gibt eine Fahrt mit dem Tauchboot Sadko vor dem Hafen von Larnaca, bei der man das Wrack der Fähre Zenobia besichtigen kann. Ist aus meiner Sicht interessant aber ziemlich teuer. - Das Essen in den zypriotischen Restaurants ist lecker und nicht teurar als hier in Deutschland. - Das Hotel ist mit dem Mobiltelefon erreichbar. Es ist aber billiger, das Telefon auf dem Zimmer zu benutzen. Noch billiger sollen die öffentlichen Fernsprecher für Telefonkarten sein.
Unser Bungalow hatte zwei Zimmer mit Telefon und Radio. Es war alles sauber und wurde täglich gereinigt, Bettwäsche wurde regelmäßig gewechselt. Auf Wunsch kann man einen kleinen Kühlschrank mieten. Unsere Zimmer hatten eine Klimaanlage, die auch funktionierte. Man kann einen Safe mieten. Die Zimmer sind sehr hellhörig, leider sind immer mehrere Bungalows wie Reihenhäuser zusammengebaut. Das Bad hatte Wanne mit Dusche, Handtücher gab es täglich neu. Toilette war ein extra Raum (ein exhtes Glück ;-)) Strom geht mit Zwischenstecker normal mit 220 V problemfrei. Es empfiehlt sich nicht, ein Zimmer in der Nähe der Rezeption zu haben.
Wir hatten HP. Das Frühstück und das Abendessen wurde als Büffet angeboten. Die Tische im Restaurant waren immer sauber, das Personal beschränkte sich während der Essenszeit auf das Abräumen des Geschirrs und Herrichten frei gewordener Tische. Das Essen war vor allem landestypisch. Ich meine dennoch, dass für jeden genügend Auswahl vorhanden war, allerdings gab es "Thementage" wie Fisch, Essen vom Grill etc. Dort könnte der eine oder andere vielleicht Probleme haben - wir aber nicht. Zusätzlich zum Büffet für den Hauptgang gab es auch ein Salatbüffet und eins fürs Dessert. Aus meiner Sicht alles extrem lecker. Die Indoor-bar war geschlossen, die Poolbar war offen und bot hinreichend Getränke an.
Das Personal war sehr freundlich. Praktisch alle sprechen mehr oder weniger gut Englisch (Erbe aus der Kolonialzeit?), viele Französisch und manche ein paar Brocken Deutsch. Zimmerreinigung war okay. Check-in/-out war problemfrei. Insgesamt kann ich mich nicht beklagen.
Das Hotel liegt nahe dem Leuchtturm am Kap Kiti. Das ist weit ab vom Schuss, das beschränkt die Abendunterhaltung aufs Hotel, wenn man nicht mit Mietwagen oder Taxi unterwegs sein will. Die Einkaufsmöglichkeiten sind begrenzt, das Hotel hat aber einen kleinen Shop (nur Non-Food!). Die Ausflugsmöglichkeiten sind begrenzt, ich empfehle dennoch, ein paar Touren mitzumachen. Larnaca geht auch prima mit dem Linienbus und dann zu Fuß, so groß ist der Ort nicht. Transfer zum Flughafen dauert mit dem Taxi 10-15 min. Wer gerne zu Fuß geht, kann das tun, ich bin gemeinsam mit meiner Frau über die Felder nach Kiti gegangen. Das war trotz der Hitze sehr nett, weil man so am ehesten mit den Einheimischen ins Gespräch kommt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie gesagt, das Hotel ist fern vom Schuss. Die Unterhaltung beschränkt sich auf das Angebot des Hotels (Minigolf, Tennis, Pool, Strand) sowie der Animateure (80% Franzosen!). Der Strand ist okay, kein echtes Highlight aber brauchbar. Liegen und Schirme sind für Hotelgäste inklusiv aber haben ein paar Jahre auf dem Buckel. Es gibt auch eine Dusche, damit man nicht die Salzkruste trocknen lassen muss. Der Pool ist schön aber nicht riesig, das Mittelmeer ist ja groß genug. Das Animationsprogramm von Eldorador war in Französisch, stichpunktartig wurde ins Deutsche übersetzt. Die Animateure haben jeden Abend ein Programm geboten und sich Mühe gegeben, das muss man ihnen lassen. Die deutschen Animateure habe sich auch bemüht, deutsche Gäste bei der Anreise persönlich zu empfangen und ihnen gelegentlich beim Essen Gesellschaft zu leisten. Ich fand es ganz nett.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heiko |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |