- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Zu unserer Urlaubszeit war das Hotel geschätzt nur zu 60 - 70% gebucht (Ende Juni bis Mitte Juli). Die meisten Gäste stammen aus Frankreich, Deutschland und Österreich (Verhältnis geschätzt: F: 50%, D: 35%, A: 15%). Die Anlage ist bis auf die 12 Suiten (im 1. Stock über der Eingangshalle und dem Restaurant komplett ebenerdig organisiert (sowohl die 134 Wohneinheiten, als auch Restaurant, Pool, Rezeption und alles andere). Die Bungalows sind in Gruppen von ca. 5-10 Stück in Einheiten zusammengefasst, die meisten haben einen Garten, der mit einer ca. 1, 30 m hohe Hecke Privatsphäre aufkommen lässt. Die Anlage ist sehr behindertengerecht angelegt (mit Ausnahme vom Strand, den man nur über eine Stiege erreicht. Achtung!!! Einziges grosses MINUS: Am Wochenende kommen Einheimische gegen Bezahlung ins Hotel. Der Poolbereich ist danach total verunreinigt (Fäkalien im Becken), es wird gelärmt, kein Platz im Restaurant, usw.. In diesem Fall haben wir bereits bei der Reiseleitung zusammen mit 2 anderen Familien Beschwerde eingereicht. Das muss wirklich nicht sein. Vielleicht ist es ja bei Vollauslastung des Hotels damit ja sowieso vorbei. Beste Reisezeit: Juli oder August ist nur etwas für extreme Sonnenfreaks. Tennisschläger, Tischteninsschläger und Luftmatratzen mitnehmen. Unbedingt für ein paar Tage ein Mietauto nehmen!! Es lohnt sich! Gouvernors Beach und Kurion Beach besuchen, hohe Wellen, meist nur einheimische, die natürlich wissen, wo es geil zum Schwimmen ist. TroodosGebirge ist sehr schön, auch Limassol
Wir hatten Superiorzimmer, die aus einem ca. 25 - 30 qm grossen Zimmer bestanden, daran anschließend ein Minivorraum mit einem grossen Kleiderschrank. Am Ende lag das separate Badezimmer mit Badewanne, Waschgelegenheit (Steckdose für den Rasierapparat konnte ich beim besten Willen nicht finden, bin auf allen vieren durch das Bad gekrochen). Safe war vorhanden, auch Fön, Telefon, keine Lärm-, Geruchsbelästigung. Allerdings mussten wir zu viert (2 Zustellbetten für die Kids) in einem Zimmer verbringen (zumindest zum Schlafen, sonst waren wir ja nie zu Hause)
Das Essensprogramm wiederholt sich jede Woche. Die Qualität ist sehr gut. Es gibt an sich nichts im allgemeinen auszusetzen. Früstück: Eierspeise, Schinken, Brötchen, Kaffee, Müsli, div. Säfte, weiche Eier, kleine Würstchen, ... Mittagessen: Salatbar, diverse eher zypriotische Mittagsgerichte (einer meiner Kritikpunkte, weil es da für mich nicht wirkliche Alternativen gab), 3-4 unterschiedliche Torten und Kuchen als Nachspeise Abendessen: Samstag Grillabend, Freitag Fischabend, .... hat wirklich gut geschmeckt. Noch ein Kritikpunkt: Die Sauberkeit ließ m. E. manchmal zu wünschen übrig. Ich entdeckte ein einziges Mal auf einer Anrichte eine "Ameisenstrasse". Trinkgelder sind nicht nötig, Preise auch nicht, waren ja all inclusive unterwegs
Wir haben in einem Superiorzimmer gewohnt. Diese sind relativ neu, mit TV (nie benutzt) und Klima, die uns aber bei 40 Grad auch nicht wirklich helfen konnte. Das Personal war sehr freundlich, die meisten, wie Barbedienung, Kellner, Pool-, und Shopbetreuung waren aus Bulgarien, was dem Service aber nicht schadete, im Gegenteil. Englisch wurde überall problemlos verstanden. Die Zimmerreinigung war ebenfalls ok, Check-In um 02: 00 in der Früh (weil 5 Stunden Verspätung am Flughafen Wien wg. techn. Defekte bei Maschine) war auch reibungslos. Beschwerden wurden umgehend angenommen, bis es zur Erledigung kam, dauerte es allerdings ein wenig (Zum Beispiel mussten wir fast 1, 5 Tage warten, bis wir die Wettervorhersage für die nächsten 5 Tage bekamen).
Das Hotel liegt ca. 13 km vom Flughafen Larnaka entfernt, daher ist die Transferzeit mit ca. 10-15 Minuten, Gott sei Dank, kurz. Alle 30 bis 60 Minuten kann es passieren, dass startende Flugzeuge wenige hundert Meter über die Anlage hinwegfliegen. Ist aber zu ertragen, wenn man an die Intervalle denkt. Wir haben uns jedenfalls daran gewöhnt und es auch nicht als störend empfunden. Das Hotel liegt etwas abgeschieden am Kap Kiti, was uns als Mietwageninhaber überhaupt nie gestört hat. Ausserdem hatte unser Hotel dadurch eine ruhiges (bis auf die gelegentlichen Überflüge) Ambiente und de facto einen eigenen Strandabschnitt (eine Art Minikap). Zum Strand ist man eine Stiege mit ca. 50 Stufen hinuntergestiegen. Auf der einen Hotelseite gibt es fast einen Kilometer lang keine anderen Hotels, auf der anderen Seite nur ein paar überschaubare Ferienwohnungssiedlungen. Der Strand an sich ist zwischen 25 m und 70 m breit. Der Sand ist sauber (und ab Mittag sehr heiss, Sandale nicht vergessen). Es gibt allerdings derzeit auch sehr viel Seegras, ungefähr 1 - 2 m breit direkt an der Wasserkante. Warum das Hotel den nicht wöchentlich entfernen kann, war bis dato nicht herauszufinden. Das Wasser ist wunderbar, für ALLE geeignet. Wirklich leicht flach abfallend. Hohe Wellen gibt es dank eines aufgeschütteten Steinwalls nicht. Das war wirklich Klasse. Die nächsten Ortschaften sind ca. 2-4 km entfernt. Es gibt direkt beim Hoteleingang die Busstation für den Bus Richtung Larnaka. Das Ticket kostet umgerechnet ca. 1, 2 Euro
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt 2 Tennisplätze (Hartplatz) (wer es bei dieser Hitze mag), einen Basketballplatz, einen Bogenschussplatz (sehr zu empfehlen), 2 Tischtennistische, einen Kinderklub mit Spielplatz. Das Animationsteam besteht aus 1 Franzosen, 2 Französinnen und 2 Deutschen, die ihre Sache recht gut machten. An der allabendlichen Minidisko und am Kinderclub gibt es nichts auszusetzen. Das Abendprogramm wiederholt sich ebenfalls jede Woche, ist aber nicht sehr interessant und attraktiv (Musikquiz, Allgemeinwissenquiz, Quiz, Quiz, ... am Donnerstag ist zypriotischer Folkloreabend mit einheimischen Darbietern, ist ok) Es gibt nur EINEN Internetanschluss. In der Aula existiert ein PC, bei dem man umgerechnet 1 Euro für Anschlussaktivierung und dann alle weitere 5 Minuten wieder 1 Euro reinschieben muss. Ist eigentlich ein Witz. Strand: Bananaboat, Jet-Ski und andere Sachen gegen Gebühr, geht aber problemlos vonstatten. Wird von einem Einheimischen betreut, der das schon 22 Jahre macht. Ein Supertyp, wirklich!! Fährt mit kleineren Kindern schonend das Bananaboat, weil er nicht sehen kann, dass Kinder im Urlaub weinen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |