- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Man merkt in manchen Punkten, dass das Hotel noch in den Kinderschuhen steckt, es hier und da noch Verbesserungsmöglichkeiten gibt. Insgesamt war der einwöchige Aufenthalt in Ordnung, der Preis dafür allerdings etwas zu hoch.
Wir hatten ein “DZ Entwicklung“, Nr. 322 - für uns völlig ausreichend. Sehr modern, hell und groß, mit Balkon zur ruhigen Hinterhofseite gelegen mit schönem Blick ins Grüne sowie einen Ortsteil. Entspannend wenn man Abends oder Morgens auf dem Balkon der Ruhe lauscht. Flachbildfernseher war vorhanden, allerdings mit andauernden Störungen bzw. Empfangsproblemen. Bad mit Regendusche war sehr ansprechend. Das Bett war schön groß und hatte 1 durchgängige Matratze, welche allerdings für uns zu weich war und bereits durchgelegen. Da man immer wieder in die Mitte rutscht bei solch einer Matratze, ging diese rechts und links bereits nach oben, in der Mitte war eine Kuhle. Der Erholungsfaktor war somit nicht gegeben.
Das Ambiente des Frühstücksraumes bzw. Restaurants war schön - alles modern eingerichtet mit viel Platz. Zudem haben wir fast jeden Tag die angrenzende Terasse genutzt und unter freiem Himmel gefrühstückt. Allerdings war das Frühstücksbuffet absolut ernüchternd und klein! 17,50€ pro Person/Tag ist es absolut nicht wert! Wir waren sehr enttäuscht, da es im Großen und Ganzen nicht mehr war, als ein kontinentales Frühstück, welches aber sehr groß angepriesen wurde. Am ersten Morgen folgte die große Ernüchterung und vergebens suchten wir regionale und schwarzwaldtypische Produkte - da das Frühstück als “Schwarzwälder Genießerfrühstück“ angepriesen wurde. Die Auswahl war enttäuschend, das meiste Fertigprodukte und nichts außergewöhnliches. Zudem gab es jeden Tag dasselbe - kaum Variation von Wurst, Käse, Joghurt oder anderen Sachen bzw. das es mal was anderes, zusätzlich gab. Selbst am Wochenende bzw. auch Sonntags nicht - was wir von anderen Hotels, die wesentlich günstigeres Frühstück und trotzdem viel mehr Auswahl, Variation und regionale Produkte hatten, gewohnt sind. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hier absolut utopisch und nicht ansatzweise gerechtfertigt!! Von der nicht vorhandenen Soja/Hafermilch ganz abgesehen, hätten wir vorher gewusst, was uns erwartet und es möglich gewesen wäre, hätten wir definitiv ohne Frühstück gebucht! Für 1-2 Nächte ist das ertragbar - aber 1 Woche jeden Morgen dasselbe vorgesetzt zu bekommen grenzt fast an Körperverletzung. Zu Abend gegessen haben wir im “Feinwerk“ nicht, da die Preise, wie für das Frühstücksbuffet, absolut utopisch waren und wir die Menüs nicht ansprechend fanden.
Check-in und Check-out waren kurz und knackig ohne Probleme. Herr Eckert von der Rezeption war sehr freundlich, hilfsbereit und herzlich - vielen Dank für die vielen Tipps und Infos an der Stelle! :) Die Servicekraft beim Frühstück war ebenfalls immer sehr freundlich und zuvorkommend - im Gegensatz zur Servicekraft, welche Sa/So beim Frühstück war. Sie trat uns völlig unmotiviert, arrogant und desinteressiert gegenüber. Meiner Nachfrage nach Soja- oder Hafermilch o.ä. wurde nachgegangen, allerdings wurde mir diese verneint, da die Küche keine Sojamilch etc. hatte. Schade, das dann nicht dafür gesorgt und welche besorgt wurde - in jedem anderen Hotel hat dies bisher problemlos funktioniert. Für ein gehobenes Restaurant und hochgepriesenes Frühstück gehört das für mich zur “Grundausstattung“ - wie einiges anderes auch, aber das gehört unter einen anderen Punkt. Eine Dame an der Rezeption war völlig überfordert und unbeholfen, als wir sie fragten, ob es auch einen Weg ohne Mautstraße/Autobahn zum Rheinfall in Schaffhausen gäbe - selbst nachdem sie googelte und in Maps nachschaute, kam nur eine ernüchternde Antwort - “Kann ich nicht sagen, das weiß ich nicht“. Die “Badetaschen“ für die Sauna wollte die Dame uns auch erst aushändigen, wenn wir genau wüssten, wann wir in die Sauna gehen. Spontanität und Gefühl von Urlaub waren da Fehl am Platz. Allgemein war alles sehr streng geregelt und nicht viel Spielraum für Spontanität, was eventuell der Unerfahrenheit geschuldet ist - sehr schade für die Gäste.
Lage und Umgebung sind sehr schön - mitten in der Stadt St. Georgen gelegen, trotzdessen angenehm ruhig und idyllisch. Alles was man benötigt findet man rund um das Hotel - Drogerie, Tankstelle, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Bushaltestelle direkt am Hotel, etc. Viele Ausflugsziele in der Nähe, u.a. Triberg und Triberger Wasserfälle, Hexenlochmühle, Freilichtmuseum Gutach, Villingen-Schwenningen etc. - etwas weiter weg, aber absolut lohnenswert: Bodensee (Konstanz/Insel Mainau), “Rheinfall“ in Neuhaus/Schweiz, “Badeparadies“ in Titisee-Neustadt sowie die Gaststätte “Zur Staude“ und das Gasthaus “Zum Rößle“. Zur Autobahn fährt man ca. 15 min.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Großzügiger Fitnessraum mit modernen Geräten vorhanden. Direkt gegenüber gelegen der Saunabereich, welcher sehr klein ist (1 Sauna, kein Ruheraum, lediglich Mini-Handtücher vorhanden) und vom Fitnessraum voll einsehbar - absolut nicht gut gelöst von der Architektur. E-Bikes konnte man gg. Gebühr ausleihen - haben wir nicht in Anspruch genommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franzi |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 21 |