- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anlage besteht aus mehreren 2-stöckigen Appartements. Sie ist nichts für Anspruchsvolle und Ruhebedürftige (Hellhörigkeit). Das Alter der Appartements kennen wir nicht, wir haben 1992 schon mal dort geurlaubt. Danach wurde wohl innen etwas gemacht und die Ausstattung verändert. Unser Frühstück fand im nahegelegenen Hotel "Magnolia Garden" statt und war nach dem 3. Tag etwas eintönig. Gästestruktur : überwiegend russischer, bulgarischer und vereinzelt deutscher, niederländischer und französischer Nationalität. Für Rollstühle oder Kinderwagen gibt es Auffahrten und die Anlage ist kinderfreundlich. Will man sofort am Strand sein, sollte man ein Hotel dort buchen. Dann würde man die Liegegebühren und Fahrtkosten zum Strand sparen. Ansonsten war das Hotel für Familien geeignet und wir fanden es schön und würden auch wieder dorthin fahren. Man sollte sich vorher überlegen, wie wichtig einem das Essen ist. Man sollte die einheimische Währung benutzen, weil man sonst Miese macht. Die Preise sind an den Euro angepasst, wenn nicht sogar noch höher. Albena ist ein Touristenort und wer dorthin fährt, sollte nichts gegen laute Abende haben. Wir waren noch nicht auf Mallorca, stellen uns das aber so ähnlich vor. Die Gemeinde dieses schönen Urlauberortes muss wissen, was sie will. Zahlende trinkende Touristen oder Reisende, die ihre schönes Land sehen wollen.
Das Appartement hat 3 Zimmer mit jeweils einem Balkon, einem Minifvlur, einer Toilette und einem Waschraum. Die Zimmer sind sauber, die Reinigung erfolgt jeden Tag. Es gab im Wohnzimmer eine kleine Küchenzeile mit Kühlschrank, Kochfläche und Kaffeemaschine. beide Schlafzimmer hatten einen Fernseher. Es gab im Waschraum eine Dusche und insgesamt 4 Spiegel. Die Toilette besitzt einen lauten Lüfter. Die Zimmer sind etwas hellhörig. Der Wechsel der Handtücher erschien uns zu viel. Da die Zimmer sehr klein sind, gibt es zu viele Möbel für zuwenig Platz.
Die Restaurants in Albena leiden unter der HP/All Incl.-Manie. Nur wenige Leute kehren ein. Ob die Bulgaren selbst mit Ihren Preisen oder die Reiseketten mit Ihren Armbändchen den Markt kaputt gemacht haben, ist nicht zu klären. Die Touristen essen in Ihren Hotels. Ein Abendessen für uns 4 kostete im Hotel 51 Lewa. Bei 4 Personen mit je einem Getränk und Essen ist man in Restaurants auch schnell dabei. Andererseits braucht man bald als Touri sein Hotel nebst Pool nicht mehr zu verlassen und isst nur noch da. Warum dann nach Bulgarien? Die Qualität der Speisen im Hotel oder Restaurant ist mit einer gut geführten Kantine in Deutschland vergleichbar. Der Küchenstil ist landestypisch, viele Fleischspeisen wirken vorgegart. Damit man von allem probieren kann, verfällt man irgendwann dem Einheitsbrei der All Incl.-Industrie und reiht sich am Abend ein in den Bienenstock der Bändchenbesitzer. Über den Tag versuchten wir mit Obst vom Frühstück oder preiswerten Eierkuchen oder Eis zu kommen. Die Eierkuchen gab es ab 1, 50 Lewa.
In der Anlage gab es eine kleine Rezeption. Alle waren sehr nett und sprachen deutsch, russisch oder englisch. Die Reinigung war völlig ok. Der Safe kostete für 1 Woche 14 EURO. Von jedem Reiseveranstalter lagen Infoordner in der Rezeption aus. Beschwerden hatten wir keine und weitere Leistungen wurden von uns nicht in Anspruch genommen, deshalb können wir keine Auskünfte dazu geben.
Die Anlage befindet sich auf dem Berg mit Blick auf das Meer. Man kann die Treppe ab- oder aufwärts benutzen, das Taxi oder den Dotto. Der Dotto (Dieselfahrzeug mit 3 Anhängern sieht wie ein Zug aus) kostet nach unten 2 Lewa pro Erwachsenen. Zu Fuß kommt man heute nicht so leicht vorwärts, weil ständig Hotels im Weg stehen. Einkaufen kann man in mehreren kleinen Supermärkten oder Ständen, die sind jedoch teuer. Albena besteht aus Touristen und nur die kaufen da ein. Die Hotels mit Animation sind weithin zu hören, mehr Unterhaltung ist nicht notwendig. Zum Flughafen Varna braucht man ca. 45 min. Ausflugsmöglichkeiten gibt es einige, sie sind vor Ort buchbar oder mit dem Taxifahrer separat zu klären.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In unserem Hotel gab es keine Unterhaltung und das war gut so. Im Nachbarhotel war den ganzen Tag hörbare Animation. Man kann die Pools der anderen Hotels kostenpflichtig benutzen, wir haben genutzt ohne zu bezahlen. Eigentlich hätte den Eltern ja der Strand, der wirklich klasse ist, wie überhaupt das Schwarze Meer, völlig gereicht, die Kinder wollten auch noch den Pool. Am Strand kostet ein Schirm für den Tag 6 Lewa, den braucht man auf jeden Fall. Der Strand hat einen schönen weissen Sand, das Meer ist sauber und warm. Am Strand gibt es verschiedene Erlebnisact's wie Bananefahren oder Fallschirmfliegen. Ach ja, an jeder Ecke kann man sich massieren lassen, ob die Angebote unmoralisch sind: keine Ahnung, die Preise schienen moderat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beatrice |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |