- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben für 5 Tage im Berghof das Erzgebirgszimmer bewohnt. Es bot ausreichend Platz, hatte eine gemütliche Wohnnische mit Zweier-Sofa, ein gutes Doppelbett und ein schönes Duschbad. Der Berghof hat nur 4 Zimmer. Er liegt oberhalb des Polderhofes und der Weisserritz-Hütte, in denen unter gleicher Regie Ferienwohnungen vermietet werden (siehe die bisherigen Bewertungen), was wohl der eigentliche wirtschaftliche Schwerpunkt ist. Im Erdgeschoss gibt es eine gemütliche Gaststube mit Kachelofen. Das Highlight für uns war allerdings die Terrasse vorm Haus mit einem Wahnsinnsblick auf die wunderschöne Gegend und die gegenüberliegenden Berge. Wir hatten Glück mit dem Wetter und konnten jeden Abend dort essen. Es gibt im angrenzenden Garten schöne Gartensessel, die wir aber nicht genutzt haben, weil wir immer mit Wanderungen und Ausflügen beschäftigt waren. Man kann dort sehr viel unternehmen. Gleich ab Berghof kann man zu Wanderungen starten. Das Georgenfelder Hochmoor ist wunderschön. Man sieht von dort weit nach Tschechien. Der botanische Garten gleich unterhalb ist sehr zu empfehlen. Wir haben sogar Blumensamen geschenkt bekommen. Unser schönster Ausflug war der mit der Weisseritz-Tal-Bahn von Dippoldiswalde bis zu Endstation und zurück. Das Tal ist einzigartig malerisch. Man kann auch Teilstrecken zu Fuß machen, wenn man gut plant. Wir sind vom Berghof aus ein Stück an der oberen Weisseritz gelaufen, Das war auch wildromantisch.
Unser Zimmer hat uns gut gefallen, Es bot alles, was wir brauchten, hatte viele Fenster mit schönen Ausblicken und war immer perfekt in Ordnung. Viele Dinge waren ganz neu, wie das Bad und die Fenster. Einen Kühlschrank hatten wir auch, haben ihn aber nicht genutzt.
Das Frühstück war sehr reichhaltig. Wir bekamen alles, was das Herz begehrte, auch frisches Obst, was wir besonders schätzen. Der Wunsch nach Graubrot, was mein Mann so liebt, wurde gleich erfüllt. Zum Abendessen haben wir uns immer etwas aus der reichhaltigen Speisekarte ausgesucht und sind nicht ein einziges Mal enttäuscht worden. Herr Richter kocht sehr, sehr gut, bereitet vorzügliche, auch landestypische Gerichte und das zu durchgängig sehr günstigen Preisen.
Wir wurden sehr freundlich betreut vom Inhaber Herrn Richter. Die Zimmerreinigung klappte vorzüglich.
Wir waren zum ersten Mal im Osterzgebirge und sehr angetan von der Besonderheit der Landschaft. Die Landschaft ist überhaupt nicht zersiedelt. Wir hatten von den Höhen oft einen weiten Blick ohne je ein Haus zu sehen. Die hohen Berge wirken eher hügelig, weil die Täler gar nicht tief liegen. Das brachte auch eine angenehme Lufttemperatur in den heißen Julitagen. Schellerhau selbst ist ein langgestreckter sehr ruhiger Ort. Von uns aus gesehen fast am Ortsende ist das Zentrum mit einer unglaublich feinen, kleinen Dorfkirche und einem größeren Hotel, was nach unserm Geschmack das einzige hässliche Gebäude in Schellerhau war. Ein Bus fährt (2-stündliche?) durchs Dorf sowohl Richtung Dresden als auch Richtung Altenberg.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dorothee |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 7 |