- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Haben unseren 27. Hochzeitstag am 27.07.17 dort gefeiert. Sind für 3 Übernachtungen dort geblieben. Wir wurden herzlichst von Fr. Rosenögger sen. bei unserer Ankunft begrüßt. Es ist ein familiengeführtes, traditionsreiches Resort mit mehreren Gebäuden in sehr gepflegtem Garten. Es gibt Ferienwohnungen in verschiedenen Größen, Appartements, sowie Einzel-Doppelzimmer und Suiten. Außer dem von mir bestellten Blumenstrauß hat die Seniorchefin einen kleinen Sekt aufs Zimmer gestellt, sowie das Doppelbett mit Rosenblüten- und Zweigen dekoriert. Eine tolle Idee, über die wir uns sehr gefreut haben! Wir bedanken uns daher besonders bei Frau Rosenögger sen. sowie auch bei allen Familienangehörigen!
Alle Zimmer, Appartements, Wohnungen und Suiten waren mit Namen versehen statt Nummern. Wir hatten ein sehr modernes Doppelzimmer Superior ("Nachtigall"im "Forellenhof") unterm Dach. Ausgestattet mit großem, in der Wand installiertem Flat-TV, Schreibtisch mit Sessel, Doppelbett mit Designer-Nachttischlämpchen, sehr bequemer Matratze, unter dem Bett angebrachtem Licht/Bewegungsmelder, eingebauter Schrankwand, kl. Kühlschrank und kleinem Balkon mit Sitzmöbeln. Im Eingang befand sich noch ein kleiner Flur mit Zugang zum Designer-Bad mit großer, toller Glasdusche, welche mit den neuesten Armaturen ausgestattet und ebenerdig war. (großer Kopfbrause, normaler, mehrfach einstellbarer Brause, Hitzegrad-Einstellung und Doppel-Glastüren. Modern integrierte Scheinwerfer, ein in die Wand eingebautes Radio, sowie ein Designer- Spülbecken rundeten das Ganze sehr geschmackvoll ab. Die Farben waren hell und freundlich mit einem leichten mediteranen Tuch.
Im Haupthaus ("Forellenhof"), bei zeitlich besetzter Rezeption (bis 21.00h), befindet sich der große Frühstücksraum für alle Gäste. Helle Farben und große Fensterfronten machten einen sehr guten und freundlichen Eindruck. Das Frühstück wurde in Buffetform angeboten, wobei es für ein 3-Sterne Hotel sehr umfangreich, qualitativ hochwertig und sehr auswahlsreich war. An Getränken gab es Kaffee, div. Teesorten, kalte Milch, Tomatensaft, Wasser, Multivitamin- u. Orangensaft. Super leckere, große Brötchen in verschiedensten Variationen, div. Brotsorten, viele verschiedene Wurstsorten mit Lachs, eine große Käseplatte, div. Marmeladen, eine extra Müsli-Abteilung, div. frische heimische Obstsorten, frisch gemachter Obstsalat, selbstgemachte Quarkspeise und selbst gebackener Kuchen, gekochte Eier, oder auf Wunsch frisch gemachtes Rühr-oder Spiegelei ließen den Tag sehr gut beginnen. Alle Speisen waren in ausreichender Menge vorhanden, bzw. wurden sofort wieder aufgefüllt. Frühstückszeit war wochentags von 07.00h - 10.00h und am Wochenende von 7.30h - 10.00h. Es war ausreichend Platz für alle Gäste, sodass keinerlei Wartezeiten anfielen. Ein zugehöriges Restaurant-Café-Brasserie "An der Rosenau" befindet sich ca. 250 m vom Hotel entfernt. Eine moderne Ausstattung, sowie eine überdachte Terrasse laden auch hier zum Verweilen ein. Eine gut bürgerliche Küche mit saisonalen Gerichten wurde angeboten.
Am Service gab es keinerlei Beanstandungen! Wie oben schon erwähnt, die tolle Überraschung mit dem Blütenmeer auf dem Bett und dem Sekt, waren alle sehr freundlich und hilfsbereit. Zur Begrüßung gab es noch eine Flasche Wasser. Es war alles sehr liebevoll angelegt und sehr sauber. Wir hatten nichts auszusetzen! Im gesamten Hotelbereich ist kostenloser W-LAN vorhanden.
Das Hotel Forellenhof liegt ruhig am Ortsrand von Bad Sassendorf und trotzdem sehr zentral. Ausreichende kostenlose Parkplätze befinden sich direkt am bzw. hinter dem Hotel. Zum Zentrum sind es ca. 300 m mit Fußgängerzone, wo Geschäfte, Restaurants, Pups, Eisdielen usw. zum Verweilen einladen. Zum weit bekannten Thermal - Solebad und Saline sind es ca. 1 km. Zur schönen Altstadt von Soest sind es 5 km. Da wir aus Hagen kommen, hatten wir nur eine kurze Auto-Anreise von 45 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
In einem der 5 Unterkunftshäuser ("Landhaus") befindet sich ein kleines Schwimmbad, ein Fitnessraum mit modernen Trainingsgeräten, sowie eine Sauna mit Ruheraum und Liegewiese. Im gesamten Erholungsdomizil befindet sich ein Spazierweg mit Obstwiese und Grünanlagen. In Bad Sassendorf kann man sich in der Sole-Therme vergnügen, an der Saline spazieren gehen, oder durch den Kurpark flanieren. Eine nette Fußgängerzone lädt ebenfalls zum flanieren ein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 13 |