- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Bei der Ferienresidenz Steinhagen handelt es sich um ein komfortables Hotel in einem ehemaligen, aufwendig renovierten Gutshaus. Das muss man sich so vorstellen: inmitten eines grossen, sehr gepflegten Parks mit altem Baumbestand liegt eine weitausladende Jugendstilvilla mit 13 Ferienappartments. Der Zustand der durchaus überschaubaren Hotelanlage ist sehr gut, die Appartments geräumig und mit hellen, neuwertigem Inventar möbliert. Halbpension ist buchbar, aber alle Appartments haben eine neuwertige Küchenzeile für Selbstversorger. Man ist von Hamburg oder Lübeck aus schnell auf Poel, und diese kleine Ostseeinsel ist allemal eine Reise wert. Poel ist natürlich, überschaubar und touristisch nicht zu überlaufen. Für einen mehrwöchigen Urlaub gibt die Insel nach unserem Erachten zu wenig her. Ein verlängertes Wochenende oder auch eine Woche auf diesem Fleckchen Mecklenburg in der Ostsee sind jedoch sicherlich ein Gewinn.
Wir wohnten zu Zweit im Appartment "Fährdorf", einer richtiggehenden Zwei-Zimmer-Wohnung mit grosser Fensterfront und kompletter, neuwertiger Möblierung. Das Appartment hatte den Charme eines Schweizer Hotelportiers: freundlich, wohlriechend, gut geschrubbt und in allem sehr aufgeräumt. Wir glaubten fast, die allerersten Bewohner zu sein. Leider hat kaum ein Appartment einen Balkon, und "Fährdorf" machte da keine Ausnahme. Wer sich raussetzen will, muss dazu schon in den weitläufigen Garten.
Die Verpflegung ist nach Menge und Güte über jeden Zweifel erhaben und wird im anliegenden Wirtshaus Steinhagen gereicht. Der Juniorchef kann kochen wie der Teufel, und besonders seine raffinierten Salate (mit reichlich Beilagen) sind unter Stammgästen offenkundig sehr beliebt. Am schönsten fanden wir das abwechslungsreiche Frühstück, das im Wintergarten eingenommen wurde. Du sitzt beim Kafee in der Morgensonne, blickst in den schönen Garten, die Vögel singen, alle Gäste sind gut drauf, und der Tag gehört Dir. Nur der alte, rotgrüne Ziegensittich im Vogelbauer ist nicht so glücklich: (erwachsene) Gäste haben seine Vogeldame letztes Jahr mit Bratkartoffeln und Kaubonbons gefüttert, und da konnte dann auch der Tierarzt nicht mehr helfen...der alte Sittich ist Witwer. Bitte nicht füttern!
Keine Beanstandungen. Sie werden bald merken: man ist hier auf dem Lande und redet, wie einem der Schnabel gewachsen ist. Der Umgangston ist zuweilen etwas spröde, aber sehr herzlich und zuvorkommend. Man drängt sich nicht auf. Man hilft, wo man kann, und hat das Herz auf dem rechten Fleck. Senioren wird übrigens sehr aufmerksam begegnet.
Das Hotel liegt im Inselinnern, zwischen den beiden touristischen Hauptorten Kirchdorf und Timmendorf. Die Hotellage im ländlichen Wangern, auf halbem Wege zwischen Timmendorf und Kirchdorf, ist angenehm ruhig und ideal für Ausflüge. Bedenken Sie bitte, dass Poel eine sehr kleine Insel ist. Sie erreichen Timmendorf Strand und Kirchdorf bei absoluter Schleichfahrt in jeweils weniger als 10 Autominuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wangern ist ein kleines Dorf ohne Sportevents. Jogger und Radfahrer kommen aber dennoch auf ihre Kosten. Fahrräder können in der Ferienresidenz geliehen werden. Hunde, auch grosse, sind durchaus willkommen, sofern sie sich benehmen können. Timmendorf Strand ist in einer Viertelstunde mit dem Fahrrad erreichbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 16 |