- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
El Cabrito ist ein einzigartiges Fleckchen Erde, naturbelassen und atemberaubend schön - Meeresrauschen, Vogelstimmen, Sternenhimmel, blühende Büsche und Bäume, grandiose Lava-Felswände und Zimmer mit eigenen Außenbereichen. Uns zieht es immer wieder hin.
Einfach und ortstypisch, die Betten sind gut und die Badezmmer bieten das Erforderliche. Die Geschichte von El Cabrito ist in moderner Kunst und Fotographien in allen Zimmern gegenwärtig.
Allein die Essplätze im Freien mit Aussicht zum Teide auf Teneriffa sind herrlich. Das Essen ist ortstypisch und meist sehr lecker, auf individuelle Wünsche wird eingegangen. Auch vegetarisch, wenn gewünscht, und es gibt Kinderessen. Der Ziegenjoghurt, die unvergleichlichen Mangos und die mit Käse überbackenen Frühstücksbrötchen sind Kult.
Ein Highlight von El Cabrito - individueller Service, Wünsche werden erfüllt und die Gästen können sich darauf verlassen, Hilfe zu erhalten. Wir haben z.B. schon andere Matrazen, Diätkost, Medikamente, Umbuchungen und Versorgung nach einem Unfall gebraucht und das alles war möglich.
Die Anreise von Festland-Europa dauert einen Tag, lässt sich aber organisieren. Sie ist es wert!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel bietet regelmäßig Yoga, Massagen, Wellnessbehandlungen usw., Wanderungen und Ausflüge sowie abendliche Filmvorführungen und Abende mit geöffneter Bar an. Und El Cabrito ist ein inspirierenden Ort - viele Künstler haben dort gearbeitet und überall hängen ihre Bilder. Auch als Laie wird man seinen Malkasten gern benutzen, wenn man ihn dabei hat. Und es gibt eine sehr große Bibliothek, sodass man auch nur lesen könnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annegret |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |