- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Finca, um 1800 erbaut, 1990 renoviert, besteht aus einem Ferienhaus mit 130 m2 und einem Naturgrundstück mit Garten von 2000 m2. Erbaut ist sie aus Holz und Stein. Der Garten besteht aus Zitronen und Orangenbäumen, es blühen Rosen und die Villa ist komplett blickdicht eingezäunt. Wenn man nicht will, sieht man den ganzen Tag keine Leute. Das Einzige, was man hört, sind bellende Hunde und Hühner bzw. Hähne, die krähen (leider auch manchmal in der Nacht, aber dafür ist man am Land!). Die Villa ist durch ein automatisches Sicherheitstor geschützt, das wunderbar mit einem Garagensensor funktioniert. Wie wir angekommen sind, war der ganze Garten mit abgefallenen Orangen und Zitronen übersät, die schon lange dort gelegen sind, teilweise verfault. Wir haben sie aufgesammelt und es sind bis zum Schluss selten welche abgefallen und wenn, haben wir sie gleich aufgesammelt. Die aufgesammelten Orangen und Zitronen spendierten uns wunderbare Säfte, herrlich mild und wirklich bio! Das findet man nicht alle Tage! Auch um den anderen Garten (Blumen gegossen, Schwimmingpool gesäubert, Laub aufgesammelt, meine Schwiegermutter hat sogar einen Fettfleck beim Eingang von den Vormietern wegputzt, etc.) haben wir uns gekümmert. Es war zum Schluss ein richtiges Schmuckstück. Es gibt eine schöne unterdachte Terasse, gleich beim Eingang, wo ein großer Holztisch steht zum gemütlich Sitzen. Dann gibt es noch eine freie Terasse, auf der eine Hollywood-Schaukel steht, die aber leider kaputt ist. Aufpassen: Die Finca liegt nicht am Camp de LLarg 59, sondern am Cami de LLarg 59. Das ist ein kleines Seitengässchen und wenn man es nicht bemerkt, fährt man gleich am Sicherheitstor vorbei. Es steht am Schild "Sa Finqueta". Zu finden ist es von der Tankstelle (die einzige in Soller, leicht zu finden) ein Stück weiter die Hauptstrasse, über den Kreisverkehr und dann links beim Schild nach Valdemossa abbiegen, weiterfahren und dann wieder links bei der Weggabelung abbiegen und weiterfahren bis zur linken Kurve. Dort biegt man dann in die Sackgasse Cami de LLarg ein, auf der rechten Seite, 3. Haus. Blick hat man auf die Berge, das Einzige, was mir noch gefehlt hat, war der Blick aufs Meer. Das Wetter auf Mallorca war zu unserer Zeit die 1. Woche sehr schön, dann regnete es immer wieder und es war daher auch eine hohe Luftfeuchtigkeit, die nicht so meins war. Der Strand bei Port de Soller in einer Bucht ist sehr schön, angenehmes Wasser. Ein wunderbarer Strand ist auf der anderen Seite der Insel bei der Cala Milor zu finden.
Im Erdgeschoss gab es ein großes Vorzimmer, eine große Küche mit allem Drum und Dran (es gibt auch einen Fernseher, aber leider nur mit spanischen Programmen), eine Tür nach draußen ging in eine Art Abstellraum, wo sich die Waschmaschine befindet. Dann gibt es ein riesiges Wohnzimmer mit einem großen Fernseher und einen DVD-Player und Sat-Receiver. Der empfängt alle Kanäle, auch deutsche Programme. Es gibt dort eine 3er-Sitzbank und eine 2er-Sitzbank und 2 Stühle. Es befindet sich ein Badezimmer mit Dusche und WC im Erdgeschoss (1 Waschbecken). Eine leider sehr steile Monsterstiege führt in das Obergeschoss. Also, wer nicht gut zu Fuß ist, für den ist diese Stiege nicht zu empfehlen! Im Obergeschoss gibt es einen langen Gang. Gleich beim Stiegenaufgang rechts ist ein Schlafzimmer mit Doppelbett und Fernseher (nur spanische Programme) mit DVD-Player. Kästen und Schränke sind mehr als genug da, zusätzlich braucht man auch keine Kleiderhäken, da sind auch mehr als genug da). Safe gibt es keinen. Am Gang entlang befindet sich dann linker Hand ein Badezimmer mit Badewanne, 2 Waschbecken und WC. Linker Hand kommt dann ein Kinderzimmer mit 2 Einzelbetten, zuletzt ein Schlafzimmer mit Doppelbett. Die Zimmer waren sehr schön und sauber.
Da wir ja ein Ferienhaus und somit Selbstversorger gebucht haben, hatten wir nur am Anfang und zum Ende das Vergnügen. Am Buchungsschein von Novasol steht, dass man eine Frau M. anrufen muss, wenn man bei der Tankstelle in Soller ankommt. Diese geleitet einen dann zum Haus. Bei uns lief es leider anders. Als ich bei der Tankstelle Frau M. anrief, sagte sie, warum ich nicht angerufen hätte, wann wir kommen. Das hat aber einem niemand gesagt, dass man das tun müsse. Jedenfalls war sie nicht sehr erfreut und sagte mir, sie hätte die Schlüssel deshalb auf der Tankstelle deponiert. Sie kann erst in einer Stunde auf die Finca kommen. Leider wußte aber dort niemand etwas bzw. konnten die Leute dort kein Englisch. Aber letztendlich fanden sie das Kuvert mit Schlüssel. Nur mussten wir dann leider eine 1/2 Stunde suchen, bis wir das Haus gefunden hatten, denn es stand ja am Novasol-Schein "Camp de LLarg" und dort war nichts. Es war im Kuvert noch eine Wegkarte, mit der wir letztendlich die Finca fanden. Frau Marga war jedenfalls sehr zuverlässig und war dann um 17.00 bei uns im Haus, um die EUR 600,- Kaution mitzunehmen und uns den Novasol-Zettel für die Energie-Abrechnung zu bringen (auf dieser war auch der Betrag und die Unterschrift von ihr, dass sie diesen übernommen hat, vermerkt, was mir sehr wichtig war). Auf dieser war auch der Zählerstand vermerkt. Überprüfen konnte ich ihn nicht, da sie gleich den Stand mitbrachte. Ansonsten hat sie uns im Haus alles gezeigt. Bei der Heimreise kam sie einen Tag vorher, wie wir es ausgemacht haben, pünktlichst um 9.00 Uhr früh. Sie hatte auch wieder den Zählerstand mit und sie behielt von der Kaution EUR 119,- für Energiekosten ein, was uns ein bisschen viel für 2 Wochen erschien. Am Abreisetag mussten wir um 10.00 früh draußen sein, da wieder Leute kamen. Bei einem Hotel ist es leichter, da kann man die Koffer wo unterstellen, beim Ferienhaus leider nicht, falls man sich nicht mit dem Vermieter einigen kann. Wir mussten bis 18.00 mit den Koffern spazierenfahren, da unser Flugzeug erst um 20.45 Uhr abflog. Aber es ist auch vorbeigegangen. An Geschirr, Handtücher, etc. war mehr als genug da. Es war noch nirgendwo so viel Geschirr. Gewöhnungsbedürftig ist der Gasherd in der Küche. Die Flamme ist sehr langsam und die Kaffeemaschine auch. Es ist eine elektrische Saftpresse, Toaster, Mikrowelle, Kühlschrank, Tiefkühler mit 4 Laden da.
Der Flughafen von Palma ist 25 km entfernt, Fahrzeit ca. eine 1/2 Stunde. Soller ist ein idealer Ausgangspunkt für viele Ausflüge in die Umgebung z.B. Valdemossa, das Künstlerdorf Deia, etc. Ein Mietwagen ist obligatorisch, ohne ist man aufgeschmisssen. Am besten gleich vom Flughafen nehmen. Ein Eroski-Supermarkt ist mit dem Auto 5 Min. entfernt, aber schwer zu finden. Nach der Tankstelle beim Kreisverkehr links in den Camp de LLarg abbiegen, die 2. Strasse rechts hinein und dann sieht man schon das Schild vom Eroski-Supermarkt. Dort ist alles zu finden, was das Herz begehrt. Zum Baden ist es ideal nach Port de Soller weiterzufahren. Dort findet man eine schöne Bucht, wo es Lokale etc. gibt. Die Schirme und Liegebetten kosten EUR 9,- pro Tag.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein Swimmingpool ist vorhanden, eingezäunt, recht groß. Sehr angenehm zum Schwimmen, herrlich, wenn man nach einem Ausflugstag nachhause kommt und einfach so gleich in den Swimmingpool hupfen kann. Ein unbezahlbares Erlebnis! Wer das einmal erlebt hat, möchte es nicht mehr missen. Die Liegebetten waren auch sehr angenehm, leider konnten wir aber nur 2 davon nutzen, da 2 kaputt waren. Beim Swimmingpool war auch eine Dusche.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susi |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 45 |