- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Familienhotel liegt wirklich idyllisch im Wildgerlostal. Es ist das letzte Gebäude, bevor nur noch Natur und Wanderwege folgen. Folglich ist es zugleich Start- und Zielpunkt für zahlreiche Wanderer. Es gibt sehr schöne Zimmer und zwei Almhütten. Wir hatten leider keins von beidem. Die Sauberkeit war ok. Genaueres folgt weiter unten. Wir hatten mit Halbpension gebucht. Dies enthielt neben Frühstück und Abendbrot einen Mittagssnack für die Kinder (alternativ Lunchpaket) und nachmittags Kaffee und Kuchen. Die Gäste kamen im Wesentlichen aus Holland und Deutschland. Ich habe nur Familien gesehen. W-Lan for free kaum Handyempfang Ich hatte den Eindruck, dass Gäste, die nicht über einen Reiseveranstalter gebucht haben, besser behandelt wurden. Ich kann das nicht belegen, aber das Gefühl war sehr stark.
Die meisten Zimmer sind wohl wirklich sehr schön. Wir haben mal geschlunst, wenn das Zimmermädchen die Türen offen hatte. Der Hit sind wohl die Almhütten direkt auf dem Hotelgelände. Diese habe ich aber nicht gesehen. Die Familiensuite kann ich nicht empfehlen. Es ist von einem Extraschlafraum die Rede. Abtrennung durch Torbogen mit Vorhang?! Für fünf Leute ein Schrank. Keine Möglichkeit, sich bei schlechtem Wetter auf dem Zimmer aufzuhalten. Wahrscheinlich bleiben aber die Wenigsten zwei Wochen. Das war auch meine Beobachtung beim Essen.
Frühstück war absolut in Ordnung. Die Eier waren allerdings jeden Tag ein Glücksspiel. Allerdings weiss ich nicht, ob ich dass der Küche wirklich anlasten kann. Ich habe es noch nie gesehen, dass das Eigelb fast hart und drumherum noch alles schwabbelig ist?? Ich fand es seltsam. Abends gab es ein Vier-Gänge-Menue. Hierzu gibt es nichts zu sagen, außer: phantastisch. Jeden Abend lecker, lecker, lecker.
Die Freundlichkeit war weitestgehend sehr gut. Eine Kellnerin gab es allerdings, die mitunter zickig reagierte. Da kam auf die Frage nach den Kaffeezeiten z.B. die Antwort: "Das steht doch auf ihrem Infozettel." Aber das war die eine Ausnahme. Die Sauberkeit?! Vorweg, das Hotel ist sauberer als alles was ich südlich der Alpen jemals gesehen habe. Aber: - Jeden zweiten Tag hatte einer an unserem Tisch eine schmutzige Tasse oder schmutziges Besteck. In der ersten Woche habe ich es mit der Seviette wegpoliert. In der zweiten Woche habe ich die Kellnerin dann zweimal darauf aufmerksam gemacht. - In der ersten Woche hatte ein holländischer Junge Geburtstag. Was das mit Sauberkeit zu tun hat? Einer der Luftballons lag noch ganze sechs Tage unter der Sitzbank. Ein Hinweis darauf, wie gewischt wurde. - Im Bad in unserem Zimmer wurde auch nicht gewischt. Zu erkennen an dem Wattestäbchen, dass bis zum letzten Tag in der Ecke lag. Nochmal: Alles in Allem war alles ok. Aber diese Punkte lassen ein sehr gut einfach nicht zu.
Die Lage ist wie schon gesagt absolut idyllisch. Wie gemacht für Naturfreunde. Wer das Hotel als "Startrampe" für Ausflüge nutzen möchte, muss beachten, dass es bis zur öffentlichen Straße schon fast fünf Kilometer sind. Diese ist extrem schmal und gebietet langsames Fahren. Die herumstehenden Kühe zwingen einen sowieso zur Geduld. Der Teich direkt am Hotel ist nicht zum Baden geeigent - Gletscherwasser. Der Stausee fünf Minuten weiter geht zwar, ist aber auch nur was für harte Kerle und Mädels. Wir waren in Hollersbach baden. Ein sehr schöner Badesee. Fahrzeit ca. 40 Minuten. Nächste Einkaufsmöglichkeit ist in Königsleiten ca. 10 Min. mit dem Auto. Obligatorisches Ausflugsziel sind die Krimmler Wasserfälle. Eine Wanderung vom Hotel zur Zitthauer Hütte (2330 m). Nationalparkzentrum in Mittersill.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Indoorspielplatz - Rumpelkammer Sauna - Finnische angabegemäß kaputt, Dampfbad eher lauwarm. Sauna geht nur nach morgendlicher Voranmeldung. Zur Entschuldigung: Das Hotel hat eine eigene Stromversorgung. Sie müssen mit der Energie wirklich sehr haushalten. Schön war die Einladung einmal die Woche zum nachmittäglichen Steinewaschen am Gletscheteich. Hier konnten sich die Kleinen wie Goldschürfer fühlen. Es gab Grillwürstchen und Kaffee und Kuchen. Schöne Idee der Hotelleitung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingo |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |