- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Finkensteiner Hof besteht aus dem eigentlichen Gebäude und dem Neubau im Garten. Während unseres Aufenthaltes waren die Gäste überwiegend deutscher und österreichischer Nationalität. Am ersten Tag wurden auch noch Italiener gesichtet. Sicherlich hat das Haus viele Stammgäste. Es gab ettliche ältere Paare, aber auch Familien mit Kindern allen Alters. Sogar Haustiere sind erlaubt. Im Internet zu finden unter www.finkensteinerhof.at Da wir etwas Pech mit dem Wetter hatten und nicht Baden konnten, war die sicherlich weiseste Entscheidung die Kärnten-Card. Hierzu erhält man ein Heft mit Ausflugszielen, die entweder schon mit dem Erwerb der Karte abgegolten oder entsprechend günstiger sind. Sehenswert sind in jedem Fall die Obir-Tropfsteinhöhlen (telef. Reservierung ist ratsam), Terra Mystica, Burg Landskron mit der Greifvogelschau, das Porsche-Museum in Gmünd, das Maltatal und Burg Hochosterwitz. Wem´s nicht zu weit ist, sollte sich den Großglockner nicht entgehen lassen. Toll für Kinder sind Minimundus und der Repitilienzoo in Klagenfurt, der Affenberg, Tierpark Rosegg oder die Schifffahrten auf den Seen. Nichts für schwache Gemüter ist das Foltermuseum auf Schloß Sommeregg. Absoluter Spaßfaktor sind dagegen die Sommerrodelbahnen, z.B. in der Nähe in Verditz. Fazit: in Kärnten kann man so vieles sehen und erleben, wäre echt schade, wenn man nur zum Baden hinfährt.
In Anbau hatten wir ein Appartement direkt unter dem Dach. Richtig idyllisch mit Holzbalkon und Geranien in den Kästen. Hier hatten wir richtig Platz - Schlafzimmer mit Doppelbett (gute Matratzen), 2. Schlafzimmer mit 2 Betten, Bad und Wohnraum mit TV. Zweckmäßig eingerichtet, sauber und ordentlich.
Was die Gastronomie angeht, gibt es wirklich nichts zu meckern. Das Frühstück ist reichhaltig - für jeden etwas dabei. Hat man Halbpension gebucht, wählt man morgens aus 3 Gerichten für abends. Sagt einem einmal nichts zu, kann man immer noch den Hauptgang aus der Karte aussuchen. Suppe, Salat vom Buffet und Nachspeise gibt es allabendlich auch noch. Die Speisen waren äußerst lecker und ordentliche Portionen. Diät halten zu wollen ist völlig unmöglich. Sehr positiv empfanden wir auch, dass wir, obwohl wir ursprünglich Übernachtung und Frühstück gebucht hatten, problemlos auf Halbpension ändern konnten.
Familie Koffler und auch alle anderen guten Geister des Hauses haben wir nur freundlich und hilfsbereit erlebt. Das Zimmer, wie auch das ganze Hotel war sauber und gepflegt. Beschwerden gab´s gar keine - alle waren sehr entgegenkommend.
Der Finkensteiner Hof liegt im gleichnamigen Ortschäftchen. Ein Sparmarkt ist nur ein paar Meter weiter. Nächst größere Stadt ist Villach. Der Faaker See ist nur ein paar Fahrminuten entfernt. Wo in der näheren Umgebung "der Bär steppt", können wir gar nicht sagen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das absolute Highlight ist sicherlich der Pool mit kleiner Rutsche im Garten, der immer mind. 25°C hat. Auf der Wiese stehen ausreichend Liegen zur Verfügung. Für die Kinder gibt es einen kleinen Spielplatz mit Häuschen, Karusell, Schaukel und Rutsche. Auch Fahrräder können die Hotelgäste in ausreichender Zahl benutzen. Tischtennisraum ist ebenfalls vorhanden. Ein paar Fahrminuten mit dem Auto können die Hausgäste am Faaker See noch einen Strandabschnitt mit schönem Garten und Umkleidehaus benutzen. Nicht weit entfernt vom Finkensteiner Hof liegt ein Golfplatz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |