- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Bei unserer Anreise wurden wir freundlich vom Personal begrüßt. Wir bekamen unseren Zimmerschlüssel für Zimmer 19 ausgehändigt. Dort angekommen dann eine kleine, wenn auch weniger schöne Überraschung. Das Zimmer war noch nicht gereinigt oder ggf. noch bewohnt?! Es roch starkt nach Rauch und es standen Bierflaschen sowie eine Sektflasche und diverse Gläser auf dem Tisch und eine aufgebrauchte Zigarettenpackung lag noch auf dem Tisch, obwohl es im Hotel keine Raucherzimmer gibt. Die Vormieter hatten sich nicht an die Spielregeln gehalten. Bei meiner freundlichen Reklamation hat die Empfangsdame dann selber das Zimmer begutachtet, während die Kollegin uns freundlich einen Kaffee angeboten hat. Im Anschluss bekamen wir dann eine neues Zimmer (Nr.42) zugewiesen, was dann völlig in Ordnung war. Niochmals vielen Dank an das Personal. Aschaffenburg lohnt wirklich. Als Pflichtprogramm ist auf jeden Fall das Pompejanum und das Schloss Johannisburg mit seinem wunderschönen Schlossgarten zu empfehlen. Beides kann man prima mit einer Stadtführung besichtigen. Schöne Seitengassen mit vielen kleinen hübschen Läden. Ein Spaziergang am Main und natürlich der Mainradweg lassen das Herz höher schlagen. Überall kann man gut essen. Als Tipp empfehlen wir die Brauereigaststätte Schlappeseppel(allerdings jetzt ohne das echte Schlappeseppel Bier!) in der Schlossgasse, das Restaurant "Schlossgass 16" - urgemütlich mit einem wunderschönen kleinen Biergarten. Ein besonderer Tipp ist die kleine Gaststätte "Alt Ascheberg" am Agathaplatz. Optisch nicht auf den ersten Blick wirklich stylisch, wer aber ein sehr gutes Essen, ein echtes Schlappeseppel-Bier oder Wein, zu einem unschlagbaren Preis haben möchte, wird von diesem freundlichen jungen Team und der kleinen Gaststätte begeistert sein. - Nur Mut! Wer gerne Musik mag, ist im Colossaal gut aufgehoben, dort finden fast an jedem Wochenende tolle Konzerte statt. Eintrittspreise liegen bei 12,- - 13,- Euro.
Die Größe der Zimmer ist absolut ausreichend. Die Ausstattung entspricht eben halt dem eines 3 Sterne Hotels. Darüber sollte man sich schon bewußt sein. Das Bad war ausreichend und sauber.- Wenn wir uns auch an den Duschvorhang erst gewöhnen mußten, hier sollte man vielleicht eine Renovierung vornehmen. Der Aufzug war für mich persönlich ein wenig zu eng und besonders zu dunkel. Wenn man unter Platzangst leidet, sollte man schon gut zu Fuss sein, es sind viele Treppen zu bewältigen.
Es gibt ein Cafe mit Wiener Flair, wo man auch das Frühstück einnimmt. Beim Früstückbuffet ist alles vorhanden was das Herz begehrt. Es wurde alles nachgelegt und machte auf uns einen frischen und gepflegten Eindruck. Kaffee, Tee, Cappucino usw. wurden am Tisch serviert. Es gibt wunderbare Torten bei Fischers, welche auch von den Einheimischen gut gekauft werden.
Das gesamte Personal ist freundlich und zuvorkommend. Die Juniorchefin, selbst beim Frühstück anwesend, erkundigte sich immer wieder ob noch Wünsche vorhanden sind. Wer dann nicht antwortet hat selber Schuld. Unterstützung findet das Team noch in den Senior Fischers, welche auch sehr freundlich sind.
Die Lage ist nicht zu toppen. Alles ist fußläufig in wenigen Gehminuten erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 102 |