- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ich besuchte das Hotel vor 2 Jahren das erste mal.An der Anlage hat sich nicht viel geändert.Ein wunderschöner Garten und ein Strandgrundstück. Ich besuchte das Hotel im Rahmen einer Geschäftsreise.
Sehr große Zimmer mit allem was man braucht allerdings ist die Einrichtung sehr altmodisch und wenig modern. Von einigen Zimmern hat man einen tollen Blick auf den See.
Das Frühstücksbuffet ist ausreichend aber nichts besonderes. Die Kuchenauswahl am Mittag ist mehr als dünn. Das Abendessen muss jetzt bezahlt werden (!).Früher war es im Reisepreis inkludiert und nun kostet es Aufpreis. Somit eine geschickte indirekte Preiserhöhung ohne das es der Kunde direkt merkt. Sowas geht meiner Meinung nach gar nicht ! Das Essen selbst schmeckte gut. Mittwochs ist das Restaurant geschlossen was ebenfalls neu ist und bei vielen Gästen sauer aufstößt.
Das Personal ist freundlich, hilfsbereit und kompetent.
Kein Bahnhof o.ä./schlechte Infrastruktur. Die Lage im landschaftlichen Sinne gesehen ist jedoch ein Traum !
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Ein großer Pool,Tischtennis und ein ausreichender SPA und Fitnessbereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2016 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johannes |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrter Herr Johannes, vielen Dank, dass Sie sich ein Jahr nach Ihrem letzten Aufenthalt die Mühe machen, eine Bewertung für unser Hotel zu verfassen. Es freut uns, dass Sie unser Team als so freundlich und hilfsbereit beschrieben haben. Dies wird auch von vielen anderen Gästen so empfunden und ist möglicherweise darauf zurückzuführen, dass wir unseren Mitarbeitern geregelte Arbeitszeiten und eine faire Bezahlung bieten. Unsere Lage, da haben Sie Recht, ist nicht der Nabel der Welt und sicher nicht ideal für einen Geschäftsreisenden. Für den Ruhe suchenden Gast ist jedoch gerade die Tatsache, dass wir nicht über eine weitreichende Infrastruktur verfügen, ein Pluspunkt. Auch sind wir kein modernes Boutique-Hotel, sondern ein recht traditionelles Landhotel. Wir sind sogar so traditionell , dass wir noch Silberbesteck polieren, Stoffservietten falten und echte Blumen auf die Tische stellen. In den Zimmern und den öffentlichen Räumen des Hauses befinden sich zum Teil antike Möbel und an den Wänden hängen echte Gemälde anstatt Kunstdrucke. Unsere Bäder sind alle neu renoviert und es wird jedes Jahr investiert, um auf dem aktuellen Stand zu sein. Sie beklagen unsere undurchsichtige Preisstruktur, was wir nicht nachvollziehen können. Jeder Gast, der sich bei uns um ein Zimmer bewirbt, bekommt ein formelles Angebot, in dem die Preise für Zimmer mit Frühstück aufgeführt sind. Das Frühstück wird mit 10 Euro pro Person angesetzt und ist auch nicht zwingend, wenn man keines möchte. Das Frühstück, das für Sie nicht ausreichend zu sein scheint, entspricht zu diesem Preis keineswegs dem Standard, sondern das Angebot geht weit über diese Preiskategorie hinaus. Da wir in den letzten Jahren einige Arbeitsplätze hinzugefügt haben und sowohl die Lebensmittel als auch die Energiekosten gestiegen sind, haben wir den Preis für unser Abendmenü beinahe den ortsüblichen Tarifen angepasst, obwohl ich hinzufügen muss, dass es mir nicht gelungen ist, ein Restaurant in der Bodenseeregion zu finden, welches ein Fünfgangmenü für 30 Euro anbietet. Wir haben uns erlaubt, 2016 einen Ruhetag einzuführen. Dies ist seit etwa 30 Jahren eine Neuerung, die jedoch aus betrieblichen Gründen absolut notwendig war. Mein Vater, der mit 80 Jahren noch immer den ganzen Tag am Herd steht und kocht, hat einen freien Tag verdient, so wie alle anderen Mitarbeiter und Familienangehörigen auch. Es ist im höchsten Grade anmaßend zu sagen, „Das geht gar nicht“. Wir sind vielmehr der Überzeugung, dass dies allein aus dem Gesichtspunkt von gegenseitiger Wertschätzung und Menschlichkeit „gehen MUSS“. Insgeheim wäre ich neugierig zu erfahren, welche Leistung Sie selbst noch im Stande zu erbringen wären, wenn Sie 9 Monate lang 12 Stunden täglich ohne freien Tag arbeiten müssten. Da wir an unserem Ruhetag kein Menü reichen, können wir aus rechtlichen Gründen keine Halbpension mehr anbieten. Dies hat unser Angebot für viele Gäste, die kein Fünfgangmenü essen wollten, trotz allem flexibler gemacht. Die Preise für Übernachtungen und Essen wurden übrigens schon vor Einführung des Menü-freien Tages separat aufgeführt. Die Gäste wählen seitdem die Anzahl der von ihnen gewünschten Gänge, was den individuellen Bedürfnissen des Gastes letztendlich entgegenkommt. Wir haben viele Gäste, die nun schon seit Jahren zu uns kommen und die unsere nötigen Veränderungen immer unterstützt haben. Darunter gibt es sicher den einen oder anderen, der mit dem Ruhetag hadert. Die Gäste, die nicht bei uns zu Abendessen möchten, fühlen sich durch eine zwangsmäßige Halbpension nicht in ihrer Entscheidungsfreiheit beraubt.