- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel verfügt insgesamt über 14 Stockwerke, ist schon etwas älter, aber in gutem Zustand. Zimmer sowie alle anderen Hotelbereiche machten einen gepflegten Eindruck, auch wenn man ägyptisches Sauberkeitsverständnis nicht mit deutschem vergleichen kann. Hotel durchaus behindertenfreundlich, allerdings kann es schon mal etwas länger dauern, bis man dann in den Fahrstuhl kommt, da für mehr als 150 Zimmer nur 2 Fahrstühle vorhanden sind. Von ägyptischen Familien über Franzosen, Spanier, Niederländer, Engländer und auch Deutsche alles vertreten. als Alternative würde ich evtl. das Hotel Viktoria empfehlen, liegt auch sehr zentral und machte einen gepflegten Eindruck. Sehr schön - aber auch deutlich teurer - ist das Marriott Hotel am Ufer des Nils. Preis-Leistungsverhältnis war allgemein sehr gut. Wer in Ägypten durchfall bekommt, sollte sich in einer Apotheke Antinal kaufen, gibt es für umgerechnet ein bis zwei Euro und das hilft wirklich, ist auch nicht gefährlich da auf homöopathischer Basis, auch für Schwangere und Kleinkinder geeignet. Wenn man auf der Straße plötzlich eine Menschenansammlung von Ägyptern sieht, sollte man einfach um die nächste Ecke gehen. ;) zu Empfehlen und in den meisten Karten noch nicht drin ist der Al Azhar Park im Osten des Zentrums, wirklich schön dort und man atmet "frische" Luft :) Wer Schals, Tücher etc. kaufen möchte, sollte das nicht auf dem Khan al Khalili tun, sondern zum Zeltmachermarkt in der Nähe des Bab Zuweila gehen, dort gibt es die Sachen für die Hälfte.
Wir hatten ein Zimmer am Ende des Flures, was im Vergleich zu den anderen Zimmern sehr groß war. Auch das Badezimmer war dementsprechend größer. Außerdem sehr ruhig, da niemand vor dem Zimmer her lief und auch der Lift etwas entfernt war. Möblierung ist okay, etwas in die Jahre gekommen aber erfüllt seinen Zweck. Föhn im Badezimmer vorhanden. Klimaanlage blies warme Luft, wir haben dann nach der dritten Nacht das FEnster aufgelassen und uns morgens um fünf vom Muezin wecken lassen. ;) Fernseher vorhanden, funktioniert gut, deutsche Programme: RTL, ARD, ZDF, Deutsche Welle. Safe kostenlos im Kleiderschrank. Telefonieren klappte mehr oder weniger gut, teilweise bei Anrufen aus Deutschland sehr gute Verbindungen, dann wieder sehr schlecht. Badetücher wurden jeden Tag gewechselt, die Bettwäsche auch mehrmals pro Woche. Stromversorgung ist normal, adapter nicht nötig. Hatten in der zweiten Woche auf einmal Bademäntel und Schlappen, war sehr nett :) Zimmerreinigung war um Sauberkeit bemüht, aber der Boden im Bad war dauerhaft schmierig. Hatten aber Schlappen mit. über Hellhörigkeit können wir uns nicht beschweren, die fenster waren zwar nicht ganz dicht, aber da Kairo sowieso sehr laut ist, hört man das in der dritten Nacht auch nicht mehr. Wer Kairo kennt, weiß auch, dass es an jeder Ecke anders riecht, so war es auch im Hotel und wenn man das Fenster aufgemacht hat, strömten direkt verschiedene Gerüche herein. Aber auch das waren wir nach ein paar Tagen gewöhnt, die Luft ist einfach in keinster WEise mit der hier in DEutschland zu vergleichen. Waren mit dem Zimmer sehr zufrieden.
Hatten Frühstück gebucht und auch nur dieses genutzt. es gab verschiedene Brötchensorten, helle und dunkle brötchen, aber lediglich eine Wurst- und Käsesorte, ERdbeer-, Feigen- und Aprikosenmarmelade sowie Honig und Ahornsirup. Kellogs mehrere verschiedene Arten, Obstsalat und Joghurt, und englishtypische Sachen. Es schmeckte alles einfach nur süß, der Obstsalat war gezuckert und sogar am Omelett schien Zucker zu sein. Es wäre schön gewesen, wenn sich das Angebot an Aufschnitt mal geändert hätte oder man für Schoko-Creme nicht aufschlag hätte zahlen müssen. Zwei verschiedene Saftsorten, aber mehr wie Sirup. Kaffee war jeden morgen unterschiedlich, den Tee habe ich nicht probiert. Sauberkeit im Restaurant war gut, es wurde allerdings nicht nach jedem Gast das Tischset (aus Papier) ausgewechselt. Atmosphäre im Frühstücksrestaurant so lala, etwas laut und teilweise - je nach Publikum - sehr unruhig, aber da kann das Hotel ja nichts für. Wenn mal mal 1-2 Pfund Trinkgeld gab, erhellten sich die Mienen des Personals.
Das Personal war fast immer freundlich, allerdings kann ich nicht nachvollziehen, wie es bspw. 20 Minuten dauern kann, bis Milch im Behälter nachgefüllt wird oder neue Croissants kommen, und das zur Stoßzeit um acht Uhr. Check-In war aufgrund unserer Gruppengröße etwas kompliziert, der Safe funktionierte erst nicht und es war innerhalb von fünf Minuten jemand da, der uns geholfen hat (safe kostenfrei zu nutzen). Man kann über das Hotel direkt ein Taxi bestellen, der Fahrer verfügt dann über gute Englischkenntnisse. Ist aber auch teurer als wenn man sich einfach eins an der Straßenecke nimmt. Wäscherei gegenüber vom Hotel, aber auch im Hotel vorhanden.
Das Hotel liegt auf der Insel Zamalek, direkt um die Ecke befindet sich ein Supermarkt, der eine kostengünstige Verpflegung ermöglicht. Wer Zimmer mit Balkon bucht, kriegt den Nilblick dazu, ansonsten möglicherweise "Aussicht" auf die Riesenklötze auf der anderen Straßenseite, einen Steinwurf entfernt. Transferzeit zum Flughafen etwa 1 Stunde, wegen mehr als starkem Verkehrsaufkommen. Um die Stadt zu erkunden und auch in die Umgebung zu fahren, z. b. nach Gisa oder Sakara war die Lage optimal. Preise für Taxi und Metro sehr günstig, Bussystem ist nicht zu empfehlen, ebenso wenig sollte man sich ein Auto mieten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kein Pool vorhanden, haben keine weiteren Angebote im Hotel genutzt und auch keine Ausschau danach gehalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 29 |