Ein mit Neubau erweitertes Hotel. Etwa über 60 Zimmer, genaues weiß ich nicht. Die Qualität war perfekt. Technik und Gästenutzen hatten in Ischgl eine neue Qualität. Extrem sauber und vor allemn die Halbpension ein Erlenbnis. Das fängt schon an mit dem Frühstück und dem obliogatorischen Orangensaft. Ein Automat presst vor den Augen des Gastes Orangen für den Saft im Glas. Einmfach ein Hingucker. Die Frühstücksauswahl ist riesig und alles knackfrisch. Ich muß ins Schwärmen kommen, da ich in Ischgl etwa 5 Hotels schon bewohnt habe. Das junge Küchenteam hat Abendessen so fantasievoll angebotewn, dass es ein wahrer GEnuß war. Eine Weinprobe des Hauses rundete das Ganze ab. Gästestruktur war sehr international, mit Familien und Kindern als auch jeder Altersgruppe. Gut - alles hat seinen Preis, aber den habe ich gerne bezahlt. Nur noch als Ergänzung, das Wellnesszentrum mit Schwimmbad und vielen Saunamöglichkeiten, einschließlich Massagen war gut strukturiert und ich habe grundsätzlich nach dem 'Skifahren dort meine Zeit verbracht. Natürlich im Preis inbegriffen, nur die Ganzkörpermassage nach meinmem Pistensturtz war kostenpflichtig. Die Massage war genial. Nach dem Sturtz konnte ich den linken Arm nicht mehr heben, danach ging es deutlich besser und am zweiten Tag war alles normal. Nicht zu übersehen auch die Apresskibar "Freerider" ein völlig neues Konzept für die Zeit nach dem Skifahren. Vor allem hat mich als alter Gast die Mischung der Hotelgäste aus ju8ng und alt überrascht. In der lauschigen Bar im Hotel war schnell jedes Gespräch möglich. Sorry für die Länge des Beitrags, aber ich bin immer noch begeistert. Anlaufschwierigkeiten gab es auch, denn es ist ein Nichtraucherhotel. Deshalb hatte ich einmal einen zweiminütigen Feueralarm auf der Etage, weil ein Gast im Zimmer geraucht hat. Gut aufgehoben waren die Raucher dagegen in der Apresskibar. Dort habe ich mit Genuß meine Zigarren geraucht. Preis/Leistungsverhältnis ist sicherlich eines der besten in Ischgl. Natürlich sollte in dieser Kategorie jeder wissen, dass diese Klasse ihren Preis hat. Im Skigebiet Ischgl bin ich schon bei jedem Wetter Ski gefahren ist ist das Besterschlossene das ich kenn. Mit über 220 km Pisten ist es für zuwei Wochen gut, bzw. die Liftanlagen sind hochmodern. M;an muß die Ski oben im Gebiet erst abschnallen, wenn man einkeht. Wartezeitenm von mehr als 3 Minuten am Lift habe ich noch nicht erlebt. gut zu Ostern und Weihnachten muß ich nicht reisen, deshalb ist meine Erfahrung so. Wer es sich leisten kann, sollte zudem Ski leihen. Denn dabei ist der Service von Schleifen, Reparieren und Wachsen täglich mit inbedgriffen. Das ist traumhaft - natürlich hat es seinen Preis. Mittags oben im Gebiet sollte unbedingt mindestens einmal das REstaurant "Pardorama" auf dem Pardatschgrat im ersten Stock mit Bedienung aufgesucht werden. Die Küche ist traumhaft und die Preisde zivil. Der Blick nach draussen ist der Schönst im Skigebiet. Eine grandiose Bergwelt.
Nun gut - ich hatte das EZ 317 mit großzügiger Terrasse. Es war mit allem ausgestattet, große Dusche, Fernsehen, Mionibar, Schreibtisch, genügend Stauraum und Bewegungsfreiheit. Der Blick aus dem Fenster ging nach Süden auf die Piste vor der Hasustürund die beiden Bergbahnen. Ein Safe war auch vorhanden, sowie Zugang zum Internet.
4 junge Köche habe ich erfahren, waren für das Essen zuständig. Es war einfach fantasievoll. Durch meinen Beruf bin ich viel in besten Gastronomien abgestiegen, aber hier war es eine neue Erfahrung. Nicht nur die Auswahl, sondern vor allem die Zubereitung der 5 bis 6 gängigen Menüs war interessant, sondern es wurde auch bei den Mengen darauf geachtet, das bis zum Ende gegessen werden konnte. Wer noch hungrig war, konnte darüber hinaus auch noch auf ein Büffee zurückgreifen undc raffinierte Zusätze essen. Kurzum ich ware begeistert und nach meiner Heimreise hatte ich mehr als ein Kilo zusätzlich auf der Waage.
Über den Service zu schreiben ist immer etwas schwierig. Alle waren schnell, freundlich und aufmerksam. Mein Wunsch die SZ jeden Tag zu erhalten wurde ebenso erfüllt wie beim Frühstück das warme Glas für zwei weiche Eier mit Butter und anderes. Einzig nicht so optimal war, dasss bei Ankunft eventuell der betroffene Gast erst ein paar TReppen zur Rezeption - ohne Gepäck a- austeigen mußte um dann -natürlich schnelle - Hilfe zu bekommen. Zimmerreinigung und Wäscherei waren sauber, bzw. die Wäscherei super schnell. Beschwerden nahm der Chef persönlich entgegen - und es war geregelt.
Die Lage ist eine der Besten, wenn nicht die beste in Ischgl. Seit 12 Jahren mache ich regelmäßig dort Urlaub. An der lauten Dorfstraße reiht sich ein Hotal am anderen. Auch ist dort die Talstation der größten Seilbahn ins Skigebiet. Doch wenn mann diec drei Minuten durch den Dorftunnel auf die Südseite geht, dann ist man in einer Oase der Ruhe. aufdieser Seite endet eine der beiten Talskipisten und es befinden sich dort rechts und links neben dem Pistenende zwei schnelle Bahnen ins Skigebiet - die Fimbabahn und die Pardatgschgratbahn. Das Hotel ist genau am Ende der Piste etwa 40 Meter von beiden Bahnen entfernt. Besser geht es nicht. In die Garage des Hotels fährt man neben dem Eingang hinein und das Auto ist dann einfach zu vergessen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Internet gab es -für alle auch auf dem Zimmer, Einkaufsmöglichkeiten, so notwendig im Dorf ca 5 Minuten Fußmarsch, Sauna Wellness und Pool sind in schöner Großzügigkeit vorhanden. Die Duschen und Nebenräume sind auch sehr großzügig und praktisch. Einzig und allein war ich in dem traumhaft schönen großen Pool gelegentlich mit den Zehen beim Schwimmen am Boden angestoßen. Aber - wie gesagt - 100% ist nicht.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |