Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Martina (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2022 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Schönes Hotel mit einigen Schwächen
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Unsere zweite Woche Herbsturlaub verbrachten wir im Hotel Fliesserhof in Fliess. Wir buchten schon im Juni und da gab es so manche kritische Bewertung auf Holiday Check noch nicht. Da wir vorher ganz in der Nähe waren, reisten wir relativ zeitig an und schauten uns vor dem Check In den Ort und die Umgebung an. Im Hotel waren überwiegend deutsche Urlauber, auch aus der Schweiz, Österreich und Frankreich. Wenn wir das Hotel auch weiter empfehlen, wir würden sicher nicht wieder kommen. Die Gründe für uns, das Hotel nicht mehr zu buchen sind das kalte Schwimmbad, die wenigen Wandermöglichkeiten ab Hotel und der enge Saunabereich.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir buchten über TUI ein Zimmer Wiesenblick superior. Als wir das Zimmer 321 betraten, erschraken wir erst einmal. Es war trotz sonnigem Tag sehr dunkel und die Aussicht ging zwar zur Wiese, aber hauptsächlich auf die stark befahrene, enge Straße. Eine Wand im Zimmer ist dunkelgrün, die Möblierung in braunen, grünen und grauen Farben gehalten. Das Zimmer ist zwar renoviert, aber warum in so tristen Farben? Es ist geräumig mit Sofa und zwei Sesseln, aber kein Kleiderschrank, sondern so eine Art Ankleidezimmer mit offenen Regalen und einer Kleiderstange mit wenigen Bügeln, ohne Spiegel. Das Bad hat eine Walk- In – Dusche, aber da das Wasser raus spritzt, ist der Türrahmen schon beschädigt. Im Zimmer gibt es nur LED- Beleuchtung, die Strahler über dem Bett sind aber als Nachttischbeleuchtung viel zu grell. Auch schädigt LED Licht die Augen. Das Bettzeug war aus Plastik, die Kopfkissen klumpig und die Zudecken extrem schwer. Was uns aber am meisten störte, war der Verkehr, auch schon zeitig am Morgen. Wir mussten dann ab 5.00 Uhr die Balkontür schließen. Der Flat TV hatte nur deutsche und keine österreichischen Sender und alle nicht in HD. Einige dritte Programme hatten laufend Bildstörungen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück gab es ab 7.30 Uhr. Es gab nur Kaiserbrötchen und verschieden Brote. An Gemüse: Gurken, Paprika und Tomaten, was aber nicht nachgelegt wurde. Der Obstsalat war sehr grob geschnitten und schmeckte vergärt. Gekochte Eier, Melone, Müsli, Joghurt, Milch, Wurst und ein tolles Käseangebot rundeten das Frühstück ab. Kaffee wurde serviert. Dazu gab es Tee und Wasser. Eine Art Wasser- Saft- Gemisch (im Geschmack täglich wechselnd, sehr dünn) wurde auch serviert. Eierspeisen, Säfte und Kaffeespezialitäten gab es gegen Aufpreis. (Spiegel- und Rührei je 2 €, Säfte 3 bis 5,50 €, Cappuccino und Latte Macchiato 3 €). Ab 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr gab es das Kaffeetrinken. Der Kuchen stand immer in der Sonne und war nichts Besonderes. ( ein bis zwei Sorten, oft mit Creme) Das Abendessen begann um 18.30 Uhr. Zuerst wurde die Suppe serviert, dann konnte man sich am großen Salat- und Vorspeisenbuffet bedienen. Da zu lesen war, dass die Hauptspeise sehr klein war, machten wir das. An manchen Tagen (siehe Fotos) war der Hauptgang winzig, an anderen umfangreicher. Bis auf Sonnabend schmeckte der Hauptgang sehr gut. Das Geselchte (Kassler) war Fett durchzogen und der Semmelknödel schmeckte süß. Am Ende der Menüs gab es ein Dessert, meist Eis. Die Getränkepreise waren moderat, ein großes Bier 4,10 €.


    Service
  • Eher gut
  • Als wir einchecken wollten, war die Rezeption nicht besetzt wie öfters. Das Sofa in unserem Zimmer war verschmutzt mit Haaren, Krümeln und Fusseln ( Foto). Wir legten eine eigene Decke darauf. Das man Sofas auch absaugen kann, ist dem Reinigungspersonal augenscheinlich nicht bekannt. Erstaunt waren wir auch, dass es sonnabends kein Kaffeetrinken gab. Das stand so in keiner Bewertung und auch nicht in den TUI- Beschreibungen. An einigen Tagen war die Biosauna nicht an (angekündigt ist ein Dampfbad, das es aber nicht gab) Das Wasser im Pool ist sehr kalt. Es gibt rund um das Hotel nur sehr wenige Parkplätze. Der vordere Parkplatz und dann den hinteren, wo man mit großen Autos aber ziemlich „jonglieren“ muss. Im Ort selbst gibt es so gut wie keine öffentlichen Stellplätze. Nun zum Positiven: Das Servicepersonal im Restaurant ist freundlich, besonders der blonde junge Mann mit der Brille. Die Finnische Sauna und an einigen Tagen auch die Biosauna sind von 15.00 Uhr bis 19.30 Uhr geöffnet, ohne Voranmeldung.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Fliess liegt an dem Südhang des Venetberges und hat fast nur steile Straßen und Wohngebiete. In die nächste Stadt Landeck gibt es drei Wege mit dem Auto. 1. durch das Tunnel mit Autobahnvignette, die zweite Möglichkeit führt über die Serpentinen zur B 180 und die dritte Möglichkeit führt direkt am Hotel vorbei über den Ortsteil Eichholz auch zur B 180. Das Hotel liegt am Hang, die Nordseite mit „Wiesenblick“ befindet sich an einer schmalen, steilen Straße, die doch sehr befahren ist und nicht alle Autofahrer beachten die Geschwindigkeit, besonders nicht nachts und morgens. Im Ort gibt es einen kleinen, überteuerten Supermarkt, andere Geschäfte sind in Landeck. Da wir zum Wandern kamen, waren wir über die Möglichkeiten etwas enttäuscht. Außerdem mussten wir feststellen, dass kaum noch die mit der Gästekarte inkludierten Busse fahren (der zeitlich günstige Bus um 9.38 Uhr fährt nur bis 16. Oktober) Wer von den anderen Bewertern schrieb, dass Fliess ideal zum Wandern sei, hat schlicht nur die Schilder gesehen, ist sicher wie die meisten Urlauber aber morgens ins Auto gestiegen und hat nie versucht, ab dem Hotel zu wandern. Da in Tirol Herbstferien waren, fuhr die Venetbahn täglich, aber dafür noch weniger Busse. Die Venetbahn Süd , die zu Fuß fast zwei Stunden entfernt ist, fährt aber nicht mehr (im Sommer bis 25. September, nur freitags bis sonntags). Wir wanderten ohne Autonutzung vom Hotel aus nach Urgen, Landeck, zum Naturparkhaus und zum Moorweg, zur Venetbahn Süd und zur Jagerhütte und nach Eichholz, zur Venetbahn mussten wir mangels verkehrender Busse das Auto nehmen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wie schon geschrieben, verkehrte zumindest die Venetbahn in Zams, aber kaum noch Busse. Im Hotel gab es in der sogenannten "Wasserwelt" das Schwimmbad mit Blick auf die Berge, aber es war kalt. Den Saunabereich nutzten wir täglich, aber als Spa- Bereich wie im Hotelprospekt beschrieben, empfanden wir ihn nicht. Die Finnische Sauna hatte nur 70 Grad C°. Es gab nur drei Liegen zum Ruhen. Zum Glück konnten wir bis auf einen Tag die Terrasse zum Ruhen nutzen. Auch benutzten oft Kinder, die nach dem Schwimmbadbesuch froren, die Sauna zum Aufwärmen, was oft sehr laut war. Es ist auch sehr eng im Saunabereich. Handtücher für Sauna und Schwimmbad liegen zur Entnahme bereit.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Oktober 2022
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martina
    Alter:66-70
    Bewertungen:90