- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Vorweg: Wir kommen im nächsten Jahr definitiv wieder - und das ist meines Erachtens das beste Zeugnis, das man einer Urlaubs-Unterkunft ausstellen kann. Das Hotel selbst hat 40 Zimmer, dazu kommen die Ferienwohnungen in der nahegelegenen Dependance. Beim Essen treffen alle aufeinander, so dass es zu Stoßzeiten am Büffet recht voll werden kann. Lobby, Speisesaal und unser Zimmer waren sauber und einladend gestaltet. Nicht sehr modern, aber gemütlich und ansprechend. In der Lobby gab es einen Internetzugang, so dass man sich über das Wetter für den kommenden Tag schlau machen konnte. Das Essen war lecker und die Auswahl beim Frühstücks- und Abendbüffet groß und abwechslungsreich. Es waren viele Familien, größtenteils mit größeren Kindern im Schulalter da, aber auch ältere Paare und Familien mit kleineren Kindern. Hauptsächlich aus Deutschland aber auch aus Luxemburg, Frankreich und Belgien. Perfekt waren die Ausflugs- und Wandermöglichkeiten für Familien. Gleich mehrfach sind wir mit Auto oder Bus zur Talstation vom Krahberg gefahren und von der Bergstation aus gewandert. Langsame Steigerung von Tobis Erlebnispfad bis zum Venet-Gipfel und zurück bzw. dem Abstieg über die Gogles-Alm zum Naturparkhaus Kaunergrat. Dieses ist mit Parkplatz und Bushaltestelle ebenfalls ein guter Ausgangs- oder Endpunkt für Wanderungen. An den wenigen Regentagen waren wir in Landeck (auch das geht direkt vom Haus zu Fuss und zurück mit dem Bus). Das Museum im Schloss hat auch eine Rallye für Kinder, bei der auch Erwachsene genug vom Inhalt der Ausstellung mitbekommen. Ansonsten sind auch die Wandertipps und Empfehlungen auf der Menükarte, die man jeden Tag bekommt, eine Überlegung wert!
Unser Zimmer sollte laut Buchung ca. 30 qm haben. Wenn man den schönen Balkon auf dem man gut sitzen konnte, hinzunimmt, kommt das wahrscheinlich hin. Kleiner hätte es für drei Personen aber auch nicht sein dürfen. Es gab Telefon und Flachbildfernseher - haben wir aber nicht gebraucht. Die Möbel waren teils etwas in die Jahre gekommen, aber es passte zum Stil des Zimmers, die ja alle individuell eingerichtet sind. Toll fanden wir, dass WC und Dusche auf zwei Räume verteilt waren, da sonst bei drei Personen doch manchmal Schwierigkeiten auftreten. Im Raum mit Waschbecken und Dusche konnte man sich auch zu mehreren aufhalten - hat für uns gut gepasst
Zwei große Speisesäle und eine Holzstube, alle mit Fenstern zum Tal gab es. Das Büffet war im großen Speisesaal aufgebaut. Zum Frühstück gab es abwechslungsreiches frisch aufgeschnittenes Obst, eine Müslibar, diverse Marmeladen und herzhafte Aufschnitte, verschiedene Brotsorten und Brötchen und immer auch etwas Warmes (Würstchen, Rührei)... was habe ich vergessen? Es war jedenfalls sehr lecker!!! Zum Abend in der Regel zwei verschiedene Hauptgerichte sowie das Kindergericht zur Auswahl (man musste sich beim Frühstück entscheiden) und drei Nachtische. Vorweg Salat- und Aufschnittbüffet, dann Suppe. Besonders von den Fischgerichten war ich sehr positiv überrascht. Auch ansonsten war es immer lecker, nur der Braten war einmal sehr trocken - ein Ausrutscher halt... Alles zusammengenommen war sehr reichhaltig und ich kann darum nicht verstehen, wenn sich manche Bewerter über zu kleine Portionen im Hauptgang beschweren. Bei den vier Gängen hätte ich auch nach anstrengenden Wanderungen nicht mehr geschafft und nur so kann man den günstigen Preis halten. Es ist sehr gut kalkuliert! Das Kindermenü ist für ältere Kinder evtl. nicht mehr so ansprechend - aber die Kinder zahlen ja hier fürs Kinder-Essen nichts! Wem es nicht reicht, kann sich immer noch Salat nachholen! Beim frischen Salat passierte es abends leider manchmal, dass manche Schüsseln schnell fast leer waren und nicht mehr aufgefüllt wurde, wahrscheinlich, weil die Küche mit dem Haupt- und Dessertgang am Rotieren war. Es gab noch genug anders zum Probieren, aber manchmal war's schon schade...
Alle im Hotel Beschäftigten waren sehr freundlich und professionell. Wir waren zum ersten Mal in einem so großen Haus und haben deutlich den Unterschied zu kleineren Häusern mit ihrer großen Familiarität gespürt. Man bekam nicht sofort intensiveren Smalltalk-Kontakt zur Familie. Das will ja auch nicht jeder, aber uns hat es anfangs etwas gefehlt. Es war eben Hochsaison mit vollem Haus. Unserem Sohn fiel am Ende der Abschied trotzdem schwer, weil er sich ganz zu Hause fühlte. Nachdem klar war, dass wir uns beim Essen Zeit ließen, ging nicht mehr jeder Gang Schlag auf Schlag und wir hatten Zeit zum Genießen. Die Zimmer wurden jeden Tag gesaugt, ggf. neue Handtücher.
Landeck ist etwa eine Viertelstunde mit dem Auto entfernt. Dort gibt es vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, von Supermärkten bis zu verschiedenen Schuhgeschäften, Drogerieketten, Buchläden etc. In Fliess selbst gibt es nur einen Bäcker, der auch nur vormittags geöffnet hat. Durch die TirolWestCard gibt es aber die Möglichkeit, kostenlos mehrmals täglich mit dem Bus nach Landeck bzw. mit Umsteigen auch in andere Orte zu fahren. Der Ausblick von den Balkons und der Terrasse ist schön, die Lage am Ortsrand ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Genutzt haben wir Pool und Sauna nicht, da wir ständig wandernd unterwegs waren. An der Rezeption konnte man diverse Gesellschaftsspiele ausleihen - klasse Idee! Den Raum mit Billiardtisch und Kicker (gegen Gebühr) haben wir erst in der zweiten Woche gefunden, wir wurden darauf auch nicht hingewiesen. Eine Schaukel oder Sandkiste für Kinder gab es leider nicht - durch die Hanglage? Die Spielmöglichkeiten für Kinder, besonders Jüngere könnten schon besser sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |