Alle Bewertungen anzeigen
Ursula (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2011 • 1-3 Tage • Sonstige
Ein Wirtshaus im Spessart
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut
  • Zustand des Hotels
    Eher gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Von außen ist ein typischer 70er Jahre Bau. Der Empfang herzlich, hilfsbereit, erklärend, zuvorkommend und umsichtig. Wir hatten die „Kurven und Genuss-Pauschale“ gebucht. Auch die Zimmer sind im 70er Jahre gehalten. Ob es sich hierbei um absichtlichen 70er-Retrostyl oder Renovierungsstau handelt, ließ sich nicht erkennen. Leider fand sich die ein oder andere Spinnwebe in den Ecken des Zimmers. Vermutlich lässt sich dies bei der waldnahen Lage aber nicht vermeiden. Das Zimmer ist ob der großen Bäume direkt davor sehr dunkel. Allerdings halten die hohen Bäume den Lärm der unweit gelegenen Hauptstraße sehr gut ab. Das Abendessen ist ein Offenbarung, hat man doch die Möglichkeit einen kulinarischen Spaziergang durch die Küche des Spessarts zu genießen. Die Speisen sind abgerundet, in sich stimmig; Fisch, Wild, Käse. Der Service ist zwar z.T. etwas unbeholfen, einschließlich der Chefin, aber herzlich, was alles wieder wett macht. Das Lokal war an beiden Abenden gut besucht. Anscheinend kam die Küche jedoch nur schwerlich mit dem Andrang klar, sodass auch mal ein Gang vergessen wurde. Stattdessen wurden wir mit einem Kräuterschnaps entschädigt. Fehler passieren, doch wenn man sich entschuldigt, kann man vieles verzeihen. Im Speisesaal ist ein großer Tisch aufgebaut, mit selbst hergestellten Spezialitäten, die man kaufen kann: Marmelade, Schnaps, Brot, Wurst u.s.w. Leider wurde von diesen Leckereien nichts in das Lunchpaket (ist in der Tourpauschale inbegriffen) gepackt, sondern etwas lieblos wirkende Fertigmüsliriegel und Weißbrotbaguette mit 0-8-15 Käse und Schinken. Eine Erklärung für große Diskrepanz zwischen der Qualität der Speisen und dem vernachlässigten Ambiente des Hotelbereichs fanden wir nicht. Alles in allem ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Die Region ist gut geeignet für Motorradtouren, so wie wir es lieben. Von Hotel gibt es sogar Tourpläne oder geführte Touren. Wer lieber wandern mag, kommt ebenso auf seine Kosten. Auch hier gibt es geführte Touren. Oder man kann Erlebnispauschale mit Kräuter- oder Pilzsammeln buchen. Beides wird abgerundet durch die Zubereitung von Speisen aus dem Gesammelten. Man sollte dem Flörsbacherhof eine Chance geben, damit die Pächter oder Besitzer mittels eines gut besuchten Restaurants die Renovierung des Hotelbetriebes vorantreiben können.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Eher gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher schlecht

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher schlecht

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ursula
    Alter:41-45
    Bewertungen:90