- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel befindet sich in einem alten Kloster, direkt neben der Kirche, die noch als Pfarrkirche in Gebrauch ist. Hohe Decken, große, lange Korridore mit alten Möbeln. Ein Innenhof mit einer riesigen Palme, im Garten Zitrusbäume und Trauben, also Süden pur. Die Zimmer sind einfach und zweckmäßig ausgestattet, unseres hatte sowohl Klimaanlage als auch Heizung. Übernachtung nur mit Frühstück oder mit Halbpension möglich. Das Publikum besteht hauptsächlich aus Familien mit jüngeren Kindern (wegen der tollen, kostenlosen Kinderbetreuung) und aus Sportlern (v.a. Mountainbiker und Kletterer).
Einfache Ausstattung mit schlichten Möbeln, Minibar, Bad mit Fön. Türen und Fenster sind zum Teil noch alt, was dem Haus seinen besonderern Charme verleiht. Einige Zimmer haben eine Terrasse. Ausblick auf die Berge oder Richtung Stadt ins Grüne, auf einen großen Fußballplatz.
Im angebauten Restaurant gibt es Frühstück und Abendessen. Zum Frühstück werden Salami, Käse, Schinken, diverse Brotaufstriche sowie diverse Müsli- und Cornflakessorten angeboten. Außerdem jeden Tag mindestens zwei bis drei Sorten Kuchen. Mit Kaffee und heißem Wasser für Tee kann man sich selbst aus großen Thermoskannen bedienen. Was fehlt, ist frisches Obst. Das Abendessen muss am Abend zuvor ausgewählt und auf einem Zettel angekreuzt werden. Es stehen jeweils drei Gerichte zur Auswahl. Nach dem Salat vom Buffet gibt es ein Nudel- oder Reisgericht oder eine Suppe. Als dritten Gang Fisch, Fleisch oder Vegetarisches wie Gemüsestrudel. Danach noch eine Nachspeise, hier steht auch immer frisches Obst zur Auswahl. Das Essen ist gut, manchmal sehr gut, vorwiegend landestypisch und in jedem Fall reichlich. Das Beilagengemüse stammt zum Teil aus dem eigenen Gemüsegarten. Getränke wie Mineralwasser, Bier oder Wein und ein Softdrink pro Kind sind im Preis inbegriffen.
Das Personal ist sehr nett, spricht deutsch oder englisch und ist stets um das Wohlergehen der Gäste bemüht. Die Zimmer werden täglich gereinigt. Für 2 Euro (pro Waschmaschinenladung) gibt es einen Wäscheservice: Das Zimmermädchen nimmt den Beutel mit der Schmutzwäsche mit und man kann die getrocknete Wäsche dann selbst wieder abholen. An fünf Tagen in der Woche gibt es eine Kinderbetreuung, von 9.30 bis 13.30 Uhr und von 20 bis 21 Uhr. Die Kinder machen meistens Ausflüge oder Spiele und finden ganz schnell Anschluss an Spielkameraden.
Das Hotel Florenz liegt an der Grenze der beiden Ortsteile Finale Borgo und Finale Marina. Zum Strand sind es zu Fuß ca. 15 Minuten, aber es gibt auch einen kostenlosen Shuttlebus. Das mittelalterliche Dorf Finale Borgo, als eines der schönsten alten Dörfer Italiens ausgezeichnet, ist innerhalb von maximal fünf Minuten zu erreichen. Dort gibt es Restaurants, Cafés, Kneipen, hübsche Läden und das beste Eis der Welt. Ein Supermarkt ist auch ganz in der Nähe. Da man sich mitten in der Stadt befindet (allerdings an keiner Durchgangsstraße) und ein Fußballplatz sowie eine Schule direkt gegenüber liegen, muss gelegentlich mit Geräuschen gerechnet werden. Ich habe sie allerdings nie als wirklich störend empfunden. Als Ausflugsziele bieten sich alle Orte in der Umgebung an, es ist überall schön dort. Wer gerne wandert, klettert oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann direkt vom Hotel aus starten, ohne lange Anfahrten in Kauf nehmen zu müssen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool ist etwas klein, wenn man ihn als alleinige Schwimmmöglichkeit nutzen wollte. Um sich aber nach einem Ausflug noch einmal zu erfrischen oder für die Kinder zum Planschen ist er sehr gut geeignet. Damit die Kleinsten nicht hineinfallen, ist er umzäunt. Auf der großen angrenzenden Wiese stehen Liegestühle, Stühle und Tische. Für Kinder gibt es noch eine Schaukel. Freies W-Lan im ganzen Haus. Der Strand von Finale Ligure ist groß und breit. Selbst im Oktober sind noch einige der landestypischen Strandbäder geöffnet und man kann sich eine Liege und/oder einen Sonnenschirm mieten, womit man auch das Recht erwirbt, die Toilette, Dusche und Umkleide zu benutzen. Zu jedem Bad gibt es eine Bar mit Terrasse und tollem Blick auf´s Meer und die untergehende Sonne. Es gibt aber auch freie Abschnitte, die ohne Eintritt besucht werden können. Die Wasserqualität scheint gut zu sein. Hotelbesitzer Lorenzo betätigt sich zweimal pro Woche selbst als Animateur und bietet Wanderungen sowie einen Familientag mit Picknick oder Barbecue an. Absolut empfehlenswert, der Mann ist sehr nett und führt seine Gäste an wunderschöne Plätze, die sie ohne ihn vermutlich nie kennen gelernt hätten. Für Freunde des Radsports gibt es einen videoüberwachten Fahrradraum. Für wenig Geld können auch Fahrräder gemietet werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |