Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Ludger (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2012 • 1-3 Tage • Strand
Wer nicht liest, ist selber schuld!
2,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel liegt in Anda, an einem kleinen Strand/Bucht (ca. 50m breit). Das Hotel verfügt über mehrere Zimmer mit „Klimaanlage“ und warmen Wasser. Das Hotel verfügt über eine Tauchschule. Der Strandabschnitt eignet sich nicht zum Schwimmen, besser Schnorcheln. Das Hotel offeriert unkomfortable Plastikliegen, die nicht wirklich zum Sonnenbad einladen. Die Auflagen waren sehr dreckig und abgenutzt, dann lieber direkt aufs Plastik. WiFi wird gratis angeboten, hat aber während unseres kurzen Aufenthalts nicht funktioniert. Wir kamen nach Anda aufgrund der Beschreibung im Lonley Planet und im Philippinen Handbuch. Wir mögen Orte abseits des Tourismus und die vollmundig angekündigten weissen Strände waren ua. ausschlaggebend. Dieses Hotel haben wir aufgrund der Lonley Planet Beschreibung gewählt („A well-designed German-owned resort set on a beautiful stretch of white sand“). Der Lonley Planet-Schreiber hat da definitiv etwas ganz anders wahrgenommen als wir! Wir warnen vor diesem Hotel. Es ist insgesamt eine Zumutung. Die Zimmer sind dreckig und lieblos, wie die gesamte Hotelanlage. Die Preise sind gegenüber der Lonley Planet Angabe mittlerweile um gut 20% erhöht worden, was eine Frechheit ist. In diesem Hotel scheint gar nicht mehr investiert zu werden, es ist total heruntergewirtschaftet. Als uns der Taxifahrer wieder abgeholt hat meinte er, dass sehr viele seiner Gäste nur einen Tag bleiben würden „what´s wrong with the hotel?“, fragte er uns. Positiv ist die Möglichkeit mit Kreditkarte zahlen zu können. In Alona Beach wurde uns gesagt, dass das Blue Star die bessere Alternative sein soll, nachdem hier wohl das Management gewechselt haben soll (also es ist nicht mehr der Typ von „Auswanderer sucht Frau“ sondern ein neuer). Dies kann man dem Flowers nur wünschen, ein kompletter Neuanfang wäre wünschenswert. Wir waren noch in verschiedenen anderen Hotels auf dieser Philippinenreise – bei Interesse klicken Sie doch einfach auf mein Profil, damit Sie sich einen Überblick über meine Beiträge verschaffen können. Zu guter Letzt möchte ich Sie bitten dürfen, zu bewerten ob dieser Bericht für Sie „hilfreich“ war order eben nicht.


Zimmer
  • Schlecht
  • Insgesamt habe ich vier Zimmer gesehen. Alle dreckig, das heißt auf den Ventilatoren waren ca. 2cm Staubschicht, so dass man diese besser nicht anmacht. Die Ritzen der Klimaanlagen waren teilweise nicht zu erkennen, weil zugestaubt; Filter teilweise verschimmelt. An den Decken verrostete Nägel oder waren es tote Insekten? Zimmer absolut lieblos –kein Wohlfühlfaktor. Bettwäsche (in allen Zimmern!) dreckig, dh undefinierbare Flecken (vielleicht Rost, vielleicht Blut). Handtücher löchrig, abgenutzt und ebenfalls mit Flecken versehen. Betten total unbequem, weil die Matratze nur aus einer ca. 10cm dicken Schaumstoffauflage besteht, dh Sie schlafen eigentlich auf Holz. Es hat die ganze Nacht gejuckt (möchte aber betonen, dass wir keinen Schaden wie zB Krätze oder ähnliches hatten). Ich erwähne das nur, weil es ein wichtiger Hinweis für Menschen, die gegen Milben allergisch sind, sein könnte. Zimmer verfügen über Minibar.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Frühstück war inklusive und bestand aus Toast mit Butter, eine Idee von Wassermelone gab es beim vermeintlichem Buffet (s. Foto). Instantkaffee haben wir nicht gewollt. Eine Kokosnuss kostet 60 Peso, eine Cola 55Peso (beides zu teuer). Das Frühstück hat uns überzeugt, beziehungsweise den Rest gegeben nach nur 12 Stunden wieder auszuchecken.


    Service
  • Eher gut
  • Wir sind spät abends angekommen. In unserem Zimmer funktionierte die Klimaanlage nicht. Der Sicherheitsmann zeigte mir dann noch drei weitere Zimmer, bis wir endlich eins hatten, wo die Klimaanlage auch einigermaßen kühlte. Anschließend trug er noch unsere Koffer. Das fand ich alles sehr nett. Ich hatte am nächsten Tag noch eine Massage gebucht, dass war auch alles sehr freundlich, wenngleich die „Masseuse“ mit 100% iger Sicherheit keine Ahnung von Massage hat, passt aber zum Gesamteindruck des Hotels. Kurzum: Das Personal ist freundlich zu uns gewesen.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Wir sind von Tagbilaran mit dem Taxi gefahren, 100km ca. 2Std. für 1700 Peso (One Way). Das Hotel offeriert auch einen Transfer, allerdings für 2500 Peso. In Anda liegt der Hund begraben, dort gibt es außer drei weiteren Hotels im Prinzip „nix“. Darin liegt natürlich eine extreme Abhängigkeit vom Hotel, denn wenn Ihnen beispielsweise das Essen nicht schmeckt, haben Sie keine Alternative. Von hier zu den Chocolate Hills dauert es ca. 1 Std., ebenso die Fahrt nach Bilar, wo es Tarsiere gibt.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Tauchen wird angeboten, haben wir aber nicht gemacht. Ansonsten gab es nichts, also völlig ungeeignet für Nicht-Taucher.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ludger
    Alter:31-35
    Bewertungen:34