- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel Flower of Monemvasia, Monemvasia (Gefyra), 23070 Greece 1994 erbaut und auch heute noch in sehr gutem Zustand! Ein wunderschön gelegenes Hotel. Für einen romantischen Ausflug (für alle die sowieso auf dem Peloponnes Urlaub machen und dank Mietwagen oder eigenem Auto mobil sind!) kann ich dieses Hotel wärmsten empfehlen. Wir jedenfalls verlebten unvergesslich schöne Stunden in Monemvasia und hatten mit dem Flower of Monemvasia eine sehr gepflegte, schöne und geräumige Unterkunft gefunden. Der Sonnenaufgang „im Meer“ neben dem Felsen auf dem das alte Monemvasia thront gilt als das Gibraltar Griechenlands. Der Blick von den Studios bzw Zimmern und Appartements fällt genau in diese Richtung und ist unvergleichlich schön! Wir saßen morgens träumend auf dem Balkon … es war wundervoll, das Meer färbt sich in einen Farbenrausch, ebenso wie der Himmel, wenn der Helios langsam seine Strahlen über dem Meer auftauchen lässt … :) Das Hotel ist in einem hellen freundlichen Gelbbeigeton gehalten und hat auch einige Parkmöglichkeiten. Die Ausstattung der Zimmer ist sehr freundlich und es ist sehr sauber. Das Personal war herzlich und hilfsbereit. Das Hotel hat ein schönes Cafe mit Aussicht auf den Felsen im Meer, man sitzt open air. Hier kommt man in absolut romantische Stimmung, deshalb ist dieses Hotel ein Tip für Paare bzw. Verliebte :) Wir verbrachten hier 2 Tage (1 Nacht), weil wir einen Ausflug von Kyllini auf dem Westpeloponnes hierher in den Südosten nach Lakonien gemacht hatte, und es nach 6 Stunden Fahrt zu anstrengend und auch viel zu schade gewesen wäre nach Besichtigung von Monemvasia zurückzufahren, denn auf dem Rückweg nach einer Nacht, in der man sich im Schlaf erholen konnte, war der Stop auf der Rücktour anderntags bei den Klöstern von Mistras hinter dem nahen Sparta ein GENUSS und ist sehr empfehlenswert! Für alle die, die den Peloponnes erkunden wollen und für Monemvasia eine Zwischenunterkunft brauchen oder für all die, die Lakonien lieben und Monemvasias Romantik .. ist dieses Hotel sehr empfehlenswert. Wer weitere Ausflugstips für den Peloponnes braucht oder Fotos zu sehn wünscht, kann sich gerne an mich wenden und ich versuche mehr Tips zu geben :) Wir fuhren mehr als 3000 km auf dem Peloponnes mit dem Mietwagen, sogar bis nach Delphi, wofür wir den Peloponnes für einen Tag verliessen. Unser „mutterhotel“ befand sich auf dem West-Peloponnes bei Kastro / Kyllini, wo man absolute Traumstrände vorfindet aus feinem Sand, lang, breit, Dünen. Wir sahen Mykene, Nafplion, Mistras, Olympia, Epidaurus, Korinth, Bergdörfer etc … Ende Mai war eine gute Reisezeit, es war noch nicth zu heiss, alles blühte, ab und zu (in 14 Tagen 2 mal regnete es kurz aber heftig, jedoch mehr im Norden des Pelponnes, in Lakonien / Monemvasia ist es trockener! auf dem Peloponnes ist das Einkaufen von Lebensmitteln etc nicht so teuer, wie in anderen Regionen Griechenlands, ein Kilo Tomaten kostete unter 1 Euro, wer also Fragen hat … ich helfe gern.
Die Zimmer, Studios, Appartements haben soweit ich das sehen konnte alle bzw. größtenteils Meerblick. Die Balkone bieten also Logenplätze für den Sonnenaufgang und den Blick über das Meer und den Felsen im Meer mit der alten Stadt (diese klebt jedoch rücklings am Felsen) Die Zimmer haben Klimaanlage, mini-bar, Telefon und Fernseher. Die Betten waren für unsere Ansprüche absolut bequem. Es war sehr sauber. Auch unser Küchenteil im Appartement war in sehr gutem Zustand (wenn auch das Mobiliar nicht das allerneuste und modernste ist)
Wir nutzen die gastronomischen Einrichtungen des Hotels nicht, somit können wir diese Rubrik nicht bewerten. Es gibt eine Snackbar/Cafe und eine Bar.
Der Service war zuvorkommend und freundlich. Das Personal war herzlich. Service liegt wohl immer im Auge des Betrachters, wie auch alle anderen Rubriken hier. Jeder der meinen Bericht liest, sollte davon ausgehen, das wir als Paar gereist sind, Ende 20 und nicht luxusverwöhnt. Wir sind grundsätzlich 3 Sterne-Bucher +- ein halber Stern. In Luxushotels würden wir uns nicht wohlfühlen jedoch liegt uns die Herzlichkeit der Menschen und Freundlichkeit natürlich am Herzen, diese fanden wir im Flower of Monemvasia. Die Augen der Dame der Rezeption strahlten, als sie uns unser schönes Appartement zeigte. Der Preis den wir zahlten dafür, war aufgrund dessen dass das Hotel nicht voll belegt war und Nebensaison war noch preiswerter, als wir eigentlich hätten offiziell zahlen müssen, Man ist also entgegenkommend. Das Hotel bietet auch Zimmerservice, den wir aufgrund unseres Ausfluges auf den Felsen jedoch nicht nutzten. Ein Hotel-Parkplatz befindet sich vor dem Hotel.
Die Lage ist genau das, was das Hotel unter anderem so schön macht. Es liegt an der kleinen Ortsdurchgangsstraße von Gefyra (wird aber unter Monemvasia geführt, weil dies ja der Grund ist, weshalb die Menschen hierher kommen und es nur ein Katzensprung nach Monemvasia ist über den Damm auf den Felsen, denn Monemvasia ist die alte Stadt dort auf dem Felsen, in der keine Autos fahren dürfen). Vom Hotel bietet sich ein beeindruckenden Blick über das Meer und Monemvasia. Auf der anderen Straßenseite stehen weitere kleine Hotels, jedoch ist der Blick vom kleinen open air Cafe und von den Zimmern aus frei auf das Meer. Der Strand (soweit ich mich erinnern kann war es Kies) ist nur 50 Meter entfernt. Zum Felsen läuft man über einen Damm, der auch mit dem Auto befahrbar ist, weil es eine asphaltiere Straße ist, so kann man entscheiden, ob man mit dem Auto bis an den Felsen fährt oder die etwa 1000 Meter, die einem jedoch nicht weit vorkommen und auf ebener Strecke gelaufen werden, auf sich nimmt. Ist man am Felsen angekommen, befindet sich dort ein kleiner Parkplatz. Dann geht es weiter, am Hotel Byzantino vorbei, das eine der wenigen Unterkünfte auf dem Felsen und somit in Monemvasia direkt ist, es ist hübsch – aber sündhaft teuer, da ist man im Flower of Monemvasia mit moderaten Preisen doch auch gut aufgehoben und kann sich auch noch ein Essen in einer der wunderschönen Tavernen in der alten Stadt leisten. Für eine Nacht für 2 Personen insgesamt Ende Mai zahlten wir in einem Appartement für eigentlich 4! Personen nur 50 Euro. Das empfanden wir als angemessen, angesichts der grandiosen Aussicht und der Nähe zur alten Stadt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel selbst hat wenig Unterhaltungsmöglichkeiten. Einen Pool gibt es hier nicht, jedoch ist das Meer / Kieselstrand mit Miet-Schirmen/Liegen nur 50 Meter entfernt. Unterhaltungsmöglichkeiten findet man wie gesagt im nahen alten Monemvasia und es wird somit sicher nicht langweilig. Ich empfehle Badeschuhe mitzunehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2004 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 9 |