- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Man merkt dass das Gebäude schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Von Aussen ist es jedoch hübsch anzuschauen. Abends ist die Promenade belebt, aber davon bekommt man im Hotel nichts mit. Einen Pool oder eine Liegefläche sucht man vergebens. --- DER STRAND --- Der Strand ist festgetretener brauner Sand und das Ufer fällt flach ab. Dennoch schwimmt einiges an Seetang und Plastikmüll dort herum. Da gibt es in D viele Badeseen mit besserem Ufer! Sonstiges: Eines Vorweg: Zypern ist durch das starke CYP ein teures Land. In anderen Ländern gibt's mehr (Hotel) für's Geld. Wir haben nichts gefunden, was in CY billiger als in D ist. Selbst der zollfreie Bereich des Flughafens dort hat erheblich höhere Preise wie jeder Supermarkt in D. Vielraucher sollten auf dem Hinweg auf jeden Fall zollfrei eine Stange kaufen. 1) Unbedingt einmal nach Nikosia fahren. Zum einen kann man dort bei Woolworth "günstig" Lebensmittel einkaufen und es gibt ausserhalb der Stadtmauern viele Geschäfte. Dort dann auch unbedingt über den Checkpoint LEdra Palace in den Norden gehen (nicht vom Larnaca-Touri-Center bange machen lassen, dass sei illegal): Echtes Checkpoint-Charlie-Feeling. In Nord-Nikosia ist alles viel günstiger (Zigaretten, Wasser, Batterien, ...) und auf dem Rückweg haben uns die zypriotischen Zöllner nicht gefilzt (angeblich darf man nix aus dem Norden in den Süden einführen). Im Norden kann man auch mit CYP zahlen, und es gibt Stände mit Klamotten-Fakes. Ein Besuch in diesem Dom, der nun eine Moschee ist, lohnt dort auch. 2) Anders als in unserem Reiseführer beschrieben, haben die Kioske auch Sonntags und spätabends geöffnet. Wer sparen will, sollte einmal die Straße Richtung Agia-Napa heruntergehen. Dort kommt nach ca. 800 Metern ein Supermarkt, wo alles billiger ist (hat auch abends geöffnet). Ausserdem soll es in Larnaca Woolworth geben (haben wir aber nicht gefunden). 3) Wenn man oft Bus fährt, kann man beim Fahrer auch einen Rabatt aushandeln (Geiz ist geil!). 4) Geld nicht im Hotel oder in D umtauschen. 70 Meter vom Hotel entfernt gibt's in einer Seitenstraße der Promenade eine Alpha-Bank-Filiale, die bessere Kurse macht. 5) Die Zyprioten sind ein sehr höfliches Volk. Zwar wird man auf der Promenade angesprochen, ob man nicht im Restaurant Platz nehmen möchte, aber wenn man mit dem Kopf schüttelt, ist die Sache schon damit ohne großen Pathos erledigt. 6) Wer baden will, sollte nach Agia-Napa mit dem Bus fahren. Viel bessere Strände dort und abends muss dort der Punk abgehen :-) PS: Dies stellt eine subjektive Schilderung unseres Erlebten dar. Wir geben keine Gewähr für irgendetwas, insbes. nicht für (objektive) Richtigkeit, Vollständigkeit oder Anwendbarkeit.
Die Zimmer sind mit TV, Aircon und Bad/WC Touri-hotelmäßig eingerichtet. Schimmel, Kakerlaken o.ä. konnten wir nicht entdecken. Die Zimmer haben eigene Safes und an der Rezeption gab's welche gegen Gebühr.
Das Essen war unserer Meinung nach nicht sonderlich gut. Das Frühstücksbüffet war englisch und kontinental gehalten, aber dennoch war die Auswahl sehr überschaubar. Abends gab es wechselweise die Auswahl zwischen zwei A-la-Carte Menüs oder einem kleinen Büffet, bestehend aus insges. max. 5 Schalen mit Fleisch und Beilagen. Von den Nudeln wurde uns beiden danach schlecht. Frühstück gab's morgens im Speisesaal des Hotels, abends wurde auf dem hoteleigenen Promenadebereich gegessen. Der Pint Bier (KEO) kostete (haben wir zumindest so in Erinnerung) 1,50 CYP (ca. 3,00 EUR), aber 600 Meter die Promenade herunter gab's ein Pub mit Großbild-TV, wo der Pint Karlsberg nur 1,00 CYP kostete. Ausserdem kann man auf diesem Weg gleich Halt bei McDonald's machen. Wenn man im Hotel aber viel Bier trinkt, kriegt man auch auf Kosten des Hauses einen ausgegeben, wenn man nach fragt :-) 500 Meter die Promenade herunter und dann rechts kommt man auf einen großen Platz mit einer Gyros-Bude. Dort unbedingt einmal den Cyprus-Style Gyros probieren.
Das Personal ist wirklich sehr freundlich und nett. Mit deutsch kommt man im Hotel und auf der ganzen Insel nicht weiter, dafür umso besser mit englisch.
Das Hotel liegt direkt an der Strandpromenade von Larnaca. Direkt gegenüber dem Hotel ist auch eine Bushaltestelle.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation: Keine. Ausser dem Fort, der Strandpromenade und dem Salzsee gibt es in Larnaca nichts interessantes zu sehen (oder wir haben es nicht entdeckt). Da die im Hotel angebotenen Ausflüge dort sehr teuer waren (Tour ins Troodos-Gebirge ca. 50 CYP=ca. 100 EUR), sind wir dort immer mit dem Bus herumgefahren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven & Tanja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |