- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Dies ist das letzte von 4 Hotels das ich bei meiner China/Hongkong Dienstreise erlebt habe. Es gehört als Four Points zur Sheraton/Starwood Kette und besteht aus zwei ca. 20ig geschossigen Türmen, die allerdings jeweils nur wenige (ca. 10) Zimmer pro Stockwert haben. Der Ostturm ist schön etwas Älter und ein Kollege von mir der dort untergebracht war überhaupt nicht begeistert. Der Westturm ist etwas neuer und schaut auf den ersten Blick nicht schlecht aus. Allerdings ist die Architektur absolut fantasielos und greift gerne auf Brauntöne und - obwohl man gediegen wirken will - billiges Mobiliar zurück. Außerdem scheint man es hier architektonisch komplizert und verwinkelt zu lieben. Das Hotel ist insbesondere in den Zusatzleistungen extrem überteuert: eine Flasche Wein 72€, Massage: 60 min 80€!!!, Buffet ca. 30€ um nur einige Beispiele zu nennen. Ich fürchte das die Lage direkt an der Grenze das Hotel zu einer Abzockerbude macht. Nachdem die Gesamtqualität trotzdem der Schwächen halbwegs in Ordnung war gibt es trotzdem eine Weiterempfehlung. Man weiß zumindest auf was man sich einlässt.
Die Zimmer im Westtower sind neu und relativ groß, neure LCD Fernseher und wirklich sehr schönes Bad. Allerdings sind der braune Teppich (der jeden Fleck verzeiht und man sah auch einige Flecke wenn man genau hinsah) und auch eingie andere details eher schlampig verlegt/verarbeitet. Ansonsten bemüht man sich den EIndruck eines Firstclass Hotels zu vermitteln. Dies scheitert allerdings kläglich an der Verarbeitung der Möbel.
Das Essen war äußerst gemischt in seiner Qualität: so werden durchaus tolle Dinge (Austern beim Abendessen, Lachs beim Frühstück) serviert. Die Salate sind frisch und der Fisch scheint es auch zu sein. Die Optik bestimmt das Bild (man versucht gekonnt optisch gut zu präsentieren). Auf den ersten Blick schaut alles gut aus. Allerdings bilden eingie Highlights die posistive (optische) Ausnahme. Nicht einmal das chinesische Essen ist gekonnt/geschmackvoll zubereitet. Ich weiß nicht ob Fischkopfeintopf etwas ist was man in einem Sheraton im "Taste" (westliches Restaurant) servieren sollte. Nachspeisen bestehen zu gut zur Hälfte aus verschiedensten Puddings die teilweise nicht schlecht sind. Frühstück ist ein negatives Highlight: Wurst ungeniesbar, chinesisches besteht aus Flachsen oder ist geschmacklos oder schmeckt sogar richtig unappetitlich. Das dargebotene Joghurt war schon schlecht. Positiv: Es gab frischen Orangensaft und einen Omlettkoch. Für chinesische Verhältnisse sind Getränke und Buffet (teuerer als in Österreich!!!) total überteuert.
Der Service ist gut und man spricht (für China durchaus nicht üblich) fast durchgängig Englisch. Das Personal will durch Eifrigkeit und Zuvorkommenheit auffallen.
Das Hotel liegt direkt am / wengie Gehminuten, aber wegen der umständlichen Straßenführung ebensoviele Fahrminuten vomm Krenzübergang zu HongKong, direkt an einem extrem schmutzig wirkendem Fluß, der auch mit etwas Geruch auf sich aufmerksam macht.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Am ersten Tag wollte ich noch fast die volle Punktezahl vergeben. Tolles großes Gym, netter Swimmingpool großer Sauna/Whirlpool/Relaxbereich. Auch hier gilt der erste Blick zeigt nur die halbe Wahheit auch hier ist die "Verwinkelung" und die Anordnung der Räumlichkeiten eine achitektonische Katastrophe. Es ist ein Bereich der langen Wege. Haupt Abzugspunkt war allerdings die Reinlichkeit: die Saunatüre weißt Schweißspritzer auf die offensichtlich bereits einige Tage oder Wochen(?) alt sind. Die Saunabretter sind teilweise schief genagelt und in den Brausen sind weil die Gelspender kaputt sind billige Plastikflaschen mit billigem Duschgel aufgestellt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2007 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 87 |