- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Four Seasons Hotel ist ein wunderschön renoviertes Hotel (ehemals Gefängnisgebäude) mit nur 65 Zimmern. In dem Getümmel von Istanbul ist es richtig erholsam, wenn man von einem langen Ausflug wieder zurückkam. Im Innehof ist sehr schön mit Pflanzen und verschiedenen Terrassen angelegt, wo man sich auch mal in Ruhe zurückziehen kann, um ein Buch zu lesen oder einen türkischen Café zu trinken. Das Wintergartenrestaurant -auch gleichzeit der Frühstücksraum- bietet die Möglichkeit im Sommer auf der Terrasse zu essen. Es gibt zudem zudem im obersten Stockwerk eine Terrasse mit Blick über die Häuser, wo man den Sonnenuntergang genießen kann. Über die Warnung im Merian Reiseführer, das Hotel wäre völlig kitschig und geschmacklos konnten wir nur den Kopf schütteln. Die Eingangshalle, bzw. die der Café/Barbereich sind mit wenigen, aber sehr stilvollen teils antiquen Möbeln ausgestattet und kleine Blumenarrangements verschönern das Bild. Beim Zimmer erhielten wir ein Upgrade und bekamen das Deluxe Zimmer im dritten Stockwerk. Das Zimmer war geräumig, sehr sauber, hatte einen kleinen Balkon mit Blick auf die Hagia Sophia und den Bosporus und eine riesiges Badezimmer mit getrennten WC. Nur das Bett war ein bischen zu weich. Ansonsten bekamen wir kostenlos Wasserflaschen und Obst. Die Gäste waren -auch aufgrund des gehobenen Preises -eher älter, allerdings waren auch Familien mit Kindern da. Fast alle Gäste waren Europäer und ein paar Amerikaner. Der Service war erstklassig, sehr freundlich und trotzdem zurückhaltend. Leider gab es kein Frühstücksbuffet, sondern man musste zwischen drei verschiedenen Frühstücks-Menüs auswählen, was nach drei Tagen etwas einseitig wurde, da das türkische Frühstück doch etwas ungewohnt war. Trotzdem wurde das Frühstück sehr ansprechend serviert und sehr gut (frisch gepresster Organgesaft soviel man wollte). Die Türken sind sehr hilfsbereit und sehr freundlich gewesen; an den Sehenswürdigkeiten sollte man allerdings die aufdringlichen "Begleiter" ignorieren, da wird man sonst garantiert übers Ohr gehauen. Sehr zu empfehlen: türkisches Mezze, eine türkische Vorspeisenplatte mit kleinen verschiedenen traditionellen Vorspeisen.
Das Zimmer habe ich bereits oben beschrieben. Von der Qualität und vom Service gab es nichts auszusetzen.
Wir haben nur einmal abends im Restaurant gegessen. Das Essen war sehr gut und das Preis-Leistungsverhältnis ebenfalls, auch im Vergleich mit deutschen Preisen. Nur die Preise für Flaschenweine gehen sehr schnell in die Höhe. Sehr angenehm fanden wir, dass auch eine gute Auswahl an türkischen Speisen auf der Speisekarte zu finden war. Ansonsten gab es internationale (vor allem italienisch) Speisen. Aufgrund der vielen Möglichkeiten um das Hotel herum bietet es sich aber an verschiedene Restaurants -vor allem preisgünstiger- auszuprobieren. Die Atmosphäre im Restaurant ist eher etwas ungemütlicher, ein Highlight ist es aber auf der Terrasse im Innenhof zu essen.
Hier gibt es nichts auszusetzen, diese Hotelkette bietet Service auf dem höchsten Niveau. Alle sprechen englisch, sehr viele auch Deutsch. Check-in verläuft schnell und reibungslos, man weiß, dass man sofort Hilfe bekommt, wenn man sie wünscht.
Die Lage ist hervorragend. Mitten in der Alstadt -Sultanahmet-, nur drei Minuten von den schönsten Sehenswürdigkeiten entfernt. Es liegt zwischen der Blauen Moschee und der Hagia Sophia. So kommt man in der Früh ohne Hektik als einer der Ersten zur Besichtigung und kann auch noch abends mal kurz vorbeilaufen, um sich die Moscheen beleuchtet anzuschauen. Auch der gedeckte Basar oder Tokapi Palast sind schnell zu erreichen. Ein klarer Vorteil, wenn man sich nicht erst von den weiter entfernteren Hotels durch den Istanbuler Verkehr quälen muss. In der Altstadt sind zudem viele kleine Restaurants und Cafés. Der Transfer zum Flughafen beträgt ca. 30 Min., kann aber je nach Verkehr deutlich länger betragen. Die Kosten liegen bei rund 12 €. Wichtig ist, dass der Taxifahrer nicht über die Autobahn fährt, sondern entlang der Küste, sonst kostet es deutlich mehr. Ansonsten sind Taxifahrten deutlich günstiger als bei uns und mit eins der wichtigsten Fortbewegungsmittel. Wir haben alles selbst unternommen, daher kann ich keine Bewertung zu den Ausflugsmöglichkeiten vom Hotel aus geben. Eine Bosphorusfahrt wird immer empfohlen. Aufgrund des kalten Wetters, vor allem des starken Windes, sind wir aber nur kurz mit der Fähre auf die asiatische Seite gefahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Fitnessraum mit sehr modernen Geräten, der auch nie voll besucht war, zudem gibt es die Möglichkeit eine Massage zu buchen. Einen Pool gibt es nicht. Allerdings haben wir das auch überhaupt nicht vermisst, da wir meist auf Besichtigungstour unterwegs waren und es auch nicht besonders warm war. Evtl. könnte man im Sommer einen Pool zur kurzen Abkühlung nach einem anstrengenden Stadtsparziergang vermissen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Natascha |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |