Das Hotel wurde sehr gut an die Umgebung angepasst und die Architektur ist einfach einmalig. Die Häuser wurden maximal dreistöckig im landestypischen Stil gebaut und sind sehr weitläufig angelegt. Pro Haus gibt es maximal drei Zimmer, die alle direkt zu erreichen sind. Der Garten, passend zur Umbebung mit jeder Menge Kakteen und Sträuchern ist ein Traum und wenn man die Wüste nicht kennt ist man davon einfach nur begeistert. Tagsüber ist das Servicepersonal bemüht, jeden noch so kleinen Krümel von den Wegen aufzuheben und Sauberkeit geht dort über alles. Falls das Zimmer weiter vom Haupthaus entfernt ist, wird man mit einem der zahlreichen Golfbuggys dorthin gebracht. Die Gäste waren überwiegend Amerikaner jeden Alters und auch einige Familien. Juni ist dort Nebensaison, weil es einer der heißesten Monate ist, aber durch die trockene Hitze ist es wirklich erträglich und in den Räumen ist es sowiso eiskalt, also immer wärmere Kleidung mitnehmen.
Das Zimmer war sensationell. Riesengroß mit Kamin, der auf Knopfdruck (Gas) angeht und Klimaanlage. Die Patio mit zwei supergemütlichen Sesseln und Kerze luden abends auf einen Umdrunk ein, dazu passend konnte man mit der eigens angefertigte Sternenkarte den eimaligen Sternenhimmel über Arizona beobachten und wenn man danach nicht schlafen kann, macht man die Stereoanlage mit der Entspannungs CD an und fällt in dem riesigen Bett in einen Tiefschlaf. Fernseher, DVD und ein großes Bad machen den Aufenthalt perfekt. Tee, Kaffee und Wasserkocher stehen auch zur Verfügung und Four Seasons hat exklusiv die Produkte von L´Occitane, somit erübrigt sich auch das mitbringen von Shampoo, Duschgel etc.
Das Hotel ist landestypisch gebaut, entsprechend ist auch das Haupthaus mit Bar und den Restaurants. Ich kann mich nur zum Frühstück äußern, das sehr gut ist. Sonntags gibt es ein Buffett mit allem was das Herz begehrt und es wird von den Köchen auch gerne Eier in jeder Variation zubereitet. Unter der Woche ist a´la card angesagt, aber auch da gibt es vom Bircher Müsli über Eier bis zum Obsteller alles.
Der Service ist sehr, sehr gut. Jeder Wunsch wird erfüllt und am Check in stehen mindestens zwei Damen oder Herren zur Verfügung.
Das Hotel liegt außerhalb von Scootsdale und man ist dort auf Auto oder Taxi angewiesen, wenn man abends ausgehen möchte oder in die Stadt will. Es gibt weit und breit nichts. Für Ruhesuchende und Golfspieler (um die Ecke ist der Golfplatz) ist es sicherlich genau das passende.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Das Hotel hat einen Fitnessraum, der entsprechend eines 6-Sterne Hotels ist, neue Geräte und für jeden etwas dabei. Der Spa soll auch sehr schön sein, aber sehr teuer. Der Pool befindet sich ziemlich in der Mitte der Anlage, dort kann man unter einem Zelt liegen, das mit feinem Wasser (Sprühnebel) besprenkt wird oder in einem der zahlreichen Liegen am Pool Platz nehmen. Man bekommt dort sofort eisgekühltes Wasser, Auflage oder bei Bedarf auch die Sonnenbrille (!) geputzt. Es gibt auch eine extra "Jogging-Map" auf dem Zimmer, dort sind die besten Routen mit km Angaben eingezeichnet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2007 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |