- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nettes familiär betriebenes Hotel. Ausstattung zwar einfach, was aber für uns kein Problem war, da wir ja nur zum Übernachten da waren. Das freundliche, deutschsprechende Personal und die sehr gute italienische Küche haben uns begeistert. Am Abend kommen auch viele Italiener in das Restaurant, was ja bekanntermaßen auch für die gute Küche spricht. Wir saßen zum Frühstück und Abendbrot immer draußen unter einer Markise. Um an den Strand zu kommen, braucht man nur die Gardesana orientale überqueren. Das Hotel hat einen schönen Garten mit kleinem Teich und vielen Olivenbäumen indem Liegen stehen, die man jederzeit benutzen kann. Eine Besonderheit die das Hotel bietet, sind auch die vielen Skulpturen, die der Hotelbesitzer alle selbst entworfen und kreiert hat. Wir fühlten uns jedenfalls dort gut aufgenommen und sehr wohl!!!
Die Zimmer sind zwar einfach ausgestattet und das Bad klein, was uns aber nicht störte; Das Bett hatte eine gute Matratze. Im Bad gab es eine Dusche und einen Föhn; toller Zimmerservice, das Zimmer wurde jeden Tag top sauber gemacht;
Super regionales Essen; wir hatten Halbpension und waren damit mehr als zufrieden; das Essen war stets frisch zubereitet, liebevoll auf dem Teller angerichtet und schmeckte uns ausgezeichnet; es waren auch jeden Tag Italiener im Restaurant, die dort auch gegessen haben, was ja bekanntermaßen für die Küche spricht;
Sehr nettes deutschsprechendes Personal; man konnte in jeder Angelegenheit auf das Personal zu kommen, sie zeigten sich immer freundlich, sehr bemüht und gaben Tipps;
Schöne Lage direkt am See mit wunderbarem Garten (schattenspendenden Olivenbäumen und kleinem Teich); Vor dem Hotel geht zwar direkt die Gardensana orientale vorbei, was uns aber nicht störte, da wir unser Zimmer rückwertig zur Bergseite hatten. Sehr gute Lage auch um schöne Ausflüge ins Hinterland (z.B. Monte Baldo und Madonna della Corona) zu machen oder andere Orte am Gardasee zu besuchen. Selbst ein Abstecher ans andere Ufer ist kein Problem, da es eine Fährverbindung von Torri del Benaco nach Toscolano gibt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Strand lag dem Hotel direkt gegenüber, man mußte nur die Straße überqueren. Auch wäre es möglich gewesen, sich dort Fahrräder auszuleihen;
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gertraud |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |