- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Alter der Gäste war bunt gemischt. Von Familien mit Kleinkindern bis hin zu Senioren war alles dabei. Weniger Deutsche, eher Russen, Engländer und Niederländer. Details zum Zimmer entnehmt ihr bitte den restlichen Kategorien. Alles in allem können wir dieses Hotel überhaupt nicht weiterempfehlen. Für uns war das der schlimmste Urlaub. Für junge Leute denen Krach nichts ausmacht ist es sicher empfehlenswert, aber für Familien: Zahlt lieber ein bisschen mehr oder bucht euch eine Ferienwohnung. :as das parken angeht können wir nur einen Tipp geben. Seid frühzeitig (bis ca. 19:30) beim Hotel, denn jeden Abend ist es ein reiner Spiessrutenlauf bis man einen Parkplatz gefunden hat! Um Parkkosten zu vermeiden haben wir es jedoch so gemacht das wir immer gegen 20:00 geparkt haben und dann ein Ticket für 2 Stunden gezogen haben. In der Zeit von 22:00-09:00 ist das parken nämlich kostenfrei. Achtung auch vor einigen Geschäften sei Vorsicht geboten: Es stehen nicht immer Preise dabei. Daher werden auf Anfrage immer völlig hohe Preise genannt.
Da wir sehr viel unterwegs sind interessiert uns die Ausstattung eines Zimmers normalerweise überhaupt nicht. Hauptsache es ist sauber und hat ein Bett. Das Zimmer was wir bekommen haben war jedoch eine Katastrophe. Das Badezimmer war zwar sauber, aber an der Decke gab es Schimmelflecken und die Armaturen waren rostig. Die Sanitären Anlagen waren übrigens nicht mit dem Boden verschraubt sondern lose, man konnte die "Schüssel" sozusagen verschieben. Nicht sehr lecker. Ansonstengibt es kein TV und keine Klimaanlage. Kommen wir zum Ausblick. Als wir den geschlossenen Vorhang geöffnet haben mussten wir schon 3x trocken runterschlucken, denn die Balkone des Nachbarhotels "Hotel International" waren 1-2 Meter vor unserer Nase. Und so konnte man sich gegenseitig ins Zimmer gucken. Morgens früh ist einem dann schon mal jemand ohne Hose vor die Augen gelaufen. Wir dachten uns „Ok, ist nicht optimal, eine schöne Aussicht wäre besser gewesen, aber gut“. Die düstere Ernüchterung kam als wir uns um 0:00 Uhr nach einem anstrengenden Tag hinlegen wollten. Im Nachbarhotel – welches sich überwiegend junge Leute zwischen 18-25 als Zielgruppe ausgesucht hat – werden die Balkone als Partymeile genutzt. Und so stehen Ghettoblaster & Co. auf den Balkonen, wären die Partymacher kräftig laut gröllen. Auf Beschwerden von den anderen Zimmern (man konnte oftmals laut ein „Quiet please“ hören, reagierten die jungen Leute mit Hohn und Spott. Da wurde die Musik dann noch lauter aufgedreht. Nachdem unser Kind kein Auge zumachen konnte sind wir runter gegangen um mit der Rezeption zu sprechen. Es war ein Spanier der kein Englisch sprechen konnte (oder wollte) und uns nicht wirklich verstanden hat. Wir beschlossen daraufhin am nächsten Morgen unsere Reiseleitung von FTI anzurufen. Diese teilte uns wörtlich mit: „Die wollen Sie nicht verstehen, ich habe mit dem Hotel International von nebenan oft Probleme“. Sie versicherte uns, dass sie sich diesem Problem annehmen wird und mit den Hotelangestellten sprechen wird. Sie hat sich auch nach 2 Stunden telefonisch gemeldet und uns gesagt es wäre kein anderes Zimmer frei. Erst in 3 Tagen könnte sie was machen. Zähneknirschend haben wir das akzeptiert und daher nur mit Ohropax geschlagen. Das Zimmerfenster musste geschlossen bleiben, denn sonst wäre es noch lauter im Zimmer gewesen. Und das bei stickigen 30 Grad. Und so verging unser Urlaub die ganze volle Woche ohne das sich an der Zimmersituation etwas geändert hat, bis zum vorletzten Tag wo unsere Urlaubslaune inzwischen völlig im Keller war und wir nur noch nach Hause wollten. Wir haben ein Video von dieser Partysituation gedreht und sind damit zum Hotel International gegangen. Daraufhin ist eine Mitarbeiterin namens Lotte mit uns zu dem Zimmer gegangen. Die jungen Männer haben natürlich einen auf doof getan, sie wären das nicht etc. Lotte hat nachdrücklich um Ruhe gebeten und wir dachten „Nun ändert sich vielleicht etwas“. Weit gefehlt, die Typen wurden noch lauter. Wir sind also wieder rüber zu dem Hotel, wo auch Lotte noch saß. Nachdem wir mit der Polizei gedroht haben, hat diese dann den Leiter der Jugendgruppe angerufen, der wohl meinte er würde nichts hören. Erst als Lotte sagte sie habe selber den Krach gehört, hat er wohl eingelenkt und versichert sich seiner Gruppe anzunehmen. Leider hat auch dies nichts gebracht und wir landeten wieder bei der Rezeption des Hotel Fragata. Dort war das Problem mit dem Nachbarhotel sehr wohl bekannt, auch das schon diverse Male mit Polizei gedroht wurde. Leider scheinen jedoch beide Hotels nicht in der Lage zu sein sich mit diesem Problem gemeinsam auseinanderzusetzen.
Nun zu den Mahlzeiten im Hotel. Wir hatten Halbpension gebucht. Als wir zum Abendessen kamen fanden wir ein üppiges Buffet vor. Es gab eine kleine Salatbar, Brötchen und diverse Gerichte z.B. ein Nudelgericht, fritierte Kleinigkeiten wie Calamaris, Würstchen etc., und eine Art Wurstgulasch Dazu gab es als Dessert Wassermelone und ein kleines Eis. Nachdem wir uns etwas vom Buffet geholt haben, fragten wir uns wie das mit Getränken nun aussieht. In anderen Hotels haben wir mit Halbpension ein Getränk oder eine Flasche inklusive gehabt. Wir fragten daraufhin eine Angestellte, die uns sehr genervt in einem schlechten Englisch versucht hat zu erklären, dass Getränke nur am Morgen inklusive seien und wir am Abend Getränke komplett selbst bezahlen müssen. Wieder ein Griff in die Urlaubskasse von dem wir nichts wussten. Wir brachten jedoch jeden Abend unsere Getränke vom deutlich günstigeren Supermarkt mit. Das taten auch andere Gäste und da würde nie etwas gesagt. Das Essen war abwechslungsreich und auch lecker. Das Frühstück wird ebenfalls in Buffetform angeboten. Es gab Käse, Schinken und Salami (die Salami hat sehr seltsam chemisch geschmeckt), Schokoladenaufstrich und Marmelade. Das Frühstück wurde eher englisch gehalten, es gab also Spiegelei mit Speck, teilweise gegrillte Würstchen und manchmal auch Eier in Tomatensoße. Ein gekochtes Ei haben wir nur an einem Tag gesehen. Es gibt Brötchen und zwei Sorten Weißbrot. Dazu auch mal Plunderteilchen mit einer leckeren Vanillefüllung. Es wurde frisches Obst und Wassermelone gereicht. Das Müsli ist eher so ein Smacks-Kram und somit nicht unbedingt etwas für Müslifans. Sehr übel fiel uns auf, dass über 4 Tage die Tischdecken nicht gewechselt wurden. So saßen wir 4 Tage lang an einer vollgesauten Tischdecke, die zwischendurch nur umgedreht wurde. Sehr ekelhaft. Kurz vor unserer Abreise ist uns aufgefallen das auf einmal viele Spanier eingecheckt haben (schien wohl Ferienanfang zu sein) und die Tische plötzllich jeden Tag wie geleckt aussahen. Es scheint so, als wenn dieses Hotel sich nur für die Einheimischen richtig ins Zeug legt.
Das Personal war alles in allem freundlich und bemüht, aber nur solange man sich nicht beschwert oder zuviele „unsinnige“ Fragen stellte. Bei der weiblichen Servicekraft (Sie hat auffällige Sterne an einem Bein) sind Deutsche nicht so gern gesehen. Sie hat uns sehr von oben herab behandelt und oftmals nicht gegrüßt oder grimmig geguckt. Sie hat spanischen Gästen deutlich mehr Freundlichkeit geschenkt. Das fanden wir sehr schade.
Das Hotel liegt ca. 100m vom Badestrand mit Kiessand entfernt, jedoch in einer Straße mit dicht aneinander gebauten Hotelanlagen. Zwei Supermärkte befinden sich in unmittelbarer Umgebung (ca. 5 min Fußweg). Das Zentrum von Calella ist in ca. 10 min Fußweg erreichbar und bietet diverse Souvenir und Kleidungsgeschäfte. Es gibt auch diverse Internetcafes, die jedoch ca. 15min entfernt sind. Achtung: Es gibt keinen Hotelparkplatz! Direkt vor dem Hotel ist ein eingeschränktes Halteverbot, wo man sein Fahrzeug nur zum Ent- und Beladen für ca. 10-15 min stellen darf. Ansonsten gibt es ausschließlich gebührenpflichtige Parkplätze! Man zahlt ca. 0,88 ct. f´ür eine Stunde. 4 Stunden kosten €3,80 und ein Tagesticket kostet € 6,00. Leider wussten wir von diesem zusätzlichen Griff in unsere Urlaubskasse leider nichts. Auch das Personal von der Rezeption konnte uns auf Anfrage keine brauchbaren Informationen liefern. So hatten wir an einen Tag das Phänomen, dass der Parkscheinautomat abgeschlossen war. Wir gingen dann 2 Straßen weiter zum nächsten Automat, der zwar offen, aber uns kein Tagesticket geben wollte. Ein Spanier sagte uns dann das dieser Tag frei wäre und wir umsonst parken dürften. Eine Information die ein Hotel auf jeden Fall haben sollte, jedoch keine Ahnung davon hatte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt keinen Pool in diesem Hotel! In anderen Bewertungen steht sowas wie "man darf den Pool des Nachbarhotels benutzen". Auf Nachfrage sagte uns die Rezeption das dies nicht stimmt!! Der Badestrand ist kostenfrei. Einen Sonnenschirm muss man selber mieten. Da wir jedoch keinen gemietet haben können wir nichts zu den Preisen sagen. Man kann Tretboote (mit Rutsche) mieten und es gibt lt. Hotelprospekt auch eine Möglichkeit zu Tauchen oder Kajak zu fahren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cynthia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |