- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel hatte sicherlich einen ambitionierten Architekten, der es ganz schick und hochglazstrahlend konzipiert hat. Dann muss er das Land verlassen haben oder das Geld für eine qualifizierte und motivierte Hotelcrew ging aus. Der erste Eindruck war eigentlich prima: der Mitarbeiter in der Tiefgarage war wohltuend bemüht und freundlich. Auch der Chek-In war noch okay. Aber dann kam die Ernüchterung am Abend und im Zimmer. Da war von Kundenorientierung ncihts mehr zu erkennen: Das Zimmer war sauber und angemessen in der Ausstattung. Das Bett war entweder durchgelegen oder die Matratze deutlich zu weich. Es gab nur 1 weiches Kopfkissen (40x80 cm) und kein Hinweis auf evtl. andere Kissenwünsche, die nachzuordern wären. Auf diese, in anderen Hotels dieser Kategorie üblich, Wünsche ist dort sicher noch nie jemand gekommen. Die Krönung waren allerdings die Erlebnisse in der Bar und beim Frühstück. Dieses Hotel ist am besten zu meiden, wenn man für den Preis Service und Wohlfühlathmosphäre erwartet! Kostenlose WLan steht im Prospekt, aber ist wohl n ur über Nachfrage zu bekommen. ich hatte dazu nach all unseren Erlebnisse keine Lust mehr zu fragen. Insgesamt ist Bad Kissingen eher etwas für ältere Menschen, als "Middle-Ager" fühlt man sich hier fehl am Platz, niemand richtet seinen Focus auf solche Touristen und so gibt es wenig Angebote.
Das Zimmer war zwar etwas altbacken, aber groß und ordentlich ausgestattet. Die Minibar war leer und Info.-material über Bad Kissingen gab es auch nicht. Der uncharmante Balkon gewährte Blick auf ein leerstehendes, runtergekommenes Hotel gegenüber. Das Bad war okay, ebenso insgesamt die Sauberkeit.
Der absolute Kracher waren unsere Erlebnisse in der Bar: von den 2 Bars und 1 Diskothek laut Hotel-Info war nur eine Bar in der Lobby geöffnet. Als wir dort gegen 21 Uhr erschienen war hier jeder Platz besetzt und es herrschte eine unbeschreibliche Geräuschkulisse. Jede Bahnhofshalle ist da leiser und gemütlicher. Wir wandten uns an den Mitarbeiter der Rezeption, der nicht sonderlich gut deutsch verstehend und sprechend uns darüber informierte, das die ander Bar und die Diskothek geschlossen seien (Freitag abends). Es war nicht erkennbar, das ihm unser Anliegen überhaupt interessierte. Er riet uns zum telefonischen Zimmerservice für die gewünschten Getränke. Klar, kostet ja auch 5,50 € mehr pro Bestellung und wir hätten sicher erst in den Morgenstunden unsere Lieferung erhalten, denn die Haupt-Katastrophe waren die Barmitarbeiter, die völlig überfordert waren. Wir versuchten also an der Bar unsere Longdrinks zu bestellen, um sie mit aufs ruhige Zimmer zu nehmen. Zunächst mussten wir uns erst einmal als Kunden hinter der Bartheke bemerkbar machen um zu bestellen. Dann durften wir das Schaupiel über 30 Minuten beobachten, wie 3 fachlich völlig überforderte, total unprofessionelle, verlangsamte und unrationell arbeitende junge Menschen völlig chaotisch versuchten, diese Überlastungssituation gehandelt zu bekommen. Das führte allerdings zu keinerlei Lerneffekten, wie zum Beispiel oft bestellte Mischgetränke in Serie oder größeren Mengen zu produzieren - nein, jeder Caipi wurde einzeln zubereitet und jeder Orangenschnitz für den Aperol bei Bedarf frisch aufgeschnitten. Nach über 1/2 Stunde bekamen wir unsere Getränke, obwohl noch ca. 5 ander Getränkebestellungsbon´s vor unserem lagen. Die wollten uns kritischen Begleiter ihres Wuselns schneller loswerden. Der Frühstücksraum war eine ebenso große Geräusch-Katastrophe wie die Lobby-Bar: hier will man sich nicht lange aufhalten. Ein riesiger Raum mit einer Unzahl an Tischen, die fast alle besetzt waren. Als wir endlich einen Überblick hatten und einen Tisch selber gefunden haben (das Personal sieht das nicht als ihre Aufgabe an, soll doch der Gast zusehen, wo er was findet!), wurden wir allerdings sehr schnell und sehr nett mit Kaffee versorgt. Im Gespräch mit dieser sehr netten Mitarbeiterin ergab sich, das auch das Personal unter dieser enromen Geräuschbelastung leidet und wir waren sehr dankbar, nur an diesem einen Morgen diesen Geräuschpegel aushalten zu müssen. Am Büffet mußte man sich erst einmal orientieren und suchen. Dank der ungemütlichen Athmosphäre hatten wir auch keine Muße uns an den sich häufig bildenden Staus am Büffet anzustellen. Aus dieser Situation nahmen wir ein kurzes, etwas spartanisches Frühstück und schnappten uns unsere Koffer zum Check-Out.
Das Wort "Service" scheinen in diesem Hotel nur wenige Mitarbeiter (die gibt es aber in der Tiefgarage und im Frühstücksraum) zu kennen. Das Frühstück am nächsten Morgen war ernüchternd. Auf der Suche nach dem Frühstücksraum grüßte uns kein einziger Hotelmitarbeiter und unsere Nachfrage nach dem Frühstücksraum ergab auch nur einen wenig motivierten Richtungshinweis. Beim Check-Out fragte uns auch niemand beim Bezahlen, ob wir zufrieden waren oder es uns gefallen hat. Vielleicht haben sich die Mitarbeiter das wegen möglicher unangenehmer Reaktionen abgewöhnt? Alles in allem war das schon ein grenzwertiges Erlebnis. Ich bin vielreisende Städte-Touristin und wähle in der Regel ähnlich ausgestattete Hotels und weiß also, was dort Standard ist . Aber so was habe ich noch nie erlebt!!!!
Die Lage des Hotels ist recht zentral an der Innenstadt. Die Aussicht in unserem Zimmer fiel auf ein wenig attraktives, leerstgehendes Hotel gegenüber. Ideal war die Teifgarage im Hotel, so entfiel die Parkplatzsuche.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Doris |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |