- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist ein gemütliches Familienhotel. Sehr nett alle, sehr sauber, tolles Frühstück. Man kann drinne oder auf der tollen Terrasse was Leckeres essen und trinken und draußen auf gemütlichen Sofas und Sessel noch einen Sundowner zu sich nehmen. Das Hotel liegt sehr idyllisch. Man kann von dort aus wandern gehen und Rad fahren. Es gibt einen Tagungsraum, in dem man sich, wenn er frei ist, bei Regen aufhalten kann und sich dort Spiele und Bücher ausleihen. Das Hotel ist barrierefrei. Außer im barrierefreien Zimmer gibt es am Restaurant auch eine barrierefreie Toilette. Man ist sehr hilfsbereit, wenn man z. B. am Frühstücksbuffett als Rollstuhlfahrer Hilfe braucht. Man darf Hunde mitbringen. Für die Hunde gibt es schöne Gassi-Strecken und Behälter mit Kotbeutel. Es gibt genügend Parkplätze vor dem Hotel. Man kann zu Fuß zum Kloster Benediktbeuern laufen. Es gibt einen Supermarkt, den man auch zu Fuß erreichen kann. Wir (Rollstuhlfahrerin, Läufer, Hund) waren nun schon 3x dort. Wir verbringen dort unseren Sommerurlaub und können es jedem nur weiterempfehlen. Mein erster Eindruck war: Da komme ich wieder. So gemütlich.
Ein tolles Boxspringbett. Ein schönes rotes Sofa und einen tollen karierten Sessel mit hoher Kopflehne. Einen Couchtisch, einen Schreibtisch, darüber ein Fernseher. Eingebaute Schränke mit Kleiderbügel, Bademantel und Hausschuhe. In diesem Bett schläft man gut, aber es war zu heiß im Zimmer. Es gibt keine Klimaanlage. Man hat uns auf Anfrage einen Ventilator zur Verfügung gestellt. Das war ok.
Das Essen war sehr lecker. Es gibt verschiedene bayerische Gerichte, aber auch z. B. Sparerips und Burger. Es gab auch vegetarische Gerichte. Man kann drinne und draußen gemütlich sitzen.
Das Personal war sehr freundlich. Man ging auf alles sehr freundlich ein und es wurde alles gleich umgesetzt.
In Benediktbeuern braucht man kein Auto. Es ist alles zentral. Vom Hotel aus kann man wunderbar wandern und spazieren gehen. Auch kann man Radtouren machen. Mit dem Auto kommt man z. B. gut nach Bad Tölz, Garmisch-Partenkirchen, Ettal, Oberammergau, Walchen-und Kochelsee, Mittenwald und München.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ich muss zugeben, daß weiß ich nicht so genau, da wir immer unterwegs waren. Poolanlage und Entertainment gibt es nicht. Ich finde, dass man das dort auch nicht braucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2025 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carina |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |