- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr einladend und süß. Familiäre Atmosphäre, gelungene Mischung von Moderne und Tradition. Zimmer in den unterschiedlichsten Größen und Variationen. Hilfsbereites Personal, sehr umfangreiches Angebot. Wir kommen gerne wieder.
Ich hatte mit vorher informiert und Zimmer Wolkenstein gebucht. Wir waren sehr angenehm von den Größe überrascht und das Bad war entweder relativ neu oder sehr gut gepflegt. Es gab einen sehr großen Spiegel und eine 2 Mann Dusche in eleganten Schwarz gefliest. Die Betten waren bequem und der Schrank sehr geräumig. Mein Mann sagte, der TV könnte etwas größer sein, aber das ist definitiv jammern auf hohem Niveau. Sich vorab zu informieren und Bilder anzuschauen lohnt in jedem Fall, da die Zimmer von ihrer Ausstattung her recht unterschiedlich sind. Es sollte jedoch für jeden Geschmack etwas dabei sein.
Das Angebot ist echt unschlagbar. Alles in Allem ist die Unterkunft nicht sehr groß aber es gibt leckeres Eis und fantastische Torten, ebenso wie herzhafte Speisen. Das Frühstück war sehr toll. Die kleinen leckeren Brötchen wurden hinter einer Ofenklappe im Nostalgieheizkörper aufbewahrt. Das war echt cool. Tomaten mit Mozarella überbacken und Rührei mit Gemüse, sonst das Übliche aber nicht im Überfluss. Es wirkte sehr gut durchdacht und trotzdem werden alle satt. Das Gastraum hat noch alten Charme ohne aber muffig oder altbacken zu wirken. Der Tresen hingegen wirkt sehr modern.
Wir waren zwar nur eine Nacht dort, ab ich fand, dass ausreichend Personal vorhanden war. Man wurde drinnen wie draußen schnell und gut bedient. Keine VISA Zahlung finde ich schade, zumal die Gebühren sich nicht mehr von den EC Gebühren unterscheiden. Aber das kann ja grundsätzlich jeder für sich entscheiden. Auf dem Zimmer gab es einen Apfel und Messer. Sehr witzig irgendwie. Ich hätte zu den 2 Gläsern aber lieber eine Flasche Wasser als nettes Arrangement genommen. Aber auch das ist wieder jammern auf hohem Niveau. Es hat uns an nichts gefehlt.
Wer hier verweilen will, muss wirklich gut zu Fuß sein. Der Luftkurort Augustusburg liegt hoch und innerhalb des Ortes gibt es ein ständiges Auf und Ab. Sehr nett anzuschauen aber anstrengend zu laufen. Die kurvenreichen Straßen haben es auch in sich. Das Schloss ist durchaus sehenswert. Es ist nur 800 Meter entfernt. Man sollte jedoch bedenken, dass sich Fußgänger und Autos den asphaltieren Weg bergauf teilen müssen. Wir hatten uns für den Aufstieg auf dem Waldweg entschieden. Es war wirklich anstrengend dabei waren es nur gut 400 Meter und man kommt genau auf der falschen Seite des Schlosses an. Mit dem Auto hochfahren kann durchaus von Vorteil sein. Parkplätze sind viele vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt eine relativ großen Kinderspielplatz hinterm Haus. Für die Zimmer ohne Balkon wurde eine kleine Gemeinschaftsterrasse geschaffen. Der Zugang kann mittels Zimmerschlüssel geöffnet werden. Auch unten an der Eingangstür passt der Zimmerschlüssel wenn man spät von einer Veranstaltung im Schloss zurück kommt. In der Nähe gibt es eine Kegelbahn, wir haben sie jedoch nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anika |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 18 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.