- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Friesacherhof in Prebl ist ein 2-stöckiges, schönes Hotel mit ca. 25 Zimmern und Restaurant. Den Friesacherhof gibt es wohl schon seit einigen Jahrzehnten, das sieht man ihm jedoch nicht an, da er laufend renoviert wurde und einen gepflegten Eindruck macht. Die Speiseräume sind hell und sauber, außerdem dürfte die letzte Renovierung ebenfalls noch nicht lange her sein, da nichts davon abgenutzt wirkt. Lediglich der Eingangsraum mit der Bar scheint noch etwas älter zu sein, allerdings auch hier in gutem Zustand. Der Name Friesacherhof kommt vom Familiennamen (Friesacher) der Besitzerfamilie, es besteht hier leider die Verwechslungsgefahr mit dem gleichnamigen Friesacherhof im Kärntner Ort Friesach. Wir können dieses Hotel auf alle Fälle nur wärmstens empfehlen. Nicht nur wir waren rundum zufrieden, auch von unserer Hochzeitsgesellschaft (ca. 40Leute) wurden wir nachträglich mit Lob über die tolle Wahl überhäuft. Der Teil der mit uns oben übernachtete war außerdem von den Zimmern durchwegs begeistert. Das Preis/Leistungsverhältnis ist spitze. Im Zuge unserer Hochzeitsvorbereitungen hatten wir auch andere Hotels in der Gegend (Lavanttal) abgeklappert und sind zu der Überzeugung gelangt, dass es in dieser Preisklasse absolut nichts besseres gibt und 3Sterne eigentlich etwas zu wenig sind. Wichtig und unbedingt beachten: Den Friesacherhof in Prebl bitte nicht mit dem gleichnamigen ebenfalls in Kärnten gelegenen Friesacherhof in Friesach verwechseln!
Die Zimmer im ersten Stock, in denen wir und Teile der Hochzeitsgesellschaft übernachteten, wurden gerade erst (Aug07) renoviert und sind dementsprechend schön. Der Friesacherhof ist ein 3Sterne Hotel, diese Zimmer brauchen aber sicher keinen Vergleich mit mehrsternigen Hotels scheuen. Alles in Top Zustand, farblich schön Einrichtung mit rotem, weichem Teppichboden. Blitzsauberes, neues Bad mit neuer Dusche und ein Balkon mit tollem Ausblick. Sat-TV, Telefon und Fön sind vorhanden. Internetanschluss möglicherweise auch, WLAN sollte jedoch problemlos funktionieren. Das Preis/Leistungsverhältnis ist für die Qualität der Zimmer ein Traum. Ein Zimmer kostet für eine Nacht so um die 30€ mit Frühstück, es besteht auch die Möglichkeit Halb- bzw. Vollpension zu buchen, das kostet jeweils so 7-8€ pro Tag mehr.
Die Gastronomie ist ebenfalls lobenswert. Die Speisen unseres Hochzeitsmenüs waren wunderschön hergerichtet und von sehr guter Qualität, sowie auch Quantität. Zusätzlich konnten alle Gänge der beiden Menüs frei kombiniert werden. Das Frühstücksbuffet am nächsten Morgen war auch in Ordnung. Wir haben auch schon vorher ein paar Mal dort gegessen und waren jedesmal zufrieden. Die Speisen der Speisekarte sind landestypisch und von guter Qualität und Quantität, die Speisen werden außerdem nicht nur lieblos auf den Teller geklatscht, sondern (meist vom Chef, sowie seiner Mutter) schön angerichtet. Die Preise sind absolut in Ordnung, vor allem für diese Qualität kann sich das Preis/Leistungsverhältnis locker sehen lassen.
Wir hatten dort unsere Hochzeitstafel bzw. auch unsere Hochzeitsnacht verbracht. An Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Kompetenz möchten wir hier vor allem das Chef-Ehepaar Aline&Michael loben. Aline ist eigentlich die Hauptansprechperson für alle Anliegen rund ums Hotel, Zimmer und sonstiges, während ihr Ehemann vor allem in der Küche werkt (weiteres dazu siehe unter Gastronomie). Unsere doch recht zahlreichen Sonder- und Änderungswünsche wurden allesamt zur vollsten Zufriedenheit erfüllt. Die Dekoration der Tische war genau so wie wir uns das vorgestellt hatten, wobei da auch das bereits vorhandene schöne Mobiliar (Tische und Stühle) des Friesacherhofs kräftig mithalfen. Als sonstige Serviceleistung gibt es unseres Wissens noch die Möglichkeit mit dem Ehemann Michael auf die Jagd zu gehen. Ebenfalls als Serviceleistungen gibts auch noch das Spät-Auschecken, d. h. man kann sich ohne Aufpreis bis 16: 00 Zeit lassen.
Der Ort Prebl liegt ca. 1000m über dem Meeresspiegel, der Friesacherhof liegt am Rand des Dorfes und bietet vom Balkon einen traumhaften Blick das hintere Tal entlang bis in die 10km entfernte Bezirkshauptstadt Wolfsberg. Prebl selbst liegt etwas ab vom Schuss, die nächstgrößere Stadt Wolfsberg, ist wie gesagt 10km (südlich) entfernt und hat ca. 25. 000 Einwohner, Bad St. Leonhard im Norden ist etwas näher aber auch deutlich kleiner. Die Anreise sollte keine Probleme darstellen. Man nimmt auf der A2 einfach die Ausfahrt "Bad St. Leonhard" und genau gegenüber ist bereits die Straße nach Prebl. Im Friesacherhof kommen sicher ruhesuchende Wanderer und Bergsteiger bzw. im Winter Schifahrer (Klippitzthörl bzw. Koralm sind jeweils ca. 15km entfernt) voll auf ihre Kosten. Sonstige lohnenswerte Ausflugsziele in der Umgebung werden auf der Homepage www.hotel-friesacherhof.at unter "Freizeit" aufgelistet.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sport und Unterhaltung gibt es direkt im Hotel keine. Die unmittelbare Umgebung ist jedoch optimal zum Wandern, Prebl selbst ist ja ein Bergdorf. Zum Schifahren muss man wie oben erwähnt ein wenig mit dem Auto fahren, am Klippitzthörl (eines der Schigebiete) gibt es im Sommer auch eine Sommerrodelbahn. Kinderspielplatz ist ebenfalls ein schöner vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerald & Cindy |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |