- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel im Allgemeinen ist in gutem Zustand. Besonders angenehm war der Parkplatz direkt hinter dem Haus! Unser Zimmer lag im ersten Stock des benachbarten Beethovenhauses, welches zum Hotel gehört. Man merkt im Haus, dass alles nett arrangiert ist und sich jeder Mühe gibt. Das Frühstück (im Zimmerpreis enthalten, ansonsten 12 €) ist wirklich ein Gedicht. Es gibt alles was man sich vorstellen kann und noch viel mehr. Hier zu erwähnen: Viele Sorten Aufschnitt, verschiedene Käse-Arten, verschiedene Brotaufstriche aus Frischkäse-Creme, Ananas, Kiwi, Erdbeeren, Bananen, Toast-Hawai, Spargel, Schinken... das Frühstück war wirklich supi! Der Altersdurchschnitt war gehoben, vereinzelt waren aber auch mal junge Leute dabei. Das Hotel Fürstenberg würden wir immer wieder nutzen. An den Preisen gibt es nichts zu meckern!
Die Größe des Zimmers war angenehm und die Möbel waren alle intakt und gut. Der Fernseher funktionierte, doch der Deckel der Fernbedienung der mit Tesa fest geklebt war hielt nicht mehr, genauso wie das Tesaband. Ich glaube nicht dass Fernsehbedienungen im allgemeinen in Hotelzimmern gereinigt werden?!??!! Die Fenster haben den geringen Lärm der Straße durchdringen lassen, war soweit aber okay. Telefon haben wir nicht genutzt.
Frühstück oben bereits beschrieben, alles andere nicht genutzt...
Das Personal ist wirklich sehr sehr freundlich. Was nicht so passend war: wenn das Lehrmädel beim Frühstück richten mal vom Stammpersonal auf Fehler hingewiesen wurde und dieses dann hinter deren Rücken Grimassen gezogen hat - diese Grimassen gehörten nicht in den Frühstücksraum! Das Zimmermädchen gab sich immer Mühe das Zimmer zu reinigen. Es war immer alles in Ordnung. Leider war das Zimmer mit blauem Teppichboden belegt. Dieser wurde in den 4 Tagen nicht einmal abgesaugt. Es kam uns so vor, als wäre der Teppichboden vor dem Einzug in das Zimmer auch nicht gereinigt worden... Hier deswegen nur 5 Sonnen!
Das Hotel Fürstenberg liegt gegenüber des Kurbereichs und der Fußgängerzone. Nach Feierabend hat man also nicht weit, um sich mit Freunden in der Stadt zum Eis zu treffen usw. Auch die Ahr ist vom Beethovenhaus in drei Minuten zu Fuß erreicht. Zu den Ausflugsmöglichkeiten (hier nur einige): - Flughafen Bad Neuenahr-Ahrweiler (hier werden Rundflüge angeboten mit Helicopter, Segelflieger, oder Motorflugzeug) - ein Besuch in der tollen Sauna-Landschaft der Ahr-Therme lohnt sich auch auf jeden Fall (hier kann man schon mal einen Nachmittag verbringen) - oder die Stadt Bonn ist in einer Halben Stunde erreicht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |