Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Michael (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2010 • 3-5 Tage • Sonstige
Nett für einen Kurztrip
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel Fürstenberg ist sehr zentral in Bad Neuenahr gelegen, allerdings ist es mit keinen Sternen qualifiziert. Insgesamt bietet das Hotel 25 Zimmer, von denen sich einige im nebenan gelegenen Beethovenhaus befinden. Der Zustand und die Ausstattungen der Zimmer sind individuell, mit großen Unterschieden zwischen Größe und Ausstattung. Allerdings sind alle Badezimmer sehr altmodisch und abgewohnt, im ´70er-Jahre-Stil. Die Sauberkeit im Hotel ist optimal, allerdings darf man in den Zimmern nicht ganz genau hinschauen, da sich einige Stellen mit recht viel Staub finden lassen. Bei unserem Aufenthalt war das Frühstück im Übernachtungspreis inclusive. Die Gästestruktur ist eher ab 60 Jahren aufwärts, was für ein Kurbad aber verständlich ist. Die Freundlichkeit des Personals wirkt natürlich und nicht aufgesetzt. Insgesamt würde ich dem Hotel 3-Sterne verleihen. Insgesamt ist das Hotel ein attraktiver Ausgangspunkt in Bad Neuenahr. Allerdings hinkt das Preis- Leistungsverhältnis, da durchschnittlich 120 € für ein Doppelzimmer mit Frühstück fällig werden! Rabattaktionen gibt es allerdings bei mehrtägigen Aufenthalten. Zimmerreservierungen und Preise umbedingt telefonisch vor Reiseantritt verhandeln!


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir bezogen ein Zimmer im Nebengebäude, dem sogennanten "Beethovenhaus". Bei unserer Anreise hatten wir das Glück, zwischen drei Zimmern auszuwählen. Unbedingt sollte man ein Zimmer zum Hof nehmen, da die Durchgangsstraße stark befahren ist. Das Hotelzimmer bot uns ca. 20 qm + Badezimmer und wirkte renoviert. Es bot uns neben dem bequemen Bett zusätlich einen geräumigen Schrank, sowie eine kleine Couch, einem Tisch, als auch einen Sessel. Zur Unterhaltung gab es ein TV-Gerät, sowie ein Radio mit Weckfunktion und ein Telefon. Balkone oder Terrassen bietet das Beethovenhaus nicht, sind allerdings im Haupthaus vorhanden. Minibar, Safe, Klimaanlage gab es nicht. Im Gegensatz zum Hotelzimmer bietet das Badezimmer ein grausames Bild. Die Kacheln sind mindestens 30 Jahre alt und die gesamte Ausstattung ist desolat. Hier klaffen Preis und Leistung erheblich auseinander. Insgesamt ist bei der Buchung der Zimmer vorsicht geboten und ich empfehle dringend telefonisch zu reservieren um keine bösen Überraschungen zu erleben, da es unterschiedliche Zimmergrößen, Ausstattungen und Preise gibt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel bietet ein Restaurant, in dem morgens bis 11.00 Uhr das Frühstück angeboten wird, sowie in der Nachmittagszeit Kaffe, Kuchen und Waffeln angeboten werden. Warme Küche wird zwischen 11.00 und 22.00 Uhr serviert! In der warmen Jahreszeit gibt es auf der Aussenterrasse zusätzlich einen Biergarten. Die Qualität der Speisen befindet sich im oberen Niveau, ganz besonders sind die Wildgerichte zu empfehlen. Die Speiskarte bietet insgesamt ca. 20 Hauptgerichte, sowie Vor- und Nachspeisen. Preis-Leistungs-Verhältnis ist okay. Die Speisen bieten schwerpunktmäßig deutsche und mediterrane Einflüsse. Die Atmosphäre im Restaurant ist sehr angenehm und ebenfalls leicht mediterran "angehaucht"!


    Service
  • Eher gut
  • Die Freundlichkeit des Personals ist zwischen kühl und distanziert bis kumpelhaft und herzlich angesiedelt. Besonders das Frühstückspersonal ist sehr hilfsbereit und redefreudig. Fremdsprachenkenntnisse kann ich leider nicht bewerten. Die Zimmerreinigung ist täglich aktiv, allerdings sollten die Zimmer mal wieder eine Grundreinigung bekommen! Serviceleistungen werden sonst nicht angeboten! Der hoteleigene Parkplatz ist kostenfrei, Hunde werden gegen einen geringen Aufpreis in allen Zimmern akzeptiert.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage des Hotels ist optimal, da alle Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten zu Fuß gut erreichbar sind. Einziger Wehrmutstrofen ist eine Durchgangsstraße, die das Hotel vom Zentrum trennt. Bei der Zimmerbuchung einfach darum bitten, ein Zimmer zum Hof zu bekommen. Ganz in der Nähe befindet sich das Thermalbadehaus, die Ahr-Therme, das Spielcasino, sowie das Zentrum von Bad Neuenahr mit vielen Geschäften, Restaurants und Cafes. Ausflugsmöglichkeiten bietet das gesamte Ahrtal mit seinen vielen kleinen Weinorten, sowie Ahrweiler oder Tripps zum nahen Rheintal.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Januar 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:36-40
    Bewertungen:10