Alle Bewertungen anzeigen
Hans (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2009 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Schön gelegen aber keine 3 Sterne
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Typischer Landgasthof. Familiär geführt mit nettem Service. Sehr ruhig gelegen, daher gut geeignet für Leute, die in Ruhe ein beschauliches Wochenende oder einen Kurzurlaub verbringen wollen. Von der Klassifizierung 3 Sterne ist der Gasthof, zumindest was die Zimmerausstattung anbelangt, jedoch weit entfernt. 2 Sterne wäre zutreffender. Der Fürstenberger Hof versteht sich als Garni-Betrieb. Jedoch wird zumindest sporadisch ein Abendessen angeboten. Der Gasthof wird von Fahrrad-Reisegruppen frequentiert. Er eignet sich jedoch auch als Domizil für Familien zumindest mit Jugendlichen, da die Umgebung einiges bietet (z.B. historische römische Anlage, zwei Seen mit Wassersportangebot und Kletteranlage).


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Bewertet wird ein Doppelzimmer der Preiskategorie 90 Euro im sog. Altbau. Ameisen Waschbecken zu klein Ellenbogenfreiheit zu der Duschkabine zu gering offensichtlich gebrauchtes (!) Stück Seife am Waschbecken Tischdecke unsauber Schranktür defekt Kochzeile wie im Wohnwagen mit Vorhang abgetrennt Bettdecken zu schwer (offenbar zwei zusammengenähte Steppdecken) sehr hellhörig zum Gang und zu den Naßzellen anderer Zimmer hin kein Telefonanschluss, nur Verbindung zur Küche möglich Fernsehprogramme zum großen Teil gestört


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Frühstücksbüffet wird dem Anspruch des Gasthofs gerecht. Es gibt Lachs, Wurst, Käse, Cerealien, frisches Obst, Tageszeitung. Das Büffet wurde leider immer nur sporadisch ergänzt. Der Kaffee ist für Herzkranke, die Teebeutel (Westcliff) stammen von ALDI. Für 3 Sterne untragbar. Die Atmosphäre ist gediegen freundlich. Leider verursachen die Reisegruppen einige Geräuschkulisse. Von geruhsamem Frühstück ist dann keine Rede. Aber dafür kann das Personal natürlich nichts. Allerdings sollte man die Gäste darauf hinweisen, nicht Morgens um 7 Uhr durch die Gänge zu laufen und die Bekannten lautstark zum Aufstehen zu animieren. Das kommt nicht gut an. Das hat eher Biker-Niveau.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal ist freundlich (auch wenn man anfangs ein wenig fremdelt). Die Sauberkeit der Zimmer ist durchschnittlich. Die Duscheinfassungen haben schon bessere Zeiten gesehen, und im Zimmer gab es zahlreiche Ameisen. Hier sollte so oder so nachgebessert werden. Kostenloser Internetzugang.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Gute Restauration in der Nähe (empfehlenswert die Restaurants an den Seen). Dass man in Xanten angeblich 'abgezockt' wird, wie an anderer Stelle behauptet wird, kann ich ganz und gar nicht bestätigen. Empfehlenswert: ein Besuch der gegenüber liegenden Stadt Rees, des Wassersportzentrums Südsee und natürlich Xanten mit den historischen Gebäuden und natürlich der sehr schönen Altstadt. Der Fürstenberger Hof liegt inmitten landwirtschaftlich genutzter Zonen, sehr ruhig, also mehr 'ländlich sittlich'. Rustikal alter Baumbestand. Sehr schöne Terrassenanlage mit künstlichem Wasserlauf. Außenterrasse vor dem Eingang mit Tischen, Stühlen, Sonnenschirmen. Großer Parkplatz. Früh morgens wiehern einem beim Öffnen der Zimmertür die Pferde von der beachbarten Koppel entgegen. Ein Abendschluck auf der zimmereigenen Terrasse ist ein echter Genuß.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wie bereits angesprochen ausreichend Freizeitspaß an den Badeseen in unmittelbarer Umgebung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(5)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans
    Alter:56-60
    Bewertungen:9