- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel mit Thermenlandschaft aus mehreren Pools. Corona Massnahmen wie Maskenpflicht im Hause und im Thermenbereich. Durchlüftungen im Themenbereich werden von Gästen gerne ignoriert ind Aussentüren geschlossen. Auch Verstoß gegen Maskenpflicht wird nicht geahndet. Ansonsten gutes Wellnesshotel, kommen seit 9 Jahren. Relativ ruhig, kein Kinderlärm. Für Familien mit Kindern ist das benachbarte Ludwig (zur Zeit geschlossen) eher geeignet. Qualität des Essens hat in den letzten Jahren nachgelassen. Schicke großzügige Einzelzimmer im obersten Geschoss, deren Charme nach der Renovierung gelitten hat.
Dank Corona größere Abstände der Tische im Restaurant. Sollte man in der Post-Corona Ära beibehalten.
Im Thermenbereich sollte das Personal die Corona Massnahmen wie Lüfting und das Tragen der Masken stärker überwachen und umsetzen.
Bad Griesbach im Rottal in schöner Umgebung. Bad Griesbach Therme ist eine Art Retortenviertel, aber schön gestaltet. Für Golfer erste Adresse.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Nix für Action Junkies. Golfen und Wandern sowie teilweise Möglichkeiten fürs Ballonfahren. Kein Nachtleben, gottseidank.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2020 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Friedhelm |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Friedhelm, vielen Dank, dass Sie den FÜRSTENHOF schon während Ihres Aufenthaltes auf verschiedenen Portalen bewertet haben. Wir verfügen für jeden Bereich über ein Hygienekonzept wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben, das unter allen Umständen eingehalten wird. Glauben Sie mir, wir hatten wegen des Lockdowns im Frühjahr drei Monate geschlossen und setzen alles daran um das nicht mehr zu wiederholen. Seien Sie versichert, der Schutz der Gesundheit unserer Gäste und Mitarbeiter hat für uns höchste Priorität. Wir lüften zur Vorsicht, verfügen jedoch über eine moderne Lüftungsanlage in der Therme, die ausschließlich mit Frischluft arbeitet, so dass ein Lüften mittels der Türen gesetzlich nicht nötig ist um die Empfehlung der Bundesregierung zum „Infektionsgerechten Lüften“ umzusetzen. Herzlichen Dank auch, dass Sie Ihre Beobachtungen gleich dem zuständigen Landratsamt mitgeteilt haben, anstatt vor Ort mit uns zu sprechen. Da Sie unser Hotel von vielen Besuchen kennen und uns nur mangels Alternativen gebucht haben, Ihnen die von Ihnen gewünschten Einzelzimmer auch nicht mehr zusagen, würde ich sagen, es ist wie in einer langjährigen Ehe. Man bleibt zusammen, hat sich auseinandergelebt, fühlt sich nicht mehr wohl miteinander und eine Trennung wäre für beide Parteien die bessere Lösung. Mit freundlichen Grüße Irene Mayer-Jobst Regionaldirektorin