- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist stufenförmig an den den Hang gebaut, mit eindrucksvollem Blick auf Berge und den Ort Grazalema. Sehr sauber, das Ambiente ist modern und ländlich-rustikal. Die Gäste waren vorwiegend Spanier, aber auch Amerikaner, Holländer, Franzosen, Österreicher, wenig Deutsche. Kostenlose Parkplätze sind reichlich vorhanden. Wir haben uns im Hotel sehr wohl gefühlt und würden es sicher weiter empfehlen. Die schon erwähnten Tagungs-Gruppen werden allerdings nicht ausreichend "sozialverträglich" organisiert, so dass wir uns bei dem nächsten Aufenthalt vorher vergewissern werden, dass keine Gruppen im Hotel wohnen.
Die Zimmer im 3.und 4. Stock könnten etwas größer sein, dafür verfügen sie über Balkon. Die Zimmer im ersten Stock haben Terassen zum Garten hin und sind (für Zustellbetten) etwas geräumiger, im zweiten Stock sind die Zimmer ebenfalls etwas größer, aber ohne Balkon. Das Bad ist ausreichend groß, Bad und Zimmer waren sehr sauber und in gutem Zustand. Die Geräusch-Isolierung zwischen den Zimmern scheint gut zu sein, vom Flur hört man allerdings Türenschlagen (und frühmorgendliche Verabschiedungen, wenn man das Pech hat, mit Teilnehmern einer Tagungsgruppe auf einem Flur zu wohnen).
Es empfiehlt sich wegen der abgelegenen Lage, Halbpension zu buchen. Das Frühstücksbüffet war sehr reichhaltig, meist wurden Rühreier, Bacon u..ä. frisch am Büfett zubereitet. Das Büfett zum Abendessen bot verschiedene Vorspeisen, Tapas, (Rohkost und Salat war nicht so überzeugend) zwei bis drei verschiedene Fleisch- und Fischgerichte mit Beilagen, abwechslungsreiche Desserts und Käse. Wenn der Service nicht gerade durch die Tagungsgruppe okkupiert war, wurden z.B. Filets und Fisch frisch zubereitet, auch gab es einmal ein extra aufwendiges Vorspeisen-Büffet. Wir waren positiv überrascht.
Das Personal ist sehr bemüht und freundlich, an der Rezeption wird englisch gesprochen, meistens ist sogar eine Mitarbeiterin ansprechbar, die deutsch kann. Während unseres Aufenthaltes war die Tagungs-Gruppe (40 Personen) einer amerikanischen Firma im Hotel, was wir wegen der enormen Lärmentwicklung während der Mahlzeiten als sehr störend empfanden. Auch war der Service im Restaurant sehr auf diese Gruppe ausgerichtet, so dass Angebote wie frische Zubereitung am Büffet für die anderen Gäste gestrichen wurden. Unsere Beschwerden wurden (wenn sie verständlicherweise auch nicht wirklich behoben werden konnten) zumindest ernst genommen; die Mitarbeiterin an der Rezeption sagte uns, wann die Gruppe zu den Mahlzeiten kommen würde, so dass wir ausweichen konnten. Durch nächtliche Poolbesuche und anschließende lautstarke Diskussionen der Tagungsteilnehmer auf den Zimmerfluren fühlten wir uns doch sehr gestört - wir hätten uns da ein besseres Management gewünscht.
Das Hotel liegt abgelegen, landschaftlich sehr schön, im Naturpark Sierra de Grazalema, inmitten von Korkeichen-Wäldern. Ein Mietwagen ist absolut notwendig. Etwa 30 Fahrminuten von Ronda entfernt, 5 km bis Grazalema. Weitere weiße Dörfer sind mit dem Auto erreichbar: ganz in der Nähe (Richtung Ubrique): Villaluenga del Rosario mit einem sehenswerten Friedhof in einer Kirchen-Ruine und einer eckigen Stierkampf-Arena; in Benaocaz gibt es Ruinen einer arabischen Siedlung. Wer wandert, wird sich für den Naturpark mit der seltenen "Pinsapo-Tanne" interessieren. Das Gebiet darf nur mit Sondererlaubnis (und während der Sommermonate - wegen Brandgefahr - nur mit Führer) betreten werden - das Hotel organisiert die Bewilligung und Führungen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt einen großen (ungeheizten) Pool und Außen-Whirpool mit Liegestühlen und Bar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |