- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Gaddis ist ein ausgesprochenes Stadthotel, Lage sehr zentral, das Leben ringsum pulsiert. Es besteht aus mehreren Stockwerken (mit Aufzug), ist nicht mehr das jüngste, der Zustand ist akzeptabel (alles ein bisschen kaputt), die Architektur ist einfach, aber die Räumlichkeiten waren sauber. Wen es nicht stört: Nach Süden blickt man auf eine Müllhalde (dorthin zeigen aber keine Hotelzimmer). Geeignet ist das Hotel nur zur Übernachtung, wenn man tagsüber unterwegs ist und keine großen Ansprüche an das Hotel stellt. Am Lästigsten sind die Minarett-Türme unmittelbar neben dem Hotel, denn täglich um 5 Uhr morgens plärren sie mit einer unglaublichen Lautstärke zum Gebet. Der nächste Ruf (jeweils rund zehn Minuten lang) erfolgt um 6 Uhr, nachmittags dasselbe Theater, dann aber bis zu zwei Stunden lang. Bitte keinen Funkwecker mitnehmen, er stellt sich nicht auf die ägyptische Zeit um! Stecker-Adapter für Schuko-Stecker mitnehmen! Achtung: Mit dem Handy kann man zwar nach Deutschland telefonieren, aber ägyptische Telefonnummern lassen sich nicht anwählen! Das ist lästig, wenn man z. B. den Reiseleiter erreichen will.
Das Zimmer war ausreichend groß, mit winzigem Balkon zur Poolseite. Allerdings zu wenige Schrank- und Schubladen-Ablagen für die mitgebrachten Kleidungsstücke und Schuhe. TV und Minibar waren vorhanden, hatten wir aber nicht genutzt. Das Doppelbett war recht hart (unter der Matratze Bretter) aber nicht unangenehm. Das kleine Bad enthielt eine Toilettenschüssel, ein Waschbecken und eine Duschkabine. Die Wasserregulierung war problematisch: Entweder kochend heißes oder eiskaltes Wasser! Außerdem spritzen die Armaturen und der Duschkopf in alle Richtungen. Kein Fön. Einen Internetanschluss gibt es nicht, und Vorsicht: KEINE SCHUKOSTECKER! Man braucht einen Adapter.
Im Hotel Gaddis gibt es neben dem Speisesaal ein Restaurant. Frühstück und Abendessen waren in Buffetform gehalten, nicht sehr abwechslungsreich, aber ausreichend. Trinkgelder sind obligatorisch.
Die Angestellten des Hotels waren immer ausnehmend freundlich und sehr hilfsbereit. Die Verständigung erfolgte in Englisch. Zimmerreinigung täglich, wobei das Personal sich immer neue Figuren ausgedacht hat, die aus den frischen Handtüchern kunstvoll auf dem Bett arrangiert wurden.
Das Hotel Gaddis liegt zentral direkt an einer Einkaufsstraße, die parallel zur Nilpromenade gelegen ist. Gegenüber liegt das Hotel Isis. Taxis gibt es mehr als genug, der Preis ist Verhandlungssache. Der Luxor-Tempel ist knapp ein Kilometer entfernt, das Luxor-Museum kurz davor. Der Karnak-Tempel ist mit dem Taxi etwa zehn Minuten entfernt. Ausflugsmöglichkeiten werden von der Reiseleitung angeboten, ebenso Fahrer für eigene Fahrten. Dies sollte man annehmen, da diese Preise günstiger sind als selbst ausgehandelte, außerdem hat man einen Fahrer mit Wagen für einen ganzen Tag für rund 200 ägyptische Pfund = rund 25 Euro.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gernot |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 16 |