Als wir abends gegen 21 Uhr im Hotel ankamen, wurden wir zwar freundlich begrüßt, zu essen gab es, außer Kuchen, der ungenießbar war, allerdings nicht mehr. Man fühlt sich also als Gast willkommen. Erst um 23 Uhr öffnete das Restaurant für einen späten Snack mit Suppe, Salat, Käse und Obst, wieder für 1,5 Stunden. Wir hatten bei der Buchung um ein ruhiges Zimmer gebeten, als wir die Junior-Suite mit direktem Meerblick buchten. Bekommen haben wir ein Zimmer erst im zweiten, dann im dritten Stock über dem Restaurant mit Pool- und Meerblick. Das Hotel ist in seiner Beschreibung gut fotografiert worden und wir hatten eine entsprechende Erwartungshaltung, zumal die Bewertungen überwiegend positiv sind. Im Hotel hat man kurze Wege der Pool ist nur ca. 20m lang, der Pool an den Rutschen ca. 10m. Am Strand Kies/Sand sind die Liegen sehr dicht, da der Strandabschnitt nur etwas um die 100m beträgt. Einen richtigen Sonnenschutz gibt es nicht. Ein Teil der Liegen befindet sich unter einem Tarnnetz, ein andere unter, aus Weiden geflochtenen, blickdurchlässigen Sonnenschirmen. In der Türkei gibt e schöner Strandabschnitte, man benötigt Badeschuhe und wenn man nicht über den Steg ins Wasser geht ein gutes Gleichgewicht um ins Meer zu gehen. Am Strand und am Pool gibt es kein WC, nur in der Lobby. Die Liegen am Pool und am Strand werden oft doppelt belegt, sodass es zu Engpässen kommt. Fazit, man muss seine Liegen früh belegen. Das Hotel liegt parallel, direkt an einer Hauptverkehrsstraße und um Geschäfte zu erreichen muss man ein ganzes Stück laufen. Es gibt allerdings einen kostenlosen Bus zu einem Touristen-Basar / ALAR, der mehrmals täglich fährt. Das Publikum ist international, viele Osteuropäer ist wohl deren Ballermann, Holländer, Schweizer, Franzosen. Der Dolmus hält direkt am Hotel Richtung Alanya, möchte man in die andere Richtung Side/Manavgat, muss man eine Unterführung nutzen, die ca. 300m entfernt ist. Vorher nach dem Preis fragen, man kann auch übers Ohr gezogen werden. Unsere Juniorsuite lag etwas separat von den anderen Zimmern, sodass wir außer im Bad keine störenden Geräusche von den Nachbarn hatten. Der Abfluss im Bad und auf dem Balkon stinkt, ebenso die Abflüsse in der Hotelanlage, scheinbar sind keine Geruchsstops verbaut. Im Bad gibt es keinen Abzug, die Badezimmertür ist eine Schiebetür und quietscht. Es gibt im Bad einen Fön, einen Spiegel, Waschgel in der Dusche, Q-Tips und Wattepads, keine Seife an Handwaschbecken. Unter dem Waschbecken befindet sich eine große Schublade als Stauraum. Die Duschabtrennung ist nur klein, daher spritz es beim Duschen ins Bad. Das Bad wurde tagelang nicht geputzt, erst nach Trinkgeldgabe wurde es besser. Wir hatten ein Doppelbett bestehend aus zwei Betten mit Topper und ein hartes Einzelbett, welches sich direkt unter der Klimaanlage befand an der es schimmelte. Steckdosen gibt es an den Nachttischen nicht, dafür aber mitten über der Matratze eine, in der eine der Nachtischlampen steckte. Die Zimmertür kann man nicht verriegeln. Es gibt zwei Kleiderschränke, der Safe kostet 2€ pro Tag und es passt max. ein 15 Zoll Display rein. Die Minibar ist mit 4 0,3l Glasflaschen Cola/Fanta sowie mit Wasser bestückt. Unseren Wunsch sie nur mit Cola light zu bestücken konnte nicht erfüllt werden. Die Kopfkissen waren mir zu dick, andere gab es leider nicht, da das Hotel nur Standard Kissen hat. Deutsches TV gibt es zur Genüge. Das Außengerät der Klimaanlage steht auf dem Balkonboden. Die Glasumrandung des Balkons war die ganze Zeit über schmutzig, Putzversuche haben nichts gebracht. Ab 20 Uhr 30 läuft das Abendprogramm dieses Hotels bis 23 Uhr, danach wird man vom Nachbarhotel noch länger und teilweise bis nach 1 Uhr beschallt. Es kommt einem vor, als würden sich die Hotels mit ihrer Lautstärke bekriegen. Trotz geschlossener Balkontür und Ohropax kann man nicht schlafen. Da das Hotel so klein ist, werden abends die Liegen am Pool weggeräumt, um Raum für das Abendeessen zu und die Abendunterhaltung zu schaffen. Ab 1 Uhr werden dann die Liegen wieder hingestellt und man kann nicht mit geöffneter Balkontür schlafen. In unserer 2.Woche wurde es nachts durch deutsche Touristen, die sich lautstark lachend in Außenrestaurant verweilten nochmals lauter. Ab 6 Uhr 30 hört man das Klappern von Geschirr. Beim Essen findet man immer eine große Auswahl, man findet immer etwas, es ist allerdings selten heiß und oft scharf Das Fleisch und der Fisch sind oft zu lange gegart. Große Salatauswahl. Die Kuchen sind nicht definierbar, es gibt dafür aber immer frisches Obst und Baklava. Nach einer Woche wiederholt sich das Essensprogramm. Der Service beim Essen ist nicht richtig ausgebildet und die Zuständigen Herren laufen lieber etliche Male an dem benutzen Geschirr vorbei, anstatt sich die Hände schmutzig zu machen bzw., den Ablauf besser zur organisieren. Die Getränke haben wir uns meist selbst geholt, da mein Mann als Diabetiker Cola light trinken möchte, er aber anhand seiner Werte gemerkt hat, dass er oft normales Cola bekommen hat. Man hat auch den Eindruck, das man nicht verstanden wird, egal ob man auf englisch oder auf deutsch bestellt. Beim Mittagessen hat sich ein gast beschwert, dass Gäste in Badekleidung zum Essen kommen, der Restaurantchef hat aber nichts deswegen unternommen. Vor der Tür steht nur ein Schild, dass man sich nicht mit nassen Badesache auf die Stühle setzen soll, das war dann für ein paar Tage verschwunden, Problem gelöst… Insgesamt ist die Kleiderwahl beim Abendessen zwanglos von Badeschorts, Jogging und langer Hose ist alles vertreten. Abendessen gibt es nur von 18 Uhr 30 bis 20 Uhr 30. Kommt man nach 19 Uhr 30 findet kaum noch Service statt, ab 20 Uhr wird schon angefangen abzuräumen und kurz nach 20 Uhr 30 geht das Licht aus. Man fühlt sich also als Gast willkommen. Beim Frühstück, welches um 7 Uhr losgeht, beginnt der Service erst um 8 Uhr, kommt man dazwischen findet man oft kaum einen sauberen und eingedeckten Tisch. Man fühlt sich also als Gast willkommen. Die Tische sind immer gleich gedeckt Serviettenbehälter und Besteck direkt auf den leckeren Tisch, wie im Imbiss. Die Tische werden mit einem Lappen für alle Tische und einer Sprühflüssigkeit gereinigt. Für den Kaffee, der aus einem Vollautomaten mit Milchpulver kommt, gibt es zum Umrühren Holzspatel anstatt Kaffeelöffel. Man fühlt sich also als Gast willkommen. Es gibt aber auch Filterkaffe und warme Milch separat sowie Tee. Die gedeckten Tische, aus der Hotelbeschreibung, findet man nur in den a la carte Restaurants, die sich auch am Pool und im freien oder im 6.Stock befinden, dies Restaurants schließen auch um 20 Uhr 30, wenn man nicht geht, wird das Licht ausgeschaltet. Mein Mann bekam am 3.Tag Schüttelfrost, Fieber und mehr als 14 Tage Durchfall, er hat einen Campylobacter Keim, den man durch unzureichend durchgegartes Geflügel bekommt. Ich habe auch gesehen, wie sich eine Frau am Pool über dem Mülleimer übergab…. Uns ist der Urlaub in die Türkei erst mal für lange Zeit vergangen, obwohl wir schon oft dort waren. Es gibt bessere Hotel in schönerer Lage. Wieso dieses Hotel so gut bewertet ist und warum manche öfter kommen, können wir nicht nachvollziehen, wir werden uns aber in Zukunft mehr an den negativen Bewertungen orientieren. Schade ums Geld und unsere Zeit. Das Hotel ist auf keine Fall ein 5 Sterne aller höchstens ein 3 Sterne Haus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 21 |
Sehr geehrter Gast, wir danken Ihnen für Ihr Feedback. Wir bedauern die Unannehmlichkeiten, die Sie erfahren haben. Aufgrund der von Ihnen genannten kritischen Umstände sind wir betrübt. Wir werden die besprochenen kritischen Situationen mit den Abteilungsleitern in einer Besprechung erörtern, um Verbesserungen zu erzielen. Mit freundlichen Grüßen,