- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Schönes, kleines, familiengeführtes Hotel mit ganz viel Charme und sensationellem Blick auf den Gardasee. Gute regionale Küche.
Wir waren zu dritt und hatten ein Zimmer der Kategorie "Kornblume" gebucht. Wir wurden nicht enttäuscht. Das recht kleine, erst kürzlich renovierte Zimmer (Größe war uns vorher bekannt) wirkte hell und freundlich und besaß einen ansprechenden Mix aus historischem Mobiliar und neuen Möbeln wie z.B. einem nagelneuen Luxusbett. Das Bad war klein, aber funktionell und sauber. Und nun das Special: Der Balkon mit einem Blick über den Gardasee, den man sonst nur auf Kitschpostkarten findet. Sagenhaft. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass das Hotel Zimmer hat, die zur Straße orientiert sind. Darüber können wir nichts sagen, aber uns sind keine Beschwerden anderer Gäste bekannt geworden. Der Zimmersafe war kostenlos, das finden wir gut, leider ist der in Europa oft kostenpflichtig. Sauberkeit und Zimmerservice waren gut.
Wir hatten Halbpension gebucht und waren damit sehr zufrieden. Anders als andere Kommentatoren hier empfanden wir das Frühstücksbuffet als ausreichend. Kleiner Tip: Wer statt dem Automatenkaffee (war aber trinkbar) lieber einen frischen Cappuccino will, der sagt dies einfach freundlich dem Personal, und die zaubern einem den kostenlos auf den Tisch - typisch Gallo. Das Restaurant war hübsch möbliert bzw. gemütlich eingerichtet, wir saßen aber morgens und abends auf der Terrasse, von wo aus wir während des Speisens den bereits mehrfach erwähnten fantastischen Blick über den See genießen konnten. Das HP wird abends als Menü serviert, bei dem man morgens aus einem von drei Menüs (3 Vorspeisen und 3 Hauptgänge zur Wahl) auswählt. Zusätzlich dazu gibts ein kleines Salatbuffet. Wir haben eigentlich immer etwas gefunden, das uns zusagte, und uns hat es auch geschmeckt, aber das ist natürlich subjektiv. Ich wußte gar nicht, dass es so viele unterschiedliche schmackhafte italienische Tomatensaucen gibt, nun weiß ich es :o) Auch hier wird mit Liebe gearbeitet, der Chef des Hauses kocht selbst. Das Gallo ist sowohl als Restaurant als auch als Location für Familienfeiern bei Einheimischen und auswärtigen Gästen recht beliebt, ich finde das spricht für sich. Und selbst wenn die "Bude noch so voll" ist, wird man freundlich bedient, und die Küche zaubert einem mittags "geschwind" einen Teller Pasta - immer mit einem Lächeln.
Man merkt dem Personal des familiengeführten Unternehmens an, dass dort alle ihren Job gerne machen! Wir sind selten in einem Hotel so herzlich und freundlich bedient und beraten worden, das kann man ja auch den anderen Kommentaren entnehmen. Keine Fragen blieben offen, und die Chefin Fulvia überschlägt sich förmlich, um es allen Gästen recht zu machen und berät ausgiebig auf deutsch, englisch und französisch über mögliche Freizeitaktivitäten. Zum guten Service gehört es unserer Meinung nach auch, dass man beim Gallo recht flexibel buchen kann, also nicht nur zum üblichen Bettenwechsel von Samstag zu Samstag (damit kann man zumindest versuchen, den Monsterstaus auf den stark befahrenen Alpenstrecken etwas auszuweichen). Das Hotel ist außerordentlich beliebt bei Motorradfahrern, die unterwegs auf ihrer Tour spontan oft nur für ein paar Nächte einchecken. Weiterhin positiv: kostenloses W-Lan (leider anderswo oft noch gebührenpflichtig....). Im Foyer lagen täglich aktuelle internationale Tageszeitungen zur kostenlosen Nutzung aus.
Das Hotel Gallo liegt im Ortsteil Gardiola, der zu Tignale gehört, weit oberhalb des Gardasees. Man benötigt vom Seeufer ca. 20 - 30 min., um auf teilweise engen Serpentinen zum Ziel zu gelangen. Das Hotel selbst liegt an der Straße nach Prabione am Ortsrand von Gardiola. Die Südseite des Hotels ist zum Gardasee ausgerichtet. Vor dem Hotel und etwas weiter die Straße hinauf bei zum Hotel gehörenden Ferienappartments gibt es einige hoteleigene Parkplätze, die aber leider sehr eng sind (leider wurde mein Auto dort beschädigt). Der Ort Gardiola ist wunderschön und lädt zum spazieren in den belebten Altstadtgassen ein, um dort in netten Geschäften zu shoppen oder in den Restaurants zu essen. Vom Hotel aus kann man sehr schöne Wanderungen unternehmen, Gardiola ist Ausgangspunkt mehrerer Wanderwege mit spektakulären Ausblicken, andere Wanderer fahren extra nach Gardiola, um von dort aus zu wandern.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel verfügt über einen netten kleine Pool mit Liegebereich, und ihr ahnt es, auch von dort aus genießt man den tollen Blick auf den See. Wir waren in der Hauptsaison dort und haben immer ein Plätzchen gefunden, trotz überwiegend teutonischem Publikums verzichtet man hier auf das sonst lästige Liegenreservieren mit Handtüchern. Auf dem Weg zum Pool streift man den kleinen Wellnessbereich. Das Hamam und den Whirlpool (war außer Betrieb) haben wir nicht genutzt, aber im Juli hatten wir tolles Wetter und waren somit draußen am Pool. Die paar Fitnessgeräte hätten Arnold Schwarzenegger wohl nicht zum Trainieren gereizt, dies war aber auch nicht unser Anspruch. Wie bereits erwähnt kann man von Tignale aus auf verschiedenen Wegen wandern, so z.B. zur Santuario di Montecastello. Mehrfach am Tag fährt ein kleiner Shuttlebus kostenlos runter zum Limonaia Pra de la Fam. Diese Zitronenkulturen kann man kostenlos (mit Gästekarte des Hotels) besichtigen. Gegenüber kann man entweder am wilden Strand kostenlos oder am Steinstrand des Hafens von Tignale gegen Gebühr liegen (ist nur ein kleiner Yachtboothafen, Wasser und Strand sind sauber). Ansonsten bietet der Gardasee wohl 100 Möglichkeiten für Ausflüge.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 50 |