- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist im Jahre 1998 erbaut worden, was man auch noch sah. Kaum Baufehler, Mängel oder andere optische Aussetzer, die einem krass ins Auge sprangen. Das Haus ist in einer modernen Architektur erbaut worden - Aussen. Innen bietet sich ein Bild des Landstils. Eine Wendeltreppe steigt gen 2. Stock empor, dem höchsten Punkt im Haus. Obwohl Wendeltreppe konnte man ohne viel Mühe seine Koffer hinaustragen (nicht lassen) und auch noch anderen Hotelgästen problemlos ausweichen, ohne Gefahr zu laufen über das Treppengeländer zu stürzen. Die Zimmer waren zweckmäßig, aber stilvoll eingerichtet. Genug Platz um seine Taschen zu verstauen und natürlich auch die Kleidung. Ein großer Balkon lud des öfteren zum Sonnenbad ein. Bemerkenswert hier: Der Balkon war aus 100% Holz gefertigt. Wenn man glück hatte konnte man dem "Nachbarn-unter-mir" beim Zeitung lesen zuschauen. Wir hatten Glück und konnten einer Schwalbenfamilie beim "Hausbau" zuschauen - Romantik pur. Aussicht ist wie man es sich vorstellt. Berge, Sonne und Felder. Parkplatzmöglichkeiten waren sehr gut und bewacht. Restaurant war sehr gut. Neben den sensationellen Preisen, waren die Portionen mehr als genug und selbst einheimische aßen dort. Anzahl der Zimmer: 30 Altersdurchschnitt: >40 Familien-und tierfreundlich! Empfehlenswert ist das Schloss in Horshovsky Tyn, die Stadt Domazlice, Pilsen und die kleines Orte in näherer Umgebung. Handyversorgung war optimal bei E-Plus und Vodafone. Restaurants sind im allgemeinen empfehlenswert, spottbillig und sehr gute Qualität. in unserem aufenthaltsmonat Juli waren es durchschnittlich 30°C und sonnig. Kein Tropfen Regen -> Sonnecreme dort kaufen! Alternativhotels waren nicht vorhanden, weil kein Zimmerkontingent vergeben wird.
Sehr breites Bett mit nicht durchgelegener Matratze. Saubere Bettwäsche! Bad war sehr geplegt, aber ein wenig dunkel. Es gab keinen duschvorhang, sondern eine Duschkabine. 2 Sessel mit kleinem Tisch und einem großen Schrank. Fernseher mit deutschen Programmen, Steckdosen,die auch für deutsche Stecker geeignet sind. Großer Balkon mit Blick auf Tennisplätze, Böhmerwald und den Ort.
Ein Restaurant mit integrierter Bar. Essen war gut bürgerlich mit viel Fleisch und vielen Beilagen. Die Portionen waren auch sehr üppig im Gegensatz zu deustchen Gaststätten. Abends konnte man aus der Karte sein Abendessen zusammenstellen, morgens sich am Buffet schlemmen. Hier ist zu sagen, dass das Frühstücksbuffet eben sehr landestypisch und jugendherbergsähnlich war. Für Gourmets nicht zu empfehlen.
Die Mitarbeiter des Hauses war freundlich und auch sehr bemüht einem alles zu erklären. Dennoch gab es das ein oder andere Sprachproblem. Obwohl wenig Deutsche anwesend waren, konnten 80% der Bediensteten recht gut deutsch sprechen. Die Zimmerreinigung war sehr gut und gründlich und vorallem: Keine Langfinger! Der ansässige Tennislehrer konnte zudem auch deutsch, was das Trainig leichter macht. Essensmärkchen für Abendessen bzw Frühstück gab es beim check-in.
Die Lage des Hotels ist ruhig. Gelegen an einer Seitenstraße des Ortes an einem Golfplatz, öffentlichem Pool und Tennisanlage. Im Ort gab es jeweils ein Krankenhaus, ein Supermarkt, eine Apotheke, eine Pizzeria und -natürlich- eine Kirche (nicht öffentlich). Domazlice - die nächstgelegene Kreisstadt ist ca. 10 km entfernt. Pilsen 50 km. Taxis gab es nicht, Busverbindungen nur sehr sporadisch und Bahn war auch sehr selten zu sehen. Also wer kein Auto hat, ist dort aufgeschmissen. Unterhaltung: direkt in Klenci ist die Unterhaltung gleich 0. Keine Bars oder Kneipen. Domazlice dagegen hat Bars, Diskotheken und diverse "Souvenierstände".
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Möglichkeiten: Tennis, Tischtennis, Golf, Schwimmen, Wandern Schwimmen im Naturbelassenen Pool mit Betonrand. Kein Chlorwasser sondern Quell- und Flusswasser. Liegestühle waren auch nicht vorhanden, dafür eine riesige Liegewiese ohne Maulwurfshügel oder anderem. Spielmöglichkeiten gab es nicht. Es gab auch kein Kinderbecken, rutsche o.ä. Tennis gegen Gebühr, aber sehr günstig (5€/std.) - 4 Ascheplätze
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuel |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |