- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben in der Ortlersuite mit Blick auf die Königsspitze, den Ortler u.u. Die Suite besteht aus Eßecke, gemütlicher Sitzgruppe, Schlafzimmer, großer begehbarer Kleiderschrank, Safe, TV, Kühlschrank., ein großes Bad mit zwei Waschtischen und einer großen Dreieck-Wirlpoolwanne. Das Frühstück ist reichlich und gut. Neben dem Bufet werden auf Wunsch auch verschiedene Eiervarianten gereicht. Essen hat uns sehr gut geschmeckt. Es gibt einen Hauptgang (4 Gänge) laut Karte aber es werden ohne Probleme auch Sonderwünsche erfüllt. Das Personal ist sehr zuvorkommend und höflich! Vom Simon Reinstadler, dem Chef des Haus, kann man nur bestes berichten. Er ist einer von zwei Söhnen des Familienunternehmens, zu dem auch das 4-Sterne-Haus "Cristallo" gehört. Im Gampen befinden ein sehr gepflegter Speisesaal, ein großer gemütlicher Aufenthaltsraum mit Bartresen. Und für die Raucher gibt es eine große Glasveranda. Es befinden sich 3 Saunen und ein gepflegter Aufenthaltsraum in den Kellerräumen. Auch ein Kinderspielzimmer ist vorhanden. Bei Bedarf kann auch das Schwimmbad kostenlos im Cristallo genutzt werden. Auch die gastronomischen Einrichtungen können auf Wunsch genutzt werden. Kulturelle Veranstaltungen, Wanderungen, Besichtigungen u.dgl. werden gemeinsam durchgeführt. Überwiegend sind im Hotel Deutsche Gäste aus allen Bundesländern. Wenn Schulferien in Italien sind, sind auch italienische Gäste anzutreffen. Skiausrüstungen können sie beim Waxelpeter ausleihen. Wenn sie eigene Ausrüstung mitbringen und sich entscheiden, ich komme im nächsten Jahr wieder, so bietet jedes Hotel den kostenlosen Service ihre Skier afzubewahren.
Habe schon darüber geschrieben!
Habe in anderen Fächern schon darüber geschrieben.
Habe in anderen Fächern schon darüber geschrieben.
Sulden ist ein Hochtal und ist nur mit dem Auto erreichbar. Öffentliche Verkehrseinrichtungen gibt es nicht. Es gibt ein Taxiunternehmen und es wird auch mal ein Wunsch vom Hotel erfüllt. Es gibt die Vinschger Bahn mit der man nach Meran und Bozen kommen kann. Der An- und Abfahrtsbahnhof ( in der Nähe von Sulden - ca. 20 Minuten) ist mit Linienverkehr nicht erreichbar. Meine Einscvhätzung betrifft den Winterurlaub. Im Sommer ist Sulden ideal als Ausgangspunkt für längere und kurze Wanderungen. Im Sommer kommt man auch mit den Liften auf die Berge. Die Berglandschaft in 3000 m Höhe ist traumhaft. Lassen sie sich vom Touristenbüro entsprechende Unterlagen schicken! Im Sommer und im Winter gibt es für Wissensdurstige auch einiges zu sehen. Es gibt zwei Museen von Reinhold Messner. Der Almauf- und abtrieb der Yaks mit Reinhold Messner bwwird im Internet bekannt gegeben. Auch ein Heimatmuseum über den Tourismus in Sulden, über die schlimmen Kriegsjahre in Südtirol rund um den Ortler(der höchste Berg von Südtirol) werden interessant aufgezeigt.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Ort gibt 3 Berge mit jeweil mehreren Abfahrten. Für alle Skifahrer die passende Pisten. Auch Skischule für Erwachsene und Kinder sind nutzbar. Alle Touristen können dann auf der Heimfahrt zufrieden sagen:"Ich kann jetzt auch Skilaufen!" Die Langlaufloipen im Tal sind auch immer gepflegt und auch anspruchsvoll. Im Hotel gibt es auch einen Fitneßraum, aber Skilaufen oder wandern ist eigentlich Sport genug. Einen Badestrand gibt es allerdings nicht, dann müssen sie zu uns an die Ostsee kommen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl & Maria |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |