- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Gebäude ist ziemlich alt und heruntergekommen. Die Sauberkeit lässt auch sehr zu wünschen übrig. Vor dem Hotel gibt es kostenlose Parkplätze, das ist aber auch schon alles, das man positiv erwähnen könnte. Es gibt keine Rezeption und man muss lange suchen, bis man endlich einen Ansprechpartner findet. Das Gebäude ist dreistöckig und hat ca. 20 Zimmer und einen Frühstücksraum mit 6 bis 8 Tischen. Da es sich um ein Hotel Garni handelt, wird nur Übernachtung mit Frühstück angeboten, mehr will man aber auch nicht. Wir werden definitiv nie wieder in diesem Hotel übernachten! Da in Friedrichshafen eine Messe war haben wir nichts anderes gefunden. Trotzdem sind wir vorzeitig wieder abgereist, weil wir keine Minute länger in dieser Bruchbude hausen wollten. Wir können aber behaupten, dass uns die wenigen Stunden hier den ganzen Urlaub vermiest haben.
Das Zimmer war genau so groß, dass ein Doppelbett, ein Schrank, ein kleiner Tisch und ein Stuhl rein passte. Wir hatten dann schon Probleme, einen Platz für unsere Koffer zu finden. Der Fernseher war ein kleiner Röhrenbildschirm mit genau 4 Programmen (ARD, ZDF, SWR3 und 3Sat). Bei dem versprochenen Balkon handelte es sich um einen französischen Balkon. Die Wände waren so dünn, dass unser Zimmernachbar gegen die Wände pochte, als wir uns unterhalten haben, man konnte also nur flüstern. Das Badezimmer bestand aus WC, Waschbecken und Dusche. Alles im gewohnten uralten Stil. Die Badezimmertür ließ sich nicht abschließen, da das Schloss klemmte und die Fliesen waren teilweise schon kaputt. Zum Badezimmerfenster konnte man vor lauter Dreck auch nicht raussehen. Das Waschbecken war verstopft, so dass das Wasser nicht richtig abfließen konnte und leider gab es auch keine Spur von warmem oder heißem Wasser. Wir konnten also nicht mal duschen. Es gab keinen Fön und auch keinerlei Hygieneartikel, dafür aber mehrere Haustiere in unserem Zimmer (Spinnen, Käfer, Fliegen).
Da ja nur Frühstück angeboten wird, kann ich hierzu nicht viel sagen. Es gab Brötchen, Butter, Marmelade, Wurst, Käse, kalte Eier, Kaffee, Orangensaft und Wasser. Der Frühstücksraum war - wie das ganze Hotel - sehr altmodisch eingerichtet und im Hintergrund lief Volksmusik.
Die Hotelbesitzerin haben wir erst am nächsten Tag beim Frühstück kennen gelernt. Sie war anfangs recht freundlich, aber als wir uns über das Zimmer beschwert haben wurde sie sehr pampig und hat uns einfach stehen lassen. Da wir 2 Nächte kurzfristig gebucht hatten, aber gleich am nächsten Morgen abgereist sind, wollte sie uns einen Aufschlag berechnen, den wir allerdings nicht bezahlt haben. Da wurde sie dann noch unfreundlicher und daraufhin sind wir dann gegangen.
Das Hotel befindet sich direkt an der Hauptstraße. Gegenüber befindet sich der Bodensee. Bis zum See sind es nur ein paar Meter und bis zum kleinen Hafen auch nur 10 Minuten. Allerdings kann man hier nicht Baden. Am Hafen gibt es ein paar Restaurants, wo man abends noch ausgehen kann. Allerdings nicht allzu lange, da hier um ca. 22 Uhr Tote Hose ist. Die nächst größere Stadt ist Meersburg, sie ist nur ein paar Kilometer vom Ort entfernt. Der Affenberg Salem ist auch nur einige Kilometer weit entfernt. Man kann sich die Zeit also gut vertreiben, um nicht im Hotel bleiben zu müssen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote gibt es im Hotel nicht. Am Hafen könnte man eventuell etwas unternehmen, aber darum haben wir uns dann nicht mehr gekümmert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabrina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |