- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Sehr gute Lage. Leider vom Personal und dem Hotelchef nicht zu empfehlen. Die Apartements sind in Ordnung, jedoch aufpassen!!! auf die Platzierung der Rauchmelder (diese reagieren wohl auch auf Staub und Wasserdampf). Sie sind oft sehr ungünstig angebracht und lösen auch mal einen Fehlalarm aus, den dann der Hotelgast zahlen muss. Der Lift ist eine Katastrophe und man verbringt ewige Zeiten davor, vor allem bei der ANreise, wenn Gepäck befördert werden muss. Nur ein Lift kleiner Lift ist einfach zu wenig für dieses Hotel. Wir waren mit 15 Personen öfter hier (haben also viel Geld hier gelassen) und trotzdem kam das Hotel beim ausgelösten Fehlalarm (ohne Grund) des Rauchmelder in keiner Weise auf uns zu. Dies war sehr enttäuschend!
Die Apartments sind oft vom Geschirr nicht gut ausgestattet. Achtung beim Kochen! Ansonsten grosszügig. Die Penthousewohnung ist in ihrer Einrichtung in die Jahre gekommen.
Die Gastronomie, sprich Frühstück haben wir nicht genutzt. Bei einem (ohne Grund) ausgelösten Fehlalarm in unserem Apartment waren wir sehr schlecht beraten und man ging in keiner Weise auf uns zu. Sprich, die Kosten mussten von uns gezahlt werden und wurden über einen Anwalt eingeklagt.
Im Vorfeld wurden alle Angaben zu den Gästen verlangt, fertig war bei ANreise jedoch nichts und man musste nochmals alles angeben und ausfüllen.
Lage sehr gut direkt bei der Seilbahn, jedoch am Abend und in der Nacht sehr lautes Umfeld. Bar direkt beim Hotel und die Apresbars in unmittelbarer Nähe. Liegt direkt an der Strasse.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2024 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 19 |
Sehr geehrte Frau Fasnacht! Zunächst möchte ich Ihnen danken, dass Sie bereits mehrere Male in unserem Haus gebucht hatten. Leider gab es bei ihrem letzten Aufenthalt einen unangenehmen Zwischenfall. Tatsache ist, dass Sie laut eigenen Angaben versuchten an ihrem letzten Abend ein Brot in der Mikrowelle zu grillen. Das hat dazu geführt, dass es eine sehr starke Rauchentwicklung gab und der Alarm ausgelöst wurde. Unser Mitarbeiter an der Rezeption hat alles versucht, aber aufgrund der Rauchentwicklung ging der Alarm zur Zentrale Tirol durch. Auch hier hat unser Mitarbeiter sofort reagiert und den Sachverhalt der Leitzentrale geschildert, was die Kosten von 600 € auf 400 € gesenkt hat. Das hat vor Ort auch der zuständige Feuerwehrmann bestätigt und es wurden auch nur 400 € verrechnet. Spätabends hatten sie an der Rezeption dann noch erklärt, Sie würden den Alarm nicht bezahlen, weil sie sich nicht verantwortlich fühlen würden. Ich persönlich erklärte ihnen, dass das Problem die Rauchentwicklung war und die Anlage einwandfrei funktioniert und wir den Betrag verrechnen müssen. Leider sind Sie in der Nacht ohne den Alarm zu bezahlen abgefahren und auch auf unsere Aufforderungen per Mail hin haben Sie lediglich ihre Argumente vorgebracht, warum Sie nicht verantwortlich wären, unter anderem auch an die hiesige Feuerwehr. Das hat uns bedauerlicherweise keine andere Wahl gelassen. Grundsätzlich verstehe ich das Problem ohnehin nicht, schließlich ist ein Feueralarm in ihrer Haftpflicht erfasst. (Das Hotel kann nur Personen oder Sachschäden versichern, ein Täuschungsalarm fällt nicht darunter). Außerdem konnten wir uns in der Vergangenheit meist einigen mit den Gästen, enttäuschenderweise war das in ihrem Fall nicht möglich, weil Sie bereits abgereist waren. Mit freundlichen Grüßen MMag. Johann Georg Schwarz Geschäftsführer