- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kleines 4-stöckiges Familienhotel mit 12 Zimmern auf 3 Etagen (unterste Etage: Rezeption, Küche und Frühstücksraum) in einem historischen Fachwerkgebäude, das um 1680 erbaut wurde. 1992 erfolgte eine grundlegende Restaurierung, die letzte Renovierung fand 2004 statt. Das Gebäude besitzt ein großzügiges Treppenhaus mit viel Holz, gedrechselten Treppengeländern, antiken Möbeln auf den Etagen und Holztrennwänden auf den Fluren. Das Hotel ist ein Garni- Hotel mit einem breitgefächerten Frühstücksangebot. Ich würde es als nicht behindertengerecht bezeichnen, da das Haus keinen Lift besitzt ( würde auch nicht zum Alter und Stil des Hauses passen). An der Sauberkeit gibt es keine Mängel, alles wird sogar am Sonntag hervorragend gereinigt. Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche ausgestattet, es gibt ein TV, Fön im Bad vorhanden, Telefon im Zimmer. Wir hatten das Himmelbettzimmer Nr. 35, in diesem gab es eine gemütliche Sitzecke mit Tisch und zwei Sesseln. Kostenlose Parkplätze befinden sich hinter dem Haus auf dem Grundstück. Während unseres Aufenthaltes befanden sich sowohl junge Leute (25), als auch ältere( 40 plus) im Hotel. Das Hotel ist für uns ein idealer Ausgangspunkt sowohl für Besuche der Fachwerkstadt Quedlinburg als auch für Ausflüge in die Umgebung. Dank der Anbindung an die B6 erreicht man Wernigerode oder Thale in kürzester Zeit. Auch die Stadt Halberstadt ist schnell erreichbar. Unser Besuch fand im März statt. Das war für uns optimal, es gab noch wenige Touristen. Auf dem Brocken konnten wir einen sonnigen Wintertag mit 1, 60 Metern Schnee erleben; eine Führung im Bergwerk "Drei Kronen & Ehrt" erlebten wir ganz induviduell, denn die Führung fand für nur 5 Personen statt; allerdings muß man sagen ,daß unterwegs noch viele Gaststätten saisonal bedingt geschlossen waren.
Wir hatten ein großes und helles Zimmer- das Himmelbettzimmer. Alles entsprach unseren Erwartungen. Helle Möbel im Landhausstil, Schreibtisch, Kleiderschrank, zwei Nachtschränkchen, das Himmelbett und eine Sitzecke sorgen für Gemütlichkeit. Das Bad mit Dusche ist groß, hell und ganz sauber (wie neu renoviert !). Wir haben in dem Himmelbett wie im Himmel geschlafen: ganz bequeme weiche Betten und dank der Lage des Zimmers zum Hinterhof ganz ruhig.
Garni-Hotel mit gemütlichem Frühstücksraum. Der Raum befindet sich oberhalb der Rezeption und ist vom Treppenhaus aus über die erste Etage erreichbar .Das breitgefächerte Frühstück läßt keine Wünsche offen. Es gibt Milch und Saft, verschiedene Sorten Brot und Brötchen, mehrere Sorten Wurst, Käse, Eier und... Alles wird bei Bedarf sofort nachgelegt. Kaffee wird in einer Thermoskanne am Tisch serviert. Sonderwünsche werden gern und freundlich erfüllt. Leise Hintergrundmusik trägt zur Entspannung bei. Im Raum befindet sich eine Tafel, die auf Tagesaktivitäten wie Stadtführungen o.ä. hinweist
Sehr freundliches Personal, das sehr umsichtig arbeitet und Sonderwünsche sofort und gern erfüllt. Zimmerreinigung ohne Beanstandungen, ebenso reibungsloser und schneller Check-in und -out.
Optimale Lage! Auf der Breiten Strasse, direkt im Stadtzentrum. Zur Fußgängerzone, der historischen Altstadt und zum Rathaus nur wenige Meter. Dort findet man auch genügend Geschäfte und Gaststätten. In unmittelbarer Nähe des Hotels kann man z. B. im Ratskeller, im Kartoffelhaus, in der Gaststätte "Zur Pfeiffe", beim Griechen, Vietnamesen oder Chinesen essen. Gut gefallen hat uns auch die Gaststätte "Benedikt". Schräg gegenüber des Hotels befindet sich in einem der ältesten Häuser der Stadt das "Gasthaus zur Rose ". Gleich neben dem Hotel kann man bei REWE aktuelle Tageszeitungen und natürlich Waren des täglichen Gebrauches kaufen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kleines Familienhotel ohne Animation, aber mit Hinweistafel über Aktivitäten im Frühstücksraum und reichlich Prospektmaterial an der Rezeption. Internetanschluss z. Teil vorhanden. Für dieses kleine Hotel o. k.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sylvia-Verena |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 53 |