- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt inmitten des Stadtinnernkerns und ist ein historischer Altbau liebevoll renoviert. Das Hotel hat kein Restaurant (außer Frühstücksraums). Getränke können auf Vertrauensbasis zu äußerst günstigen Preisen aus einem öffentlichen Kühlschrank entnommen und am nächsten Tag bezahlt werden. Das Hotel hat keinen Aufzug - Hunde sind nicht gestattet. Im ersten Stock befindet sich der Frühstücksraum und ab dem zweiten bis zum vierten Stock die Zimmer. Wir waren ganz unterm Dach - also viele Stufen - da hohe Stockwerke! Das Hotel hat einen eigenen Parkplatz. In Quedlinburg in der Lange Gasse gibt es die Quedlinburger Fischkate (zu erkennen an den Sonnenschirmen mit Störtebeker Bier). Hier gibt es den leckersten Fisch der Region zu bezahlbaren Preisen und dazu frischt gezapftes Ostesee-Bier. Nur zu empfehlen! In der Nähe vom Markt gibt es einen Hinterhof der heißt Quartier 7, hier haben sich verschiedene Künstler angesiedelt: Töpferei, Filzerei, Glasbläser, Schmuckdesign..... idylisch und tolle Waren!
Wir hatten ein Zimmer in der vierten Etage. Altbau - hohe Decken - sehr viele Treppen! Das Zimmer war so groß, dass man bequem am Bett vorbeilaufen konnte, nicht mehr nicht weniger. Das Bad hingegen, war fast ein Tanzsaal. Wir vermuten, dass dies mit den Fenstern, die ja bei denkmalgeschützten Gebäuden nicht verändert werden dürfen, zu tun hatte. Wir hatten eine Badewanne. Duschen im Stehen in der Schräge, ging nicht.
Das Personal war sehr freundlich, hat alles erklärt. Das Frühstück ist gemütlich, doch von der Auswahl her eher überschaubar, aber ausreichend. Käse, Wurst, Marmelade, gekochte Eier, Cornflakes, O-Saft, Kaffee etc., etwas Obst, Brötchen, Brot.
Das Hotel liegt nur 100 Meter vom Stadtzentrum Altstadt entfernt. Alles ist prima zu Fuß zu erreichen. Der gesamte Stadtinnenkern ist mit Altstadtpflaster belegt - dies ist nicht immer leicht zu laufen, aber vor allem sehr laut, wenn Autos darüber fahren. Unser Zimmer war zur Straßenseite und man hörte den morgendlichen Verkehr (Anlieferungen, Berufspendler, Schüler, Müllwagen etc.) sehr deutlich - mit offenem Fenster schlafen - nur für hartgesottene! Ansonsten ist das Hotel perfekt, um Quedlinburg zu erkunden, da man einmal angereist, kein Auto mehr braucht. Alle touristischen Ziele sind zu Fuß zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 15 |